• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Braun Colorette Super IB

robsi6'

Themenersteller
Bisschen OT.
Bin heute auf der Suche nach dem alten Fernauslöser meines Vaters gedacht für die X10 auch auf seine alte Kamera gestossen. Eine Braun Colorette Super IB (BJ 1958), auch umgangsprachlich "Volksschullehrer - Leica" genannt, weil sie viel günstiger war als eine Leica. Da gibt es schon Paralellen zu der X-Serie, wobei diese Braun eher mit der X100 vergleichbar ist, da sie eine 50er Festbrennweite hat. Werde mir morgen mal einen SW-Film kaufen und nostalgisch werden ;). Der Fernauslöser funktioniert jedenfalls einwandfrei an der X10.
 
AW: Fujifilm X10

und eine traumhafte Fläche: ca 1000mm x 24 mm ....

L.G.
Miklfer

Der Sensor ist eingelegt, aber ein neuerer Typ SW-Film, den man nicht im eigenen Labor entwickeln kann. Den alten Typ (Ilford) hätten sie bestellen müssen und ich hab kein Labor.
Da ich kein Vertrauen in den eingebauten Belichtungsmesser habe, habe ich mir einen passenden "antiken" für ein paar Franken ersteigert. Wenns Wetter nächste Woche bessert kann's losgehn. Bin ja gespannt.
 
Du meinst bestimmt einen chromogenen S/W-Film (Kodak BW400CN oder Ilford XP2 Super) - die werden in C41-Chemie entwickelt. Die Entwicklung im Heimlabor ist kein Problem. Aber einfach den Film in der Drogerie des Vertrauens für ein paar Euro entwickeln lassen, ist natürlich einfacher. Die Filme kannst Du aber auch locker nach der Sunny 16-Methode belichten, die vertragen einiges an Fehlbelichtung.
 
Du meinst bestimmt einen chromogenen S/W-Film (Kodak BW400CN oder Ilford XP2 Super) - die werden in C41-Chemie entwickelt. Die Entwicklung im Heimlabor ist kein Problem. Aber einfach den Film in der Drogerie des Vertrauens für ein paar Euro entwickeln lassen, ist natürlich einfacher. Die Filme kannst Du aber auch locker nach der Sunny 16-Methode belichten, die vertragen einiges an Fehlbelichtung.

Ja, es ist dieser Film BW400CN. Heimlabor ist so eine Sache. Mein Vater hat sein Labor verschenkt und hier im Dorf hat das Labor des Fotoclubs dieses Jahr mangels Interesse seine Türen geschlossen. Werde beim Fotohändler entwickeln lassen, ist aber in CH extrem teuer. Vielleicht fahre ich auch kurz nach D und lasse ihn dort entwickeln (30km). Danke für den Tipp mit Sunny 16.
 
Für die Filmentwicklung brauchst Du auch kein voll ausgestattetes Labor, sondern einige wenige, günstige Utensilien und einen dunklen Raum (bzw. einen Wechselsack).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten