• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Breakdance (suche hilfe bei ebv)

pino

Themenersteller
Hallo

Ich habe hier mal nen Bild vom letzten Breakdance Trainig.

Habe das Bild mit den raw shooter bearbeitet und in sw umgewandelt.
Irgendwie gefällt mir dies aber nicht wirklich.

Nun wollte ich euch mal fragen ob ihr vieleicht noch andere Vorschläge hättet
was man eventuel mit dem Bild noch machen könnte. (gern auch nicht in sw)

Falls ihr ( jemand) Lust und Zeit hätte mal was mit dem bild zu machen würde ich mich sehr freuen.

Ps
bekommt man eigentlich die Schweissflecken unterm Arm noch weg?
Habe es mal mit dem Plasterwerkzeug aus ps cs probiert aber bei mir wirds
irgendwie immer fleckig.


Gruß Pino
 
Hi Mariane

Danke das du dich daran versucht hast sieht für mich ok aus.

Womit hast du den Schweis weg bekommen ?
Mit den Stempelwerkzeug ?

Gruß Pino
 
Hallo Pino....

Hab mich auch mal versucht. Tonwerte angepasst, kleine Auschnittänderung und das Fahrrad rausgefahren.

Hoffe es gefällt, sonst lösche ich es wieder.

P.S. Das gehört normalerweise in die Bildbesprechung. ( Mods nicht schimpfen )
 
Zuletzt bearbeitet:
hi helmut

ne ist schon i.o freue mich sehr zusehen was andere aus bildern machen.

bin gerade auch noch dabei das bild zu bearbeiten.
habe ne besseren ausschnitt gewählt und den hintergrund etwas gerade gemacht.

werds später mal reinstellen.


gruß pino
 
Das Bild ist halt leider schlecht aufgenmomen. Der Blitz ist wohl zu kurz eingestellt worden. Das Objekt ist nicht gut ausgeleuchtet, der Boden davor fast überstrahlt.
 
pino schrieb:
Womit hast du den Schweis weg bekommen ?
Mit den Stempelwerkzeug ?
Wäre eine Möglichkeit, ich arbeite aber lieber mit dem Reparaturpinsel. Einfach eine leere Ebene darüberlegen, dann mit der Pipette eine passende Farbe aufnehmen mit dem Pinsel großzügig den unerwünschten Fleck und die Umgebung übermalen (damit werden unerwünschte Farbverschmierungen vermieden) und dann mit dem Reparaturpinsel die Struktur einarbeiten, danach die Ebene soweit maskieren das die größzügigen übermalten Bereiche transparent werden (der Fleck natürlich nicht).
 
mir fehlt da irgendwie die Action - hab deshalb mal ein wenig gebastelt...

zum blitzen wurde schon einiges gesagt - aber was mir gefällt ist dein Standpunkt - schön tief...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fehlt auch irgendie die Dynamik, bzw. Action.
Da muss es mehr abgehen ;-)
Mein Versuch hängt an.
Hab dich freigestellt und einen Zoom-Effekt für den Hintergrund angewendet.
Auch eine sw-Version hängt an.
 
Wow cool

@ mike und p wie habt ihr das hinbekommen das die hände und füsse nen schweif ziehen?

@ p das mit dem freistellen bekomme ich hin aber woher kommt der zoom effektfilter finde ich den auch irgendwo im ps cs2 ?


ps:. das mit dem blitz (das er zu kurz war ) ist wohl war den wollte ich eigentlich auch länger haben kam irgendwie mit dem blitz noch nicht wirklich zu recht
bzw hatte ich die iso auf 200 und dachte das würde reichen. :(


gruß pino
 
pino schrieb:
Wow cool
@ p das mit dem freistellen bekomme ich hin aber woher kommt der zoom effektfilter finde ich den auch irgendwo im ps cs2 ?
gruß pino
Ich nutze Corel PhotoPaint, da mir CS2 definitiv zu teuer ist.
Bin mir aber sicher, dass es den Effekt dort auch gibt.
Wenn man den Effekt auf das ganze Bild anwendet und dann die Freigestellte Person
wieder davor setzt hast du den Wischeffekt automatisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Verwischen kommt vom Filter - der radiale Weichzeichner und der Bewegungsunschärfefilter erzeugen solche Kanten. Und durch das partielle Rückgängigmachen bleibt der Effekt. Übrigens ist das meist garnicht erwünscht.
 
Müssen die Bilder in der Halle entstehen?
Vielleicht können die das auch draußen, an schönen Plätzen. Dann noch leicht angeblitzt und es wird bestimmt viel besser.
Oder in der Halle mit z.b. dem 1.4 knipsen, damit die Wand und das Rad... verwischen...


Patrick
 
@ Patrickk

Klar im Sommer geht das da sind wir oft unterwegs.
Nur zur zeit ist das Wetter ja nicht gerade so toll und draussen hat man
auch keine grossen Spiegel die zum Show Trainieren schon wichtig sind .

Mit dem 1,4er hast du sicher recht das ist eigentlich auch auf meinem
Einkaufzettel bin mir halt noch nicht sicher es könnte eventuel auch das 35 2,0 werden.
Würde beide gern mal testen doch leider ist keins von beiden in Oldenburg verfügbar.

Gruß Pino
 
Hallo,

ja das 1.4 er hätte ich auch gerne. Ich hatte es damals bei der D70 (Nikon). Das ist schon ein schönes Objektiv.
Bei 1.4 muß man aber sehr genau auf den Fokus achten. Bei einem Portrait werden schnell die Ohren, oder Nase unscharf...
Bei http://www.pbase.com/cameras/canon kannst Du gezielt Bilder von z.b. dem 1.4 Objektiv anschauen. Ist nat. abhängig von den Fähigkeiten der User... aber gibt zumindest eine Vorstellung über die Linse.

Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten