Oh, ich habe auch eine Frage, die damit direkt zusammen hängt, und die mich nach wie vor beschäftigt, obwohl ich eigentlich der Meinung bin, das ich die Physik einer Kamera sehr gut drauf habe

--> lassen wir mal solo im Raum stehen
Die Brennweite gibt im Fotografensprech den Weg von der Linse bis zur Abbildungsebene (also bis zum Sensor) an, ja?
---> Nö !
Welche Linse wird da genommen? Ich nehme mal an die Frontlinse, ja?
---> Weder die noch die Hinterlinse
Welcher Punkt wird dann ander Frontlinse angenommen? Die Mittelachse?
---> Wenn überhaupt dann liegt dieser Punkt auf der Mittelachse
Wenn das zutrifft, dann sind es bei nem 100mm Objektiv von der Mittelachse der Frontlinse bis zum Sensor genau 10cm - ist das so richtig?
---> falsch
Wenn das Stimmt, dann würde es aber bedeuten, das der Brennpunkt auf dem Sensor liegt, denn Brennweite gibt ja die Entfernung zum Brennpunkt an. Das das so nicht geht in der Fotografie ist klar - aber das würde ja bedeuten, das der Begriff "Brennweite" für ein Fotoobjektiv falsch ist.
---> Nö