• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bräuchte Hilfe beim EF 50 f/1.4 USM

jensjr

Themenersteller
Hallo zusammen,
habe mir gerade das EF 50mm f/1.4 USB zu meiner EOS 1000D gekauft und bin nicht so recht glücklich damit: Der AF scheint sich bei Offenblende (zumindest im Bereich 1.4 - 2.8) eher zufällig zu verhalten. Dazu ein paar Beispiele, verwendet wurde stets nur das mittlere Meßfeld. z.T. werden die Bilder schön scharf (IMG_6033), z.T. aber auch ziemlich unscharf (IMG_6035). Versucht man's nochmal, hat man evtl. mehr Glück (IMG_6036). Zeitweise scheint sich ein schrecklicher Frontfokus einzustellen (IMG_6039, bestimmt 1m oder mehr, trockner Ast im Zentrum (dort fokussiert) kaum zu erkennen, Bild wird nach unten rechts hin schärfer; IMG_6048, hier einige Zentimeter), hin und wieder auch ein Backfokus. Versuche ich den "Standard-Fokus-Test", einige Zeilen Text schräg fotografieren, wird im wesentlichen schon die richtige Zeile scharf. War heute nochmal im Fotogeschäft, bei den Tests dort haben zumindest die Nahaufnahmen funktioniert; angeblich ist alles in Ordnung. Finde ich nicht... Was kann's sein? Objektiv? Kamera? Laut Fotohändler ist das AF-System in meiner "billigen" 1000D im wesentlichen das gleiche wie in den teureren, ist das richtig? Mit meinen anderen Objektiven habe ich nicht solche Probleme, doch die sind mit z.B. 17-50 f/2.8 natürlich auch nicht so lichtstark.
Sehr interessant finde ich nebenbei, daß Innenaufnahmen mit aufgestecktem 430EXII erheblich besser werden, scheint das AF-Hilfslicht zu bewirken...
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Gruß,
Jens
 
Finde die Bilder einwandfrei. Bei Offenblende kann es schon mal (vor allem auf diese Distanz) zu einem leichten Schärfeverlust kommen.

Aber bei Bildern, wie du sie machst, würde ich auch abblenden. Dann performt die Linse direkt besser. Offenblende seh ich eher als sinnvoll an für Freistellung und AL.

Aber bei solchen Landschaftsbildern = Blende zu. 5,6-8 ist angesagt! :)

Gruß
laurooon
 
Hi,
ich hätte mehr "Portraitprobleme" einstellen sollen :) Anbei mal eins. Auf Augen scharf gestellt, Frontfokus ca. 10cm (Die 80stel ist zwar ewas knapp, Kamera wurde jedoch angelehnt). Mit Aufsteckblitz gibt's das dann nicht.
 
Hi,
ich hätte mehr "Portraitprobleme" einstellen sollen :) Anbei mal eins. Auf Augen scharf gestellt, Frontfokus ca. 10cm (Die 80stel ist zwar ewas knapp, Kamera wurde jedoch angelehnt). Mit Aufsteckblitz gibt's das dann nicht.

Du stellst die Bilder zwar generell viiiiiel zu klein ein, aber hier ist der Fehlfokus schon sichtbarer. Bei 1,4 ist die Schärfeebene wie schon gesagt sehr schmal. Kannst du sicher Fehler deinerseits ausschließen?

Dann würde ich sagen, es liegt ein Frontfokus vor. Aber mach mal mehr Bilder bei gutem Licht und welche bei weniger gutem Licht. Tritt der Fehler überall auf, würde ich mal ein Fokuschart benutzen.
 
Du stellst die Bilder zwar generell viiiiiel zu klein ein, aber hier ist der Fehlfokus schon sichtbarer. Bei 1,4 ist die Schärfeebene wie schon gesagt sehr schmal. Kannst du sicher Fehler deinerseits ausschließen?

Dann würde ich sagen, es liegt ein Frontfokus vor. Aber mach mal mehr Bilder bei gutem Licht und welche bei weniger gutem Licht. Tritt der Fehler überall auf, würde ich mal ein Fokuschart benutzen.

Dann aber den, ...die anderen forcieren Fehler. ;)
 
Kurze Rückmeldung noch - habe das Objektiv an Digital Service Point B.V. eingeschickt und nach unglaublich schnellen 2 Tagen (!) zurückbekommen. Siehe da, jetzt funktioniert's!
 
:confused: ich war immer der Meinung,am 50mm 1,4USM kann man nichts zentrieren / einstellen,da die Linsen alle fest verklebt sind? (so sagte mir ein Canon-Mensch)! :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten