• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bräuchte Hilfe bei EINEM Bild :(

Ich habe mir jetzt alle Versionen des Hundebildes als stiller Beobachter angeschaut. Aber es tut mir leid zu sagen, dass mich keine einzige überzeugt. Das Originalbild finde ich, mit samt seiner Unschärfe, immer noch am besten.

Vielleicht ändere ich Meinung noch, wenn jemand eine überzeugende Version mit einem Dekonvolutionsschärfer einstellt, den André angesprochen hat.

Wenn ich einen hätte, würde ich mich beteiligen...

--peter
 
Das Originalbild finde ich, mit samt seiner Unschärfe, immer noch am besten.

Das finde ich auch und damit sind wir sicherlich nicht alleine. Wirklich Überzeugende Ergebnisse lassen sich eben nur mit unverhältnismäßig viel Handarbeit erzielen, zu der noch dazu Übung und Erfahrung nötig ist. Man kann den Unschärfecharakter zwar +/- abschwächen aber die richtigen(!) Details in unscharfe Bereiche zaubern kann keine Software der Welt. Hier gilt: Was weg ist ist weg :(
 
Ich hab das hier mal bewusst schlampig und grob gehalten.
Selbst das sieht schon brauchbarer aus als es Filter hinbekommen könnten. :top:

Was ist das denn eigentlich ein Dekonvolutionsschärfer?
https://de.wikipedia.org/wiki/Dekonvolution
 
Hier mal ein versuch meinerseits:
habe unscharf maskieren mit kleinem Radius, und "smart sharpen"aus Ps kombiniert und mitilfe einer Ebenenmaske angewendet. Am ende noch die JPG Artefakte entfernt/+Farbrauschen reduziert und fertig. :top:

warum Unterirdisch? das von Spinndie ist ganz gut, und meiner Meinung nach
weitaus besser als das Originalbild.
 
Ich finde das Originalbild so wie es ist völlig ok.
Wäre es mein Hund und hätte dieses Bild, wäre ich zufrieden.
Es sieht natürlich aus und echt. Eine schöne Erinnerung.
Ansonsten kann man ja immer wieder mal tolle Situationen fotografieren.
 

Danke!
Ich habe erstmal mit dem Output Sharpener der NIK-Collection die Kontraste erhöht und dann ein dezentes (100%, Radius wohl um die 0.3) smart sharpen drüber gelegt und das ganze natürlich ausmaskiert. Dannach habe ich aber wieder weichgezeichnet und auch wieder diesen Effekt nur lokal eingemalt. Außerdem habe ich den (in meinen Augen) hässlichen Lightspot entfernt.

Gruß,

Axel
 
Wenn der Hund nicht tot und bereits begraben ist und deine Kamera noch Platz auf der Karte hat, mach das Bild einfach neu. Schätze, Hasso legt sich nochmals für dich ins Gras. ;)
 
dekonvolution.jpg
Dekonvolution-Schärfung mit FocusMagic.

Je unschärfer das Bild ist umso weniger eignet sich dekonvolution zur Verbesserung der Schärfe in der Bildmäßigen Fotografie. ;)
 
Dann muss ich wohl akzeptieren, dass ich das Bild "verkackt" habe.
So ein Mist! :rolleyes:

das kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Erstens ist bereits auch das Ausgangsbild OK, so wie es ist.
Und wenn beide Augen unbedingt scharf sein sollen, wurden hier doch einige sehr gelungene Lösungen gezeigt :confused:

vg, Festan
 
Ich finde viele der gezeigten Lösungen wirklich gut und hätte nicht gedacht, dass man noch soviel da rausholen kann.
Kein kleiner Lösungsweg wäre aber hin und wieder mal schön gewesen :)
 
Je unschärfer das Bild ist umso weniger eignet sich dekonvolution zur Verbesserung der Schärfe in der Bildmäßigen Fotografie. ;)
Das gilt für jede Schärfungsart. Deshalb sowas besser mit etwas höherer Blende
aufnehmen da es einfacher ist nachträglich noch Objektivunschärfe rein zu bringen.
 
Danke.

Ja, es waren ein paar gute Lösungen dabei. Manche waren zu übertrieben :)

Aber es ärgert mich wahnsinnig, dass ich nicht beide Augen scharf bekommen habe. Die Hundefotos werden nie so wie ich sie haben will...:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten