• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauhaus mit Andreas Jorns

DanielRuedell

Themenersteller
Serie aus einem Workshop mit Andreas Jorns.

jorns1.jpg

jorns2.jpg

jorns3.jpg

jorns4.jpg

jorns5.jpg

jorns6.jpg

jorns7.jpg

jorns8.jpg

jorns9.jpg

jorns10.jpg

jorns11.jpg

jorns12.jpg

jorns13.jpg

jorns14.jpg

jorns15.jpg

jorns16.jpg

jorns17.jpg


Making Of zum Workshop

makingof1.jpg

makingof2.jpg

makingof3.jpg

makingof4.jpg

makingof5.jpg

makingof6.jpg

makingof7.jpg

makingof8.jpg

makingof9.jpg

makingof10.jpg

makingof11.jpg


Viel Spaß .....

Feedback gerne... :)
 
Ohjeh, jetzt kommt's: Die eigentlich Fotos gefallen mir nicht. Das Licht ist zwar meistens gut, jedoch wird der Charme, den die Bilder entfalten könnten durch die "Models" zunichte gemacht. Es gibt so gut wie kein Bild, das nicht vollkommen gestellt wirkt - aber dafür kannst Du recht wenig.

Aber: Was gefällt, das sind die "behind the scene" Aufnahmen. Hierbei insbesondere das 8. sowie das 5. von unten. In diesen Bildern kommt die Stimmung auf, die die anderen vermissen lassen.

Was war das Ziel des Workshops?
 
Ohjeh, jetzt kommt's: Die eigentlich Fotos gefallen mir nicht. Das Licht ist zwar meistens gut, jedoch wird der Charme, den die Bilder entfalten könnten durch die "Models" zunichte gemacht. Es gibt so gut wie kein Bild, das nicht vollkommen gestellt wirkt - aber dafür kannst Du recht wenig.

Aber: Was gefällt, das sind die "behind the scene" Aufnahmen. Hierbei insbesondere das 8. sowie das 5. von unten. In diesen Bildern kommt die Stimmung auf, die die anderen vermissen lassen.

Was war das Ziel des Workshops?

die Models machen ihren Job so wie es ihnen hier zukommt:"besser ausgeleuchtete Objekte"..
so wie ich die Beispielbilder interpretiere ging es in erster Linie ums externe Aufhellblitzen mit einem Blitz
In "behind the scene" ist beispielsweise gut zu sehen wie die Auswirkungen mit/ohne Diffusor(hier Durchlichtschirm) erläutert werden;
Ich denke mal,viel Stimmung kann in solchem Ambiente nicht erwartet werden...
völlig o.k.!
alles in allem:gut dokumentiert!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube, man hätte mit jedem Model eine separate kurze Serie zeigen sollen oder wenigstens in gruppierter Reihenfolge. Jedes Model für sich käme sicher besser. :) So ist mir das zu durcheinander. Das passt alles nicht so recht zusammen (Stimmung und Licht). Und das Trio hätte man wahrscheinlich gänzlich weglassen sollen. Das ist schief, sieht unmotiviert gestellt aus und das Model rechts hat deutlich zu grosse Schuhe an, was ich leider sehr unansehnlich finde. :o

Die Making-Ofs gehören für mich hier eigentlich nicht rein. Die würde ich höchstens verlinken und gut. Damit käme die Präsentation IMHO auch besser raus.


Mal so aus Interesse: Wer frackt die Mädels eigentlich an? Bringen sie ihre Klamotten selbst mit oder kauft ihr das Zeug ein?
 
die Models machen ihren Job so wie es ihnen hier zukommt:"besser ausgeleuchtete Objekte"..
so wie ich die Beispielbilder interpretiere ging es in erster Linie ums externe Aufhellblitzen mit einem Blitz
In "behind the scene" ist beispielsweise gut zu sehen wie die Auswirkungen mit/ohne Diffusor(hier Durchlichtschirm) erläutert werden;
Ich denke mal,viel Stimmung kann in solchem Ambiente nicht erwartet werden...
völlig o.k.!
alles in allem:gut dokumentiert!

http://cazaluz.zenfolio.com

Genau darum ging es !! Aufhellen durch einen Blitz mit dem Nikon CLS System. Des weiteren um das natürliche Licht mit dem Blitzlicht zu vermischen... Mehr nicht....:)
 
Genau darum ging es !! Aufhellen durch einen Blitz mit dem Nikon CLS System. Des weiteren um das natürliche Licht mit dem Blitzlicht zu vermischen... Mehr nicht....:)

Nun, in diesem Fall, recht deutlich: Ausleuchten ganz klar gelungen. Handwerklich also fein. ...nur leider werden die Bilder dadurch nicht interessanter (sorry, nicht böse sein, ich hätte das Ausleuchten so nicht hinbekommen)
 
Das Portrait #3 finde ich wirklich großartig. Hammerpräsent. Aber ker, was habt Ihr da mit dem Haar gemacht... :/

Ein paar Sachen die mir aufgefallen sind:
Die Tatoos hätte ich ggf weggeschminkt, die passen nicht zum Trachtenlook. Auch die Kullermurmelaugen sind durch die Bank nen bisserl zuviel des Guten.
Als Vamp fehlt ein bisschen die Glaubwürdigkeit und schön zu sehen wie die Riege alter Kerls die Mädchen hüpfen lässt :-p

Aber: war vermutlich nen saugeiler Workshop!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten