• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Brennweite aus Aufnahme ermitteln

Lightsource

Themenersteller
Gibt es eine einfache Möglichkeit die Brennweite
einer Handykamera zu ermitteln. Ich meine
ja nicht die tatsächliche Brennweite, die ja nur
ein paar Millimeter sind, sondern in welchem
Verhältnis das zu einer "normalen" 50mm Brennweite
steht.
Die Größe des Sensors kann man in den Unterlagen
herausfinden, und so eine Art Brennweite auch.
Aber wenn ich zoome habe ich diese Angaben
leider nicht auf dem Display.

Bleibt mir wohl nur die Pixel abzuzählen, die ein
Meterstab aus einer gemessenen Entfernung
aktiviert hat, oder?
 
AW: Brennweite Handy Video ermitteln

Nimm ein Metermaß, fotografier es im rechten Winkel aus 1m Entfernung. Damit kommst Du über den Tangens schon ans Ziel. Du hast dann den Bildwinkel, daraus kann man dann ein KB-Äquivalent Brennweite "heraussuchen".

-> Und da es Video ist müsstest Du noch (16:9->3:2) etwa mit 0,94 multiplizieren. (16:9 ist ein ~1,07 Crop auf einem 3:2 Sensor)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brennweite Handy Video ermitteln

Ja, ok, danke. Das geht schon einigermaßen.
Ist halt je weitwinkliger umso ungenauer.
 
AW: Brennweite Handy Video ermitteln

Naja.. Man kann auch Specs stöbern. Und beispielsweise hat ein Samsung S7 Edge eine äquivalente Brennweite von 26mm. Datenblattzeugs.. Jedenfalls hab ich Dir nen Ansatz genannt - dass es sehr genau sein soll, war mir nicht klar.
 
AW: Brennweite Handy Video ermitteln

Und beispielsweise hat ein Samsung S7 Edge eine äquivalente Brennweite von 26mm. Datenblattzeugs..
Beim fotografieren hat die Kamera schon 26mm. Beim HD Video wird aber deutlich gecropt. Somit entspricht das dann einer deutlich größeren Brennweite beim Filmen.
 
AW: Brennweite Handy Video ermitteln

Nimm einfach die Horizontale, Unterschied zwischen Bild und Video und schon hast Du den Crop-Faktor, den Du auch auf die Brennweite anwenden kannst.
 
AW: Brennweite Handy Video ermitteln

Ja, ok, danke. Das geht schon einigermaßen.
Ist halt je weitwinkliger umso ungenauer.
Den Bildwinkel brauchst du nicht. Mit dem Strahlensatz kann man das genauer ausrechnen. Visier ein Objekt an, das das Bild in der Breite ausfüllt. Der Aufnahmeabstand sollte mindestens 1 Meter sein (dann spielt die genaue Definition des Aufnahmeabstandes keine Rolle mehr). Dann rechnest du

KB-äquivalente Brennweite = 36 mm * Abstand des Objekts / Breite des Objekts.

(Die 36 mm sind die Bildbreite bei KB). Wenn das Bildformat nicht übereinstimmt, muss man überlegen, ob man mit Breite, Höhe oder Diagonale arbeitet und kommt dann auf leicht unterschiedliche Werte, die Rechnung funktioniert aber im Prinzip genauso.

L.G.

Burkhard.
 
AW: Brennweite Handy Video ermitteln

Was bedeutet in deiner Formel KB?
Und ist das ein Minuszeichen hinter KB oder ein Bindestrich?
 
AW: Brennweite Handy Video ermitteln

Was bedeutet in deiner Formel KB?
Und ist das ein Minuszeichen hinter KB oder ein Bindestrich?
KB-äquivalente Brennweite ist die Brennweite, die man beim Kleinbildformat verwenden müsste, um den gleichen Bildausschnitt zu bekommen (ich gehe davon aus, dass du das mit "normaler" Brennweite meinst). Und ja, das "-" hinter KB ist ein Bindestrich.

L.G.

Burkhard.
 
AW: Brennweite Handy Video ermitteln

(ganz ehrlich.. Zwischen Anfrage und "was heisst KB" ist mehr als ein Tag vergangen. So eine Rechnung, welche man auch nimmt, ist in geschätzt 5 Minuten geklärt. Und ich bezweifel, dass es um akkurate Zahlen geht. Kurzum: Man hätte die Rechnung in 24 Stunden also 12*24= 288x machen können)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten