• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Braunbaer zum 2. - nicht ganz zufrieden

Bobcat

Themenersteller
Hallo zusammen

Erlaube mir nochmals einen Baeren reinzustellen :)

Irgendwie ist mir der Baum im Vordergrund zu scharf, obschon ich den Autofokus auf der Kopfmitte hatte (habe die Augen verpasst)

Canon EOS 10D, 1/125 4.5 70-200, bei 200mm

Vielen Dank für eure Tips. Freue mich über konkrete Angaben (über welches Menu im PSP 8.0 oder Photoshop CS, damit ich es nachvollziehen und üben kann)

Gruss
Reto
 
Ist vielleicht ne Dumme Frage:
Aber warum ist der Bär so arg beschnitten?
Den Baum würde ich keinesfalls unschärfer machen, da das Tier seine Krallen dran schärft und somit zum Hauptmotiv gehört. Bei Fotografien auf größere Distanz hat man nun mal auch größere Schärfentiefe, die nach vorne und nach hinten gehen kann.
Viel schlimmer finde ich die extremen Überbelichtungen der Bäume!
 
Zuletzt bearbeitet:
SebastianS schrieb:
Ich schätzte mal er hat auf den Kopf vom Bären geziehlt? :rolleyes:

Ich schätze mal Du schätzt richtig. ;)
 
was nützt einem Dummy eine 20D (äh, damals noch 10D) und ein 70-200 2.8L (nur ausgeleiht) wenn man Anfängerfehler macht :confused:

Danke für eure Geduld und Tips
Reto
 
Bobcat schrieb:
was nützt einem Dummy eine 20D (äh, damals noch 10D) und ein 70-200 2.8L (nur ausgeleiht) wenn man Anfängerfehler macht :confused:

Danke für eure Geduld und Tips
Reto

Du kannst uns mit allen möglichen Fragen bombadieren! Wäre doch gelacht, wenn wir Deine Probleme nicht ausmerzen könnten! ;)
Poste ruhig weiter Beispielfotos. Anhand denen kann man am besten die Pros und Contras aufzeigen.
 
Ich empfinde die Schärfe auch als gelungen .. der Baum gehört hier einfach dazu. Allerdings wäre auch hier vielleicht das Hochformat besser gewesen? Der Bär braucht den vorhandenen Platz nach oben, aber unten rum fehlt mir einfach zu viel während vor allem rechts viel unnötiges ist ..

Auf zum 3. Braunbären :)

Grüße
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten