• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Braun VarioZoom 340 SCA /Pentax

Habe den Variozoom 340 vor einigen Tagen für die K5 auf ebay erstanden und bin mit den Bildern sehr glücklich.

Das Fiepen beim Aufladen ist aber schon sehr laut und fies. Und dann, wenn er aufgeladen ist, beginnt er nach einigen Sekunden in einem ca. 3sec Intervall zu fiepen. Nicht sehr laut, aber doch etwas störend. Erst dachte ich an eine Fehlfunktion oder einfach an eine Alterserscheinung ... doch nun lese ich in der Bedienungsanleitung:

"Das Gerät besitzt eine spezielle Sparschaltung, die den Energieverbrauch der Batterien besser ausnützt. (...) Die Funktion dieser Sparschaltung wird durch ein akustisches Signal (leises Pfeifen in kurzen Intervallen) einige Zeit nach dem Aufleuchten der Blitzbereitschaftsanzeige angezeigt. Wenn es ausbleibt, sind die Batterien verbraucht."

Keine Fehlfunktion also, sondern eine depperte Ingenieursleistung - ich mein, würde ja reichen wenn der Fiept, wenn die Batterien durch sind!

Und eine Frage zum Warnton, wenn die Lichtmenge nicht ausreicht: Kann man nicht ausschaloten, oder? Habe nix gefunden in der Bedienungsanleitung. Nervt mich nämlich ebenfalls. Ein diskretes rotes Lämpchen hätts auch getan ...

Ansonsten aber durchaus erfreuliches Gerät für so wenig Geld (EUR 9.50 ohne Versand).
 
Habe den Variozoom 340 vor einigen Tagen für die K5 auf ebay erstanden und bin mit den Bildern sehr glücklich.

Das Fiepen beim Aufladen ist aber schon sehr laut und fies. Und dann, wenn er aufgeladen ist, beginnt er nach einigen Sekunden in einem ca. 3sec Intervall zu fiepen. Nicht sehr laut, aber doch etwas störend. Erst dachte ich an eine Fehlfunktion oder einfach an eine Alterserscheinung ... doch nun lese ich in der Bedienungsanleitung:

Danke für die Infos.
Ja, so eine Sparschaltungs-Akustik-Anzeige ist schon sinnvoll -.-
Ich dachte auch erst, dass da etwas kaputt ist bei so lautem fiepen, aber das scheint ja normal zu sein.
Ich habe mir jetzt aber zusätzlich noch einen Bauer (später Bosch) Ultrablitz 34 gekauft. Dieser ist deutlich leiser bzw. weniger aggressiv und wird wohl fortan nur noch benutzt werden.
Das liegt aber auch daran, dass der Braun mit einfachen billigen Batterien zwischen 10-40 Sekunden zum Nachladen nach indirektem Blitzen braucht (der Bauer braucht maximal 10 Sekunden und bei direktem Blitzen kann ich nach dem Aufladen ohne Probleme 5 Blitze in Folge abfeuern, auch mit den Batterien).
Mal schauen wie es mit Eneloops wird.
Deine Fragen kann ich dir leider nicht beantworten, da aber in der Bedienungsanleitung nichts anderes steht geht es wohl nicht.

MFG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten