• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bräuchte Hilfe: Suche Standart Linse für 1D

puntoaddicted

Themenersteller
Hallo liebe Foris..
Ich suche n Universal-Zoom für meine 1D.
sollte leichten WW haben und ein wenig Tele.
Kosten sollte es für den Anfang nicht all zu viel, also kein L...

Könnt ihr mir da was empfehlen?!

Liebe Grüße
 
Sigma 2.8/24-60. Nur noch gebraucht, aber sehr günstig, sehr kompakt und sehr gute optische Leistung. Nur leider ohne USM/HSM.
Auch günstig, leicht und kompakt ist das EF 3.5-4.5/24-85. Ebenfalls gute optische Leistung, aber mit USM AF aber lichtschwächer. Beides sehr gut Standard-Linsen.:top:
 
Darf ich mich gleich mal kurz reinhängen?
Ich bin ebenfalls auch der Suche nach einem günstigen WW (nicht mehr als 20mm untenrum!) für 1D und 40D. Lichtstark sollte es auch sein … ;)
 
Also hsm/usm ist kein muss wenn der focus leistungsfähig an meiner 1D ist.
Und gerade wegen dem Body sollte die Linse nicht zu klein sein, ich bin stark ;)
Was halltet ihr von dem Sigma 24-70 2,8 EX DG?!
Wichtig ist eigendlich ein scharfes Bild und eine tolle Farbwiedergabe.
Klar die Offenblende von 2,8 durchgehend wäre wünschenswert.

Liebe Grüße

Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ditto. Scharf (abgeblendet gar sauscharf), günstig, recht robust und angenehmes Gewicht (rund 450 Gramm). Was besseres pro Euro gibt es derzeit nicht.

Das Sigma hab ich selbst nicht im Arsenal, habe aber oft zu hören bekommen, dass es vor allem auf der rechten Seite weniger scharf als auf der linken Seite sei. Vielleicht Montagsexemplare.... Gurken gibt es immer von allen Herstellern. Wenn du ein Exemplar findest, teste es doch einfach mal aus, ob's dir passt.
 
Ditto. Scharf (abgeblendet gar sauscharf), günstig, recht robust und angenehmes Gewicht (rund 450 Gramm). Was besseres pro Euro gibt es derzeit nicht.

Das Sigma hab ich selbst nicht im Arsenal, habe aber oft zu hören bekommen, dass es vor allem auf der rechten Seite weniger scharf als auf der linken Seite sei. Vielleicht Montagsexemplare.... Gurken gibt es immer von allen Herstellern. Wenn du ein Exemplar findest, teste es doch einfach mal aus, ob's dir passt.

Wie ist das Tammi von der Verarbeitung? Wirkt auf den Produktfotos wie ne Plastiklinse?!
stellt noch jemand außer Canons L´s einer spritzwassergesch. Linsen her!`?
 
Wie ist das Tammi von der Verarbeitung? Wirkt auf den Produktfotos wie ne Plastiklinse?!
stellt noch jemand außer Canons L´s einer spritzwassergesch. Linsen her!`?

Das Tamron ist ordentlich verarbeitet, wie alle Linsen der 2.8er Liga. Aber die Haptik dere Sigma EX gefällt mir persönlich viel besser. Von der Leistung her nehmen die sich - was ich so bei meinen Exemplaren und an Bildern von anderen sehe - nicht viel, wenn es gute Exemplare sind. Spritzschutz hat nur Canon. Kleine Zuammenfassung:
- Tamron 28-75: sehr gute optische Leistung, Haptik/Oberfläche nicht so toll (mein Geschmack), nur 28mm WW, guter Preis
- Sigma 24-70, sehr gute optische Leistung bei guten Exemplaren, super Haptik/Oberfläche, 24mm, recht groß, guter Preis
- Sigma 24-60, optisch und haptisch sehr gut, sehr kompakt, sehr preiswert, aber nur gebraucht
- Canon 24-70 L, sehr gut, sehr teuer, USM, Spritzschutz
- Sigma 24-70 HSM, sehr neu, teuer, nicht gebraucht zu bekommen, HSM, erste Tests teilweise sehr überzeugend.

Mich persönlich würden nur 28mm stören, da 24mm so ein Zoom doch wesentlich flexibler machen. Ultraschall wäre schön, macht mir die Sache aber zu teuer (ich muß damit Geld verdienen...;))
 
Das Tamron ist ordentlich verarbeitet, wie alle Linsen der 2.8er Liga. Aber die Haptik dere Sigma EX gefällt mir persönlich viel besser. Von der Leistung her nehmen die sich - was ich so bei meinen Exemplaren und an Bildern von anderen sehe - nicht viel, wenn es gute Exemplare sind. Spritzschutz hat nur Canon. Kleine Zuammenfassung:
- Tamron 28-75: sehr gute optische Leistung, Haptik/Oberfläche nicht so toll (mein Geschmack), nur 28mm WW, guter Preis
- Sigma 24-70, sehr gute optische Leistung bei guten Exemplaren, super Haptik/Oberfläche, 24mm, recht groß, guter Preis
- Sigma 24-60, optisch und haptisch sehr gut, sehr kompakt, sehr preiswert, aber nur gebraucht
- Canon 24-70 L, sehr gut, sehr teuer, USM, Spritzschutz
- Sigma 24-70 HSM, sehr neu, teuer, nicht gebraucht zu bekommen, HSM, erste Tests teilweise sehr überzeugend.

Mich persönlich würden nur 28mm stören, da 24mm so ein Zoom doch wesentlich flexibler machen. Ultraschall wäre schön, macht mir die Sache aber zu teuer (ich muß damit Geld verdienen...;))

Also meine persönlichen Gedanken tendieren immer mehr zu Sigma 24-70 ohne HSM. Es ist angenhm groß, das gewicht stört bei ner 1,3 Kg Cam nicht :P
leistung soll es wohl gut haben, und wenn nit kenne ich einen direkt bei Sigma(waren mal Kunden von uns in meiner Ausbildug) dann bekomm ich das justiert oder so :)

Also denkst du/ihr mit dem Sigma 24-70 mach ich keine schlechte Wahl?

Liebe Grüße
 
Wenn es zum Anfang günstig sein soll, würde ich für die 1D das 24-85 von Canon nehmen (habe ich auch gemacht). Hat zwar keine durchgängige Lichtstärke von 2,8, ist von der Bildquali aber sehr gut und derzeit wirklich günstig zu haben (ca. 130 €). 28 mm an der 1D als Standardobi würde ich nicht nehmen, da fehlt doch etwas im WW.

Wenn man ein gutes Sigma erwischt, können die richtig gut sein. Die AF-Leistungen sind aber sehr schwankend (eigene Erfahrungen). Das passiert Dir mit dem 24-85 nicht. Hier paßt der AF und im Tele sind auch noch ein paar mm mehr. USM würde ich nicht unterschätzen. Du hast die 1D weil Du (wahrscheinlich) einen schnellen AF wolltest. Die Geschwindigkeit der 1D kannst Du am besten mit einem USM/HSM Objektiv ausreizen.
 
Nein, bestimmt nicht. Wenn man auf HSM verzichten kann und ein gutes Exemplar erwischt, ist das eine ganz hervorragende Linse. War eigentlich auch meine erste Wahl, bis ich auf das wesentlich kompaktere 24-60 gestoßen bin.

Hab schon das 50mm 1.8...gebe das trotz seines Rufs nicht mehr her. hab scheinbar ne Traumlinse erwischt...knackscharf und so...

Das Standartzoom muss nicht superschnell sein, für Sport kommt was schnelleres ;)

Das Canon 24-85 fängt bei 3,5 an, ich möchte aber 2.8 da ich lichtstark haben will.
 
Ich werfe hier mal auch etwas rein:
Zu einer alten Cam eine alte Linse :evil:: das Canon 28-80/2.8-4 L USM. Kriegt man gebraucht für ca. 350 EUR.
Ist relativ lichtstark und ein "L". USM ist sehr angenehm.
 
Ich werfe hier mal auch etwas rein:
Zu einer alten Cam eine alte Linse :evil:: das Canon 28-80/2.8-4 L USM. Kriegt man gebraucht für ca. 350 EUR.
Ist relativ lichtstark und ein "L". USM ist sehr angenehm.

Von dem hab ich ja noch nix gehört...ein L zu dem Preis in meiner Wunschbrennweite!? die F4 ist verkraftbar :D

Wie ist das Ding denn? Schärfe L-Typisch?!

Liebe Grüße
 
Specs: http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/standard_zoom/ef_28~80_28~4l_usm.html
Die Linse ist L-typisch. Super Verarbeitung, USM (erste Generation, d.h. eine Spur langsamer, aber sehr gut), super Schärfe und Farben. Was da auszusetzen wäre:
- Im oberen Bereich (65-80mm) schwächelt es etwas (die Schärfe), aber bei einer 1D wird das glaube ich weit von kritisch sein, wegen der geringen Pixeldichte.
- Wird nicht mehr von Canon repariert, falls etwas kaputt gehen sollte
- Für die Größe und das Gewicht hätte es durchgehend f/2.8 haben können
- die Exemplare sind alt, da es im 1993 durch das 28-70/2.8 ersetzt wurde. Aber die halten auch ewig. Ich habe eins und es funktioniert sehr gut.
 
Ich glaube eher für 600-650 €. Habe nach dieser Linse auch länger geschaut, aber unter 600 € habe ich kaum was gesehen.

Wie alt die Linse ist ist mir egal :) es geht mir um den Preis und die Leistung.
Und wenn das Canon 28-80 2.8-4 L gute Leistung zu tollen Preis bringt warum nicht?
Der USM wird sicher schnellee wie ein normaler focus oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten