• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Braunkohlen-Tagebau - wer hat noch was?

Tolle Bilder, allesamt. Bei vielen der letzten Postings - ich wiederhole mich - ist mir aber die Farbsättigung zu hoch, auch bei dem Pano von TheHorny.
 
Mal was von den Braunkohle-Folgelandschaften im Leipziger Südraum. Hier der fast volle Störmthaler See mit der schwimmenden "Kirche" - soll demnächst als Veranstaltungsort und Standesamt genutzt werden. Noch eine Abendstimmung des selben Sees.
 
Sorry, waren März 2010 die Fotos von Garzweiler II. Die Jahre fliegen nur so vorüber ;)

Nochmal ein gefärbtes Panorama von der gleichen Stimmung

garzweiler_pano.jpg
 
Finde den Verlauf im Himmel zu extrem, aber die Farben sind trotzdem Klasse! :top:
 
Wenn ich mal antworten darf....

bei Rincewind21 sieht es so aus als wenn er oben an der Abbruchkante stehen würde und einen Bagger auf der obersten Berme fotografiert hat.
Man muss sich einfach mal aufs Radel setzen und nicht zum Aussichtspunkt fahren sondern mal Richtung abbruchkante dann kommt man schon nah ran.
Außerdem gibt es auch ab und an Führungen durch den Tagebau per Bus.
Ich hatte das Glück mit einem Betriebsleiter durch den gesamten Tagebau zu düsen und dort überall Bilder zu machen.
Hatten leider oft nicht viel Glück mit dem Wetter aber es war sehr interessant.

Freu mich schon auf die nächste Tour...

Gruß Chris
 
sehr schöne bilder hier in dem thread. ganz besonders gefällt mir das 4te bild von engelhuber. hammer!

hier mal was "künstlerisches" von mir ;)

 
Hier auch zwei Bilder von mir, sind leider nich soooooo pralle geworden..
Aber bei dem Wind im Herbst 2010 kein wirkliches Wunder:rolleyes:

Mit der neuen Cam geht's dann jetzt bald nochmal hin.


Garzweiler II
 
Wird Kalibergbau hier auch akzeptiert? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten