Hi Lukas,
so trifft man sich wieder
Falls Du das Rätsel um die Schalterstellungen "man" und "ext" noch nicht gelöst hast:
"man" ist ganz klar - manuell - Du musst alles selbst einstellen und die Tabelle soll Dir dabei helfen.
"ext" bedeutet der Blitz wird von der Kamera gesteuert. Es ist ja ein SCA-Blitz. Die Metz-Blitze z. B. haben austauschbare SCA-Adapter für die verschiedenen Kameras mit TTL-Steuerung. Manche SCA-Blitze (z. B. Regula Variant) haben einen Schalter zum Umstellen. Keine Ahnung, wie es bei Deinem Blitz ist. Schau mal nach, ob man den Fuß abnehmen kann und wie viele Kontakte er unten hat. Der in der Mitte ist halt der Mittenkontakt, die anderen sind dann für die Steuerung zuständig. Je nach Kamera sind die anders angeordnet.
Na ja, und "4" und "8" sind dann die Automatik- oder Computer-Programme (auf die Blenden bezogen). Dann steuert der Blitz über den eingebauten Sensor und schaltet ab, wenn er die erforderliche Licht-Menge erzeugt hat.
Das Loch ist tatsächlich für ein Synchronkabel. Da musst Du aber aufpassen, weil es verschiedene Arten gibt. Meine Braun-Blitze haben alle einen Klinken-Stecker (und da gibt es auch noch verschiedene Größen). Die normalerweise beiliegenden (recht kurzen) Kabel haben auf der anderen Seite einen normalen X-Kontakt. Was Du mit dem "teuren Canon-Dings" meinst, weiß ich jetzt nicht.
Ich hoffe, dass ich jetzt keinen Mumpitz geschrieben habe, und dass es nicht ganz überflüssig war.
Viele Grüße
tammymarie