• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Braucht man einen Kugelkopf bei einem Einbeinstativ?

Soweit ich weiß hat das Cullmann nur eine Hochformatkerbe
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Habe ein Canon 100-400 L.
In der Regel kann ich mich da nirgends mit anlehnen, also dann spare ich die 30 Euro erstmal und gucke wie gut ich zurechtkomme

wer ein Canon L hat, so,sollte auch noch dreissig Euro für einen Kopf erübrigen können... Gibt einfach mehr Flexibilität und mehr Geschwindigkeit, gerade weil man bei Schwenks in der vertikalen, zb verfolgen eines fliegenden Vogels denn kopf auch locker lassen kann...
Was ich empfehle ist ein Kopf mit Schnellwechselplatte, ewige Schrauberei nervt...
 
wobei die Frage noch offen ist welcher Kopf und ob ein 30,- € Kopf ausreichend ist. Was kostet nochmal das L ?

Empfohlen haben hier einige weinige einen KK zu nutzen, die Mehrheit hält den KK bei einem Einbein für entbehrlich.
 
Ich verwende einen Bilora 1157 mit Pistolengriff, kostet keine 30 Euro, ist aber etwas sperrig.
Ein reiner KK ist mir am Einbein zu umständlich zu handhaben.
 
Moin,
ich nutze mein Eienbein ausschließlich mit KK und finde hier den Arca-Swiss P0 gradezu prädestiniert für diese Verwendung.
Durch das Bedienkonzept mit dem Feststellring ist er von allen Seiten gleich zu händeln. Natürlich gibts auch noch andere Köpfe mit diesem Konzept, diese kenne ich aber nicht.
Bei Benutzung meines 400mm nutze ich allerdings den größeren BH-55, der ist mit seinen beiden Hochformatkerben und der Friktion gut praktikabel.
 
Ich bin immer mit KK auf dem Einbein unterwegs. Letzeres setze ich nicht nur in aufrechter Position ein, sondern auch in diversen Schräglagen und da ist ein KK aufgrund der Flexibilität schon sehr praktisch.

wobei die Frage noch offen ist welcher Kopf und ob ein 30,- € Kopf ausreichend ist. Was kostet nochmal das L ?

*Zustimm*
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten