• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauntöne wie in mexikanischen Filmen

Gast_297135

Guest
Hallo,

kann mir einer verraten, wie man eine bräunliche Tonung (nicht direkt Sepia) erhält (z.B. Gimp oder PS), ähnlich den Aufnahmen in mexikanischen Filmen?

Spiele ich mit der Farbkurve rum, entsteht alles, aber keine schöne Tonung. Das gleiche beim einfachen Einfärben des Bildes.

Im Anhang ein Titelbild von Irgendwo in Mexico, auf dem zu sehen ist, was ich meine.

http://www.sonypictures.com/homevideo/onceuponatimeinmexico/images/gp027159.jpg

Vielen Dank,

Fourstroker
 
Einstellungsebene Vollton Braun wird sicherlich nicht reichen.

Erstmal den Kontrast am besten über die Kurven gut anziehen. Anschließend wäre mein erster Ansatz wohl der, mit einer Einstellungsebene "Farbton/Sättigung" zu arbeiten. Dort das Häckchen bei "Färben" setzten, den Ebenenmodus auf "Farbe" setzen und dann den Farbregler auf einen Orangeton schieben. Jetzt noch die Deckkraft der Ebene anpassen. Dürfte wohl in die Richtung gehen!
 
Sättigung runter, Kontrast rauf - oder auch Bleach-Bypass. Der Farbton lässt sich dann entweder z.B. über einen bewusst verstellten Weißabgleich anpassen (zu kühle Farbtemperatur -> 'wärmeres' Resultat), oder es wird eben mit entsprechend farbigen Ebenen nachgeholfen.

Gruß, Graukater
 
Erst mal danke für die Tipps.

Gimp und PS unterscheiden sich dann leider doch im entscheidenden Punkt. Gimp besitz die Einstellungsebene nicht. Mit der Einfärbung und überlagerung einer zusätzlichen Ebene gelingt es mir im Moment noch nicht brauchbares zu erzielen :confused:
 
Es gibt eine Aktion für PS. Nennt sich Dim and Jaded von David Nanchin. Ich häng´ mal zwei Bilder (ohne und mit Aktion) an. Ggf. mal googeln.
Gruß Marc
 
Noch ein Vorschlag: beide Bilder in Gimp laden, dann:
Farben - Abbilden-Kolorieren....

Wahrscheinlich muss aber erst die rote Schrift raus.
 
Es gibt eine Aktion für PS. Nennt sich Dim and Jaded von David Nanchin. Ich häng´ mal zwei Bilder (ohne und mit Aktion) an. Ggf. mal googeln.
Gruß Marc

Hab ich probiert, sieht gut aus. Aber bei der Anwendung kommt die Warnung: selekt. Weichzeichner steht nicht zur Verfügung!

???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten