• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Braucht ihr eine Immer-dabei-Kamera?

Ich hab als Zweitsystem die Olympus xz1 meiner Tochter, wenn sie mir das Ding borgt.

Meistens nehme ich aber einfach meine "normale" Pentax K-5IIs und dazu eine kleine Festbrennweite - oder meistens zwei, DA-70/2,4 und FA 35/2 Das reicht und lässt sich in jedem Rucksack verstauen.

Aber ganz ehrlich: So eine wunderschöne Fujifilm X-100s wär schon was ...

Franz
 
.....
da ich zwei Systeme auf einmal unwirtschaftlich finde bin ich komplett auf ein kleineres System umgestiegen.
......

Naja ...auf dem Trip war ich auch mal....das legt sich auch wieder ;-) Am Ende sind die kleinen in meinen Augen nur ein Kompromiss den ich zumindest nicht mehr wollte. Entweder wieder ne "richtige" kamera oder endgültig auf urlaubsknipserei beschränken....dafür ist mir so ne x-100 aber dann zu teuer.

Aber das kann natürlich jeder anders sehen-nur war das meine persönlich Erfahrung :-)
 
Entweder wieder ne "richtige" kamera oder endgültig auf urlaubsknipserei beschränken....

für mich zumindest ist eine "richtige" Kamera, wo ich keine Qualitätseinschränkungen habe und auch gute Objektive verwenden kann.

achja, haptik ist mir auch wichtig.
d.H. fallen bei mir alle µFT und Fuji X Kameras raus. :D

übrig bleibt von den kompakten nur mehr Leica...
und mit den Einschränkungen der Leica kann ich gut leben, weil ich davor mit der D3s hauptsächlich auch nur mit manuelle Objektive fotografiert habe :)
 
Beim Rumlaufen mit der besten Ehefrau von allen im Urlaub usw. möchte ich ihre Geduld doch nicht überstrapazieren. Also bleibt meist doch nicht die Zeit die Möglichkeiten des grossen Systems auszunutzen - Objektivwechsel, Filter aufschrauben und rumprobieren kostet halt Zeit. Wenn man diese Zeit nicht so hat kommen meist mit der Kompaktkamera bei mir auch keine schlechteren Bilder raus, also hab ich irgendwann beschlossen dass sich die Schlepperei für solche Situationen nicht lohnt und mir eine Olympus XZ-1 zugelegt. Damit verpasst man im Zweifel sogar weniger Gelegenheiten, weil sie oft schneller aus der Gürteltasche gezückt ist als die DSLR aus dem Rucksack zu nehmen und das passende Objektiv draufzuschrauben.

Ausserdem sieht der Fotorucksack sieht je nach Gelegenheit doch etwas deplaziert aus.
 
...

achja, haptik ist mir auch wichtig.
d.H. fallen bei mir alle µFT und Fuji X Kameras raus. :D

übrig bleibt von den kompakten nur mehr Leica...
und mit den Einschränkungen der Leica kann ich gut leben, weil ich davor mit der D3s hauptsächlich auch nur mit manuelle Objektive fotografiert habe :)

So schlecht, wie du wieder tust, greifen sich die Fuji's auch wieder nicht.. immerhin muss man das ganze auch ein bisserl mit dem Preis relativieren. Und, für mich, ist auch eine D3s eine haptische Katastrophe; ist ja viel zu groß und viel zu schwer! (Womit wir wieder bei den persönlichen Bedürfnissen, Vorlieben und fotografieschen Interessen sind..)
(..meiner Meinung nach macht dasmanuelle fokusieren mit den Mattscheiben der aktuellen DSLR' nicht wirklich viel Spaß - wenn man sich aber auf manuelle Objektive eingeschossen hat, wird man es trotzdem mögen)

Die perfekte Kamera ist die X100(s) nicht, und um den Preis ist eigentlich ein Luxusartikel. Aber sie macht eben doch sehr viel Spaß und fällt nicht zur Last, wenn man sie im Alltag mit dabei hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
So schlecht, wie du wieder tust, greifen sich die Fuji's auch wieder nicht...

klar sind die nicht schlecht, z.B. deutlich besser als die D90 und darunter.
aber die D300 z.B. ist ihr überlegen.
mit der D700 von dir kann man doch bereits perfekt manuell fokussieren?
ich hatte an der D3s halt noch das DK-17m drauf, hat die Sache noch vereinfacht.

aber wir sind hier OT =)
 
Die Kamera ist ja nur das Mittel zum Zweck, das Bild macht derjenige der hinter der Kamera ist. Dennoch muss das Werkzeug natürlich den eigenen Anforderungen genügen, und wenn dazu die Haptik gehört warum nicht?
Eine Kamera die ich ungern in die Hand nehme weil für mich das Feeling nicht stimmt nehme ich auch nicht so oft mit wie ich könnte, auch wenn sie technisch gut oder gar sehr gut ist. Und dann wäre es keine "immer dabei" oder "oft dabei" Kamera mehr weshalb ich sie mir ursprünglich angeschafft habe.
 
Stimmt schon Chen, irgendwie ist das hier OT. Aber wäre die Haptik nicht wichtig, würde man sich nicht für eine "bessere kleine Kamera" entscheiden, schon gar nicht für eine X100(s).

Wirklich feines manuelles fokusieren geht meiner Meinung nach nur mit Messsucher (nicht umsonst hab ich mich in die Bessa III verleibt, nicht umsonst wird es nur eine Frage der Zeit sein) .. womit wir, lieber Chen, wieder bei Leica & Co wären *g*

Es kommt halt' wirklich sehr auf die Bedürfnisse des einzelnen an, warm man sich eine kleine Kamera zum oft dabeihaben kauft und seine eigentliche DSLR nicht aufgeben mag. Die DSLR ist bei mir nach wie vor das Werkzeug, welches auch bei schumrigen Licht fein funktioniert (kann die X100s auch erstaunlich gut, aber hin und wieder 'braucht' man doch mehr als 35mm).. oder allein das Blitzsystem bei Nikon.. also ich möchte es nicht missen.

Zugleich kommt es eben doch öfters vor, dass mir im Alltag interessante Motive/Situationen übern Weg laufen; zwar nicht wie im Falle des TO, Landschaften, aber eben für mich fotogenes (in meinem Falle Menschen im öffentlichen Raum). Und fotografie soll ja Spaß machen.. wenn man, wie ich, Wert auf einen optischen Sucher legt, ist die X100(s) schon Nett. Legt man dazu noch Wert auf gutes manuelles fokusieren, ist die X100(s) wieder nicht so das Wahre. viele behaupten zwar, dass es recht gut geht, aber mir gefällt es weniger. (..selbst kurze Blicke durch gute Messsucher können einen da leider sehr verwöhnen - mit ein Grund, warum ich Chen und seine Leica verstehe).

@ArsNatura:
So wie ich das sehe, könntest du mit einer X100 schon recht Glücklich werden. Gute Bildqualität in einem feinen Gehäuse mit zarten Packmaß :)
 
@ArsNatura:
So wie ich das sehe, könntest du mit einer X100 schon recht Glücklich werden. Gute Bildqualität in einem feinen Gehäuse mit zarten Packmaß :)

So hatte ich mir das auch gedacht:), besonders nach dem ich mir ausgiebig Bilder verschiedener kompakten Kameras auf dpreview angesehen habe. Leica wäre aufgrund des Preises wohl keine Option, soll nur eine Kamera neben der DSLR werden nicht mehr. Auf die D700 mit dem AF-S 70-200mm F4 werde ich auf gar keinen Fall verzichten:top:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten