• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweite >= 100mm, aber klein und leicht. Gibt's das?

Das jeder andere Ansprüche hat, steht außer Frage. Du hast deine mit "Ergonomie", "Handling", "Spaß" und "Trümmer" ja schön in Worte gefaßt. Alles sehr subjektiv wie ich finde und deshalb nicht anders zu werten als meine Stellungnahme... ;)

Ich beschäftige mich jeden Tag mit Leichtbau. Aus meiner Erfahrung sollte man dabei immer "das System" und nicht nur eine Komponente betrachten.

Für mich ist das System allerdings nicht nur die Kamera mit Objektiv, sondern eben auch der Rest im Rucksack... Daher meine Gedankenanstoß.

Wenn ich in die Berge gehe, schnappe ich mir Wanderrucksack 1kg, Regensachen 1kg, Pulli 500g, 1.Hilfe Set, Taschenmesser, Kompass, Kartenmaterial etc. 1kg, Wasserblase 1,5kg, Brotzeit, Apfel, Müsliriegel 1kg und dann noch die Kamera mit Glas. In Summe stehen also ungefähr 8kg einer Ersparnis von 400g durch das 55-200mm gegenüber.

Natürlich nimmt nicht jeder so viel Zeugs mit wie ich und andere haben mehr in der Tasche, deshalb läßt sich das ganz sicher nicht verallgemeinern. Um mehr als einen Gedankenanstoß gehts mir ja auch gar nicht! :top:

mfG Jan

ps.: Die Einheit €/g oder die Variante €/kg ist toll, weil sie so wunderbar zeigt über was für Summen wir hier eigentlich sprechen!!! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten