• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Brauche unbedinkt hilfe bei beratung !

Ja, ist halt so eine "glaubensfrage" für welche marke man sich nun entscheidet :)
achso, dann war meine Vermutung wohl falsch :> :D
für was würdest du dich entscheiden ? canon 500D oder nikon 3100D ? :)

@ Horseshoe : Genau das verstehe ich unter einer perfekten antwort :D
natürlich will ich zwischendruch auch ein bisschen ausbauen, aber vorerst sollte das kitobjektiv reichen, damit ich erstmal schnuppern kann, was ich wirklich fotografieren möchte, vielleicht kommt ja was andres dabei raus. Nachher kann ich dann weiter ausbauen :)
stativ, 2. Akku, speicherkarten, Tasche und co. waren eh geplant, das wird dann aber anders finanziert ;D;D :ugly::p

wie würden denn die beiden dslr´s im dirketen Vergleich aussehen bei :

(Megapixel, Verarbeitung, Videofunktion, ISO, besondere Funktionen, Menüübersicht, "wie die Steuerelemente verteilt sind", wie lange die Kamera aushält,und zu guter letzt, wie lange man mit der kamera hantieren kann, d.h. nicht das ich mir eine anfänger kamera kaufe die schrott ist und ich nach nem halben jahr ne neue brauche weil alle möglichkeiten ausgereizt sind.)
 
...
(Megapixel, Verarbeitung, Videofunktion, ISO, besondere Funktionen, Menüübersicht, "wie die Steuerelemente verteilt sind", wie lange die Kamera aushält,und zu guter letzt, wie lange man mit der kamera hantieren kann, d.h. nicht das ich mir eine anfänger kamera kaufe die schrott ist und ich nach nem halben jahr ne neue brauche weil alle möglichkeiten ausgereizt sind.)
Megapixel - ob 14 o. 15 ist eigentlich egal
Verarbeitung - die Anfassqualität finde ich bei den Nikons etwas besser. Allerdings war das für mich nicht so ausschlaggebend, da ich auch mit den Canons klarkomme.
Video - 550D u. D3100 etwa gleich, 500D nur 20B/s. bei 1080
ISO - etwa gleich
Menü/Steuerelemente - kann man entweder intuitiv oder erlernen, jedoch Geschmacksache -> ausprobieren durch "Anfassen"
Möglichkeiten - ergeben sich eher durch die Linsen als durch den Body und da gibt's bei Canon und Nikon mehr als genug zur Auswahl
 
Megapixel - ob 14 o. 15 ist eigentlich egal
Verarbeitung - die Anfassqualität finde ich bei den Nikons etwas besser. Allerdings war das für mich nicht so ausschlaggebend, da ich auch mit den Canons klarkomme.
Video - 550D u. D3100 etwa gleich, 500D nur 20B/s. bei 1080
ISO - etwa gleich
Menü/Steuerelemente - kann man entweder intuitiv oder erlernen, jedoch Geschmacksache -> ausprobieren durch "Anfassen"
Möglichkeiten - ergeben sich eher durch die Linsen als durch den Body und da gibt's bei Canon und Nikon mehr als genug zur Auswahl

Ich würde ergänzen:
500D:
Mehr Auflösung im TFT, Infrarot RC und eine Abblendtaste.
...und ich glaube kein BG bei der 3100...
A.
 
sind die beschrieben wertde denn alle gut ?
BZW. ist das im allgemeinen gut, jetzt ohne vergleich..
 
Moin moin,

die beiden Kameras geben sich nicht viel, in eigentlich keinem Bereich. In deiner Sig steht, der Mensch ist wichtiger als die Kamera. Handle auch so. Geh in nen Laden, leih dir beide Modelle und nimm das, bei dem die Probefahrt besser war.

Besten Gruß
 
Hey alle zusammen :)
Ich hab mich entschieden :)
es wird die eos 500, oder 550 D werden :)
danke für eure zahlreichen tipss :)
hab einiges gelernt :)
nun wollte ich nochmal fragen..
da ich neben der "normalen fotografie"
auch gerne so richtig tolle nahaufnahmen machen möchte..
(wie zbs. bestimmt alle bilder kennen wo ein tropfen auf einer rose ist)
wenn ich nicht falsch liege nennt man soetwas makrofotografie :)
(bevor ich hier jetzt groß starte frage ich ob ich nen neuen thread eröffnen soll oder hier fragen soll ) ??
nur schonmal im vorraus die fragen :

-was für objektive werden benötigt, wo kriegt man die am billigsten her, bzw von welcher marke..

- hat jemand ein paar bilder von makroaufnahmen die er selber geschossen hat ? würde mich über nen link freuen :)

- gibt es irgendwie tutorials dazu ? ^^
 
Natürlich benötigst du am besten ein 1:1 Makroobjektiv, kosten um die 400€, gebraucht etwas günstiger. Ob es bei Canon günstigere Makros gibt weiß ich jetzt nicht, aber sehr gut sind die von Tamron. Das Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macro 1:1 oder auch Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1.
Wenn du Insekten Fotografieren möchtest, sollte es wenn möglich etwas länger sein, also da wären 90mm schon minimum, da ansonsten die Insekten flüchten wenn du zu nah ran gehst. Ansonsten schau mal im Bilderthread der Makroobjektive hier oder auch hier im Forum, da findest du genügend Beispiele. Für Makros solltest du ein Stativ benutzen und die Spiegelvorauslösung der Kamera. Da gerade bei Makros die Schärfentiefe sehr gering ist, fokussieren viele auch lieber manuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten