• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Brauche unbedinkt hilfe bei beratung !

hey jo ^^

also..pentax fällt weg, da mir die marke irgendwie nciht so gefällt..
zu der 500d..ich sagte 550 ist die schmerzenzgrenze..da muss man sich nciht um die 15 euronen mehr streiten :D die 1000d fällt aus..weil sie einfach im vergleich zu den andern zu schlecht verarbeitet ist..

Nunja..ich bin mir echt seehr unsicher was den kauf angeht..am besten wäre canon..vielleicht sony..und nur wenn die dslr mich wirklich überzeugt, nikon..

noch ein paar info´s :
die kamera sollte nicht zu sehr für anfänger sein..und ausserdem muss es ja nicht unbedinkt ein kit sein..es reicht auch erstmal eine dslr mit nem objektiv dabei..und wenn die möglichkeiten mit dem ausgereizt sind..kann man sich ein neues besorgen..mir ist einfach wichtig das ich eins habe..womit man sehr flexibel sein kann..

Hinzufügung : also ich habe jetzt ca 30 seiten in dem handels beriech hier auf dieser website gesucht und nix gefunden -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1000d willst nicht weil sie schlecht verarbeitet ist, die 500er ist aber sicherlich auch nicht der Brüller in der Verarbeitung.
Dann nicht zu sehr "Anfänger", aber nicht zu teuer?! (gebraucht willste nicht), das geht nicht!!
Und ausserdem, wann überzeugt dich eine Kamera? , Deine Wünsche sind etwas widersprüchlich.
Ich schätze Dich so ein, Du willst Mainstream, also 500d oder 50d gebraucht, oder Nikon 3100 oder D90 gebraucht.

Hinzufügung: Im Bietebereich sollte man schon ein paar Tage Geduld haben.
 
achso, also ist die 500D genauso "schlecht" ( was heisst schlecht, ihr wie ichs mein ^^ )

ich habe den teil mit "gebaruacht will ich nicht " gelöscht :D
da mich eininge angebote schon überzeigt haben..villeicht nicht dirket mein ding..aber einige schätze sind bestimmt zu finden..

eine kamera überziegt mich dann, wenn sie flexibel ist, , gut verarbeitet ist, und wenn die optik überzeugt.

nein mainstream will ich nicht sein, ich möchte fotografierern und nicht mehr ständig knipsen..ich find es schon schade das ein wahrscheinlich fortgeschritterne fotograf, soclhe bemerkungen hinterlässt..aber ich möchte hier nun keine diskussion entfachen, ich möchte einfach eine kaufberatung ^^
 
also ich sag mal so..

die 1000d ist eine der top einsteigerkameras für dslr-fotografie

und die 1000d ist nicht gut verarbeitet..die 500d ist nicht viel besser , genau wie die 550d!

ich rate dir entweder zur 550d oder zur 1000d mit erstmals dem jeweiligen kitobjektiv

wenn du mal fortgeschrittener bist , dann kannst du über ne 7d o.ä nachdenken mit ner "besseren" verarbeitung für mehr geld

lg
 
Was ist für Dich flexibel, Beispiele.
Gut verarbeitet?, hast Du schon mal hintereinander verschiedene Modelle und Marken in den Händen gehalten?
Wenn die Optik überzeugt?, hat erstmal weniger mit dem Body zu tun, gibt überall Durschnittslinsen und auch Super Optiken.
Wollte Dir nicht mit Mainstream zu nahe treten, kam mir nur in den Sinn da Pentax, wahrscheinlich aus subjektiven Gründen rausfiel und Canikonsony favorisiert werden.
Mit Oly gehts wahrscheinlich im DSLR Bereich nicht so recht weiter in der Zukunft, kann mich aber auch irren.
 
schlecht verarbeitet = plastik pur, die stelle an der die hand ist, aus galtten plastik, billig display, nach ein bisschen in einer tasche transportieren kaputt gehen..sind nur ein paar bsp, den rest aknn man sich denken ^^
und in den händen gehalten ahbe ich schon ziemlich viele, war unzählige male bei mm saturn und fotogeschäften ^^..deswegen sage ich ja das pentax und co rausfallen, da die mich von der optik einfach nicht überzeugt haben ^^
was wird mit OLY gemeint ?

also was ist nun für mich zu empfehlen, 1000, 550, 500 D
(Preisklassen nicht vergessen ! ^^ )
 
könnte man mir vielleicht sagen was die vorteile und nachteile der beiden sind ?
bzw welche besser/schlechter ist..
oder welche man selber hat/ man sich kaufen würde..
 
Hier mal meine Gründe, warum es vor 1,5J. die 500D geworden ist:

- bessere Anfassqualität als 450/1000D
- damals bestes Display bei günstigem Preis
- bei weiteren Objektiven für mich persönlich interessantere Auswahl bei niedrigeren Preisen (im Vergleich zu Nikon)
- höhere ISO sinnvoll möglich
- wollte unbedingt Spotmessung
- brauchbare Software "kostenlos" dabei
- rudimentäre Videofunktionen
- akzeptable Suchergröße (bei Olympus viel zu klein) - na ja,.. war verwöhnt vom KB meiner analogen AE-1 :o
- Ausblick auf eine tolle 1D4 (Pentax nur APS-C und Olympus nur FT+4:3-Bild)

Es hätte aber fast auch eine Nikon D90 werden können.... :angel:
 
Unterschiede finden sich nur im Detail.
Für mich wäre z.B. die d3100 ein No-Go, weil einige der günstigeren Portraitoptiken an ihr keinen AF bieten, sie kein Bracketing für Landschaften bietet und ihr die Spiegelvorauslösung für Makros fehlt.
Anderseits gibts auch für die d3100 genug brauchbare Optiken, teils nicht mal so arg viel teurer (bei 30/35mm sogar günstiger), Bracketing geht bei statischen Sachen und gutem Stativ auch manuell, alternativ auch mit programmierbarem Fernauslöser, statt SVA gibts nen 'Silentmode', der den Schlag zumindest gut genug dämpft, um mit einem halbwegs brauchbaren Stativ arbeiten zu können.
Die 500d wäre ein No-Go, weil sie nur ein Fingerrad hat, aber kein Daumenrad.
 
1.5 jahre O.o
das hört sich nicht so überzeugend an o.O

:confused:

Warum nicht überzeugend? Es standen zur Auswahl Nikon D5000, D90, Canon 450D, 50D, Olympus E-620, E-5xx und eine von Pentax.
Mit meiner Entscheidung bin ich bis heute zufrieden, allerdings würde ich nunmehr die neue 550D nehmen.
Weitere Linsen sind geplant und danach freue ich mich auf die 60D/70D. :o
 
ich meine im vergleich zu der nikon 3100, ich stehe zwischen den beiden kameras und nun brauche ich einfach hilfe bei der entscheidung..
 
AW: Brauche unbedingt hilfe bei beratung !

Hi auch :ugly:,

Meine Einschaetzung: Lass Dir lieber noch etwas Zeit. Lies Dich ein in das Thema, werde vertraut mit Fachbegriffen und techn. Details - Ich habe beim Diagonallesen den Eindruck gewonnen, Du willst das uebers Knie brechen.
Dazu passt auch, dass Du nichtmal Zeit zu haben scheinst, auch nur die groebsten Tippfehler auszubuegeln :D

Da Du anscheinend kein Pentax haben willst, macht es auch nix, dass Du dadurch die Auslauf-Angebote zur K-x verpasst ;)

Gruss ... bxa68 :)
 
Also, auf Wunsch meines Vorredners artikuliere ich mich mal besser :D
Also, es ist ja immer die Sache an welche "Marke" man glaubt, manch einer fährt lieber einen Audi und andere lieber einen BMW. Nun ist die Sache, ich fahre gerne BMW, aber Audi ist auch sehr gut, nun welches Auto nehme ich ? Es stehen 2 zur Verfügung, nun vergleiche ich beide und stoße dabei an meine Wissensgrenzen. Da ich nicht mehr weiter weis, frage ich nun die Auto-Profis.
Deshalb bin ich hier :)
Ich benötige Hilfe beim Vergleichen der beiden Dslr´s.
Und wie es aussieht sind hier einige Leute vorhanden die Ahnung haben :D.
Und ich kann ja nix dafür, wenn mich Marken wie Pentax oder Olympus nicht ansprechen <.<
Und ich würd mal sagen das jeder klein angefangen hat und ich kann mir sehr gut vorstellen das alle auch so fasziniert davon waren, nicht mehr zu knipsen, sondern zu fotografieren. Ich weis zwar nicht was mit "übers Knie brechen" gemeint war ( ein bisschen kann ich mir es vorstellen ) aber wenn man soetwas zu euch sagen würde, wie hättet ihr euch gefühlt, wenn ihr voller ergeiz ein neues Hobby für euch entdeckt habt.
Naja, ich möchte niemanden angreifen oder ähnliches.
danke im Vorraus :)
 
(...) Nun ist die Sache, ich fahre gerne BMW (...)
Irgendwie erinnert mich Canon an BMW oder BMW an Canon, das kann man jetzt so oder so rum sehen - Mich spricht keine der beiden Marken an :lol:
Vor 25 Jahren hatte ich mal ne Canon. Die war, na ja, ein Montagsexemplar. Hab ich zurueckgegeben :rolleyes:
Ich weis zwar nicht was mit "übers Knie brechen" gemeint war (...)
In diesem Falle: Eine ueberstuerzte Kaufentscheidung ohne ausreichend Informationen eingeholt und ausgewertet zu haben ;)

Gruss ... bxa68 :ugly:
 
Hier nochmal ein konkreter Tip:

Wenn EIN Objektiv für lange Zeit ausreichen kann, dann die D3100 mit dem 18-105mm - gutes Preis-/Leistungsverhältnis mit praktischem Brennweitenbereich wahrscheinlich für längere Zeit.

Wenn das Hobby ausgebaut werden soll (auch finanziell), dann die Canon 500/550D mit dem 18-55IS am Anfang. Später weiß man schon eher, welche Brennweiten einem liegen und kauft entsprechend zu.

Und wenn's finanziell ohnehin knapp ist, so sollten trotzdem Tasche, 2.Speicherkarte und Ersatz-Akku eingeplant werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten