• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Braunschweig bei Nacht-18.7.2008

Und jetzt sind die ersten Belichtungsreihen fertig geworden, den Rest mache ich dann in den nächsten Tagen...

P.S. zu Bild 3: immer diese Stative die in der Gegend rumstehen ;)
 
Wow, die Bilder werden ja immer besser! Ich sehe ein, dass an DRI kein Weg vorbei führt. Hier eins von den schon gezeigten und ein Neues.

Womit macht ihr die DRIs? Ich habe mal GIMP probiert (da gibt es ein DRI-Skript) aus zwei bis drei unterschiedlich entwickelten RAWs.
 
@ all: wow, ...SUUUPER Bilder hier :top::top:

.....hab auch noch ein paar :):)


PS : Wir sollten unser nächstes Shooting nicht zu lange warten lassen :p
 
... ich hab da auch noch ein paar im Angebot.:p
Mal sehen, ob ich vom ersten Bild alle zusammen bekomme (von links nach rechts): Honig, Bernd_S, Worldimprover, cody29, der.Pate, UliBär, jsc69
Richtig oder habe ich jemanden verwechselt?

Wow, die Bilder werden ja immer besser! Ich sehe ein, dass an DRI kein Weg vorbei führt. Hier eins von den schon gezeigten und ein Neues.

Womit macht ihr die DRIs? Ich habe mal GIMP probiert (da gibt es ein DRI-Skript) aus zwei bis drei unterschiedlich entwickelten RAWs.
Ich habe es am Anfang auch mit GIMP probiert, von Hand und mit dem von Dir beschriebenen Skript. Hatte damit aber nicht so gute Ergebnisse (liegt aber eher an mir als an GIMP).
Jetzt benutze ich die Freeware Picturenaut hier aus dem Forum:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=61750 bzw.
www.picturenaut.de

Ich kann das bei Interesse mal bei einem Stammtisch demonstrieren.
 
Mal sehen, ob ich vom ersten Bild alle zusammen bekomme (von links nach rechts): Honig, Bernd_S, Worldimprover, cody29, der.Pate, UliBär, jsc69Richtig oder habe ich jemanden verwechselt?


Ich habe es am Anfang auch mit GIMP probiert, von Hand und mit dem von Dir beschriebenen Skript. Hatte damit aber nicht so gute Ergebnisse (liegt aber eher an mir als an GIMP).
Jetzt benutze ich die Freeware Picturenaut hier aus dem Forum:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=61750 bzw.
www.picturenaut.de

Ich kann das bei Interesse mal bei einem Stammtisch demonstrieren.


Hey Mario,
volle Punktzahl :top: , hast alle richtig erraten :p

Ich benutze auch Picturenaut, aber noch nicht so lange.Naja, den richtigen Dreh habe ich noch nicht raus - aber es wird schon :)
 
Ich hab da noch ein "making of" von Photohais Gruppenbild :D

...und dann habe ich mal mit picturenaut gespielt. Sind ja gewöhnungsbedürftige Möglichkeiten dabei.... Wäre nicht schlecht, das auch mal bei einem Stammtisch zu thematisieren. Wobei EBV am Notebook nicht so prall ist.
 
Ich musste (fast) am Ende des Treffens ja noch einmal zum Schloss um mein Fahrrad zu holen. Da habe ich dann noch schnell die Gelegenheit genutzt, um ein paar Aufnahmen zu machen.
 
Das erste ist ja wohl der Hammer:top: Wieviele Bilder stecken denn da drin?

Auch das letzte Bild gefällt mir ausnehmend gut!
 
Danke...
Bei den "normalen" Bildern müssten dass Belichtungsreihen von 6-7 Bildern gewesen sein, beim Panorama sogar nur 3, da mir sonst der Aufwand zu groß geworden ist, da das Panorama selber aus 6 Hochkantbildern besteht, insgesamt also aus 18 Aufnahmen. Bei Interesse kann ich auch meinen Workflow für Panoramen bei einem Stammtisch zeigen, im August wird es wohl aber nichts.

Schön war, dass der Platz vor dem Schloss praktisch menschenleer war, noch schöner ware es allerdings zur blauen Stunde gewesen, so ein schwarzer Himmel hat dann doch weniger Atmosphäre. Werde ich noch einmal wiederholen, wenn die Quadriga endlich mal aufgestellt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten