• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche wohl nen Weitwinkel?

Nee, bitte nicht falsch verstehen... natürlich möchte ich "nicht nur" die Brücke von meinem Balkon/Garten aus fotografieren, habe die nur ständig vor Augen und ärgere mich jedes mal, das ich die nie ganz drauf bekomme! Egal von wo aus!

Da gibt es aber noch ein paar mehr Objekte, der Begierde! ;)

Und ja, ein Versuch macht klug! Miete kommt da leider gar nicht in frage!
 
hallo,

meine empfehlung für WW wäre folgende objektive:

+ Tokina 11-16mm
+ Tokina 12-24mm *
+ Tamron 10-24mm **
+ Sigma 10-20mm

meine favoriten haben ich mit stern gekennzeichnet.

lg
tom
 
Ich habe seit Weihnachten das Tokina 11-16mm.

Falls du wirklich ein Weitwinkel-Objektiv brauchst, kann ich dir das empfehlen.

Einziger Nachteil den ich sehe ist, dass es doch relativ anfällig gegen Lensflares ist. Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden.
 
Ich habe seit Weihnachten das Tokina 11-16mm.

Falls du wirklich ein Weitwinkel-Objektiv brauchst, kann ich dir das empfehlen.

Einziger Nachteil den ich sehe ist, dass es doch relativ anfällig gegen Lensflares ist. Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Die Frage was ich mir stelle zu dem Tokina 11-16mm ist, ob ich ein WW mit einer Lichtstärke von 2.8 benötige?

Ich würde hier eher abgeblendet fotografieren!

LG
Tom
 
Das Tamron hatte ich selber...abgeblendet auf f8 ist es durchaus okay, mehr aber auch nicht.
Der Brennweitenbereich ist praktisch, jedoch habe ich es zumeist eh im Bereich unter 14mm benutzt...

Persönlich halte ich das Sigma 10-20 hinsichtlich PL-Verhältnis für besser.
Die Materialanmutung ist imho besser, Fokus- und Zoomring laufen satter, Fokusring dreht nicht wie beim Tamron mit und dank HSM-Antrieb ist es nicht so eine Säge wie das Tamron...da hinkt Tamron, auch bei manch anderen derer Linsen, dem Stand der Technik hinterher...zumal das Tamron dafür auch noch einen Ticken teurer ist als das Sigma.

Die Tokinas sind allesamt recht flareanfällig, was mir beim kurzzeitigen Besitz des 12-24 schnell unangenehm aufgefallen ist.

Persönlich würde ich aus gesammelten Erfahrungen heute wohl zu einem Sigma 8-16 oder 10-20 greifen...das ebenfalls interessante Nikkor 10-24 wäre mir persönlich zu teuer.

UWWs mit einer Anfangsbrennweite über 10mm sind mir persönlich von der erzielbaren Bildwirkung zu unspektakulär...
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektive kann man auch leihen!
Dann kannst du ggf. auch mehrere testen und solltest du wirklich süchtig werden, kannst du dir dann das kaufen, das dir am besten gefallen hat. :top:
 
Nee wie schon geschrieben, geliehen wird nix! Ich möchte da eher Spontan mit umgehen und Fotos dann schießen, wann ich es mag und nicht der Mietvertrag ;)

Das Sigma 8-16 finde ich gerade sehr spannend, auf der anderen Seite... Eigentlich sollte es auch FX tauglich sein (Die D800 steht auch irgendwann mal an und halte nur noch wegen der schnellen Tier / Sport Fotografie, an der der D300 fest)
 
Ok, danke dir für den Hinweis! Und jetzt, wo ich drüber nachdenke eigentlich auch logisch! Ich Depp ;)
 
Höchstens die Sigmas 12-24, die an FX dann dem Sigma 8-16 an DX entsprechen... über deren Qualität ich allerdings nichts weiß.

Das wäre es doch, oder? An DX zwar nicht extrem weit, an FX dann wieder entsprechend...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten