• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Brauche unbedinkt hilfe bei beratung !

TheBeekaay

Themenersteller
also..ich bin sehr interessiert an der fotografie und würde gerne auf eine kleine investition setzen und mir eine dsl kaufen. Habe mich schon viel über das fotografieren selbst und auch die kameras schlau gemacht, nun weis ich aber echt nicht weiter, könnt ihr mir vielleicht helfen ?..habe jetzt schon echt zwischen so vielen kemaras hin und her geschwenkt nun :

canon 1oood-weil die am besten in der hand lag und mir eigl am meisten gefiel ( sehr billig €-und zurzeit angebot bei saturn-500 € + 2 OBJEKTIVE ! )
nur habe ich seeh oft gelesen da dies ein einsteigermodell ist das sie sehr schnell den geist aufggibt und nicht mehr genug features hat-das wäre schlecht, da ich nicht immer wieder in eine neue kamera investierne kann.

canon 550d : lag gut in der hand, gute bildquali, aber schon ziemlich teuer, vergleichbar mit der nikon D3100 welche auch in der auswahl steht, sind abwer wie egsagt teuerer..und da ist nur ein objektiv dabei..

ich schwanke eher zur 1000d, aber ich ahb echt schon so vieles negatives darüber gehört, jetzt möchte ich mal wissen was die eingefleischtten profi´s sagen :D:D:D

nun nochmal der fragebogrn ^^


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Grenze ist 550, kann auch ein body für 300 sein und dann das objektiv selber kaufen, aber besser dirket ein kit..

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x oben benannt] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x oben benant] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [1] Portraits, [ 1] Gruppen)
[] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 x [ ] 2 -> Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[] 1 [x ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[ x] beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] muss nicht sein wäre aber auch schön
[] unwichtig

hoffe ihr könt mir gut und präzise antworten :))
:top::top::):p;):D:o:rolleyes::lol:
 
canon 1oood-weil die am besten in der hand lag
Wenn Dir auch noch die Bedienerführung zusagt (Vorführmodell einschalten und etwas mit herumhantieren, auch und gerade im Menü), dann nimm sie!

nur habe ich seeh oft gelesen da dies ein einsteigermodell ist das sie sehr schnell den geist aufggibt
Wer schreibt denn sowas? :eek: Könnte ich mir zwar durchaus vorstellen, aber das sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Gerüchte und Meckereien Unzufriedener ohne Hand und Fuß.

und nicht mehr genug features hat-das wäre schlecht, da ich nicht immer wieder in eine neue kamera investierne kann.
DAS kann Dir durchaus passieren, dass Du aus der Kamera "herauswächst" und Dich für ein "größeres" Modell entscheidest. :) Eine meiner Chatbekanntschaften hat seine erst vor ca. einem halben Jahr gekaufte 1000D durch eine 50D ersetzt und empfand den Übergang als Quantensprung.

canon 550d : lag gut in der hand, gute bildquali, aber schon ziemlich teuer, vergleichbar mit der nikon D3100 welche auch in der auswahl steht, sind abwer wie egsagt teuerer..und da ist nur ein objektiv dabei..
Die 550D gilt meines Wissens als grundsolide, die D3100 ist noch zu neu, um das wirklich beurteilen zu können. Und wenn aufgrund deren Anschaffungskosten erst mal nur ein Objektiv drin ist, dann sei's drum. Wenn Du ein Normalzoom hast, reicht das auch für den Anfang, ein Tele kannst Du Dir immer noch zulegen.

Und Großbuchstaben sind dazu da, verwendet zu werden, wo die Orthografieregeln es gebieten. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Sorge, als Einsteigerkamera eignet sich die 1000D hervorragend. Wennst das Kit holst, dann aufpassen, daß das Objektiv mit IS ist. Man braucht den zwar nicht bei der Brennweite aber das mit IS ist optisch wesentlich besser.
 
Ich würde zur D3100 mit dem 18-105 VR raten. Kamera besser, Objektiv besser und du musst nicht ständig wechseln. Die Objektive in dem angesprochenen Bundle sind wegen dem fehlenden Stabilisator heutzutage in der allgemeinden Fotografie nicht mehr praktikabel.
Natürlich hast du dann keine 300mm, aber wenns dann ein Tele sein soll, kauf ein richtiges!
 
Ich gebe zu etwas überspitzt formuliert zu haben. Aber wenn für ein paar Euro mehr ein stablisiertes (und besseres) Objektiv zu habe gibt - warum nicht davon profitieren und noch in der Dämmerung mit dem Tele und WW unverwackelte Fotos machen bei niedrigen ISO? Das wollte ich damit sagen.
 
Dass die 1000D schnell den Geist aufgeben soll, kann ich mir einerseits kaum vorstellen, andererseits dürfte das noch nicht belegbar sein, weil es die 1000D erst seit 2008 gibt. Meine ist zwei Jahre alt und funktioniert noch tadellos, trotz 20000 Auslösungen - der Batteriedeckel klappert ein wenig und der Auslöser hatte m.E. schonmal einen besseren Druckpunkt - vielleicht täusche ich mich da aber auch.

Ich habe kürzlich auch mit einer 550D geliebäugelt, und ich würde sagen: Die Videofunktion und die hervorragende Low-Light-Fähigkeit (ISO 12800) sind schlagende Argumente für das Upgrade - überlege dir, ob diese dir den Aufpreis wert sind.

Dass das Canon Double-Kit für "heutige Fotografie" nichts taugt, kann ich im Übrigen ebenfalls nicht bestätigen. Zweifellos merkt man bei Objektiven jeden 100-Euro-Schritt in der Qualität, sodass die beiden Objektive wirklich Unterklasse genannt werden dürfen. Aber das ist schlicht eine Frage des Geldes, der Größe und des Gewichts.
 
Hey Leute, danke erstmal für die vielen tollen antowrten :)
Wie schon oben in dem Fragebogen beschrieben bezeichne ich mich als einnen, ein bisschen informierten anfänger. :)
Deshalb sind bei mir gerade viele viele fragezeichen bei den bis jetzt geposteten texten entstanden :D Werde zwar nachdem ich mich für eine kamera entschieden habe "nachhilfe" in der fotografie bekommen, aber vorerst benötige ich eure hilfe :)

ich möchte jetzt keine antowrten von wegen, dann kauf dir keine,du hast doch 0 plan, usw..sowas wird hioer am wenigsten benötigft..

also, wofür wird ein bildstabilisator benötigt, was ist "IS", was bedeuten die ganzen objektiv beschreibungen/Namen bsp : 18-105 VR ; EF-S 18-55 IS, und was sind ISO und WW ?

tut mir leid wegen den ganzen fragen, aber ich möchte halt auf 100 % sicher gehen das ich keinen mist kaufe ..

PS ! : ( wenn ich mir das kit mit den zwei objektiven von saturn holen würde, würde ich eh noch diese versicherung mitnehmen (80 €) für welche man 5 jahre garantie, raubschutz usw bekommt )
 
Welches Saturnkit ists denn? Meist werden da zwei der grottigsten Optiken mitverscherbelt, die Canon je herausgebracht hat - das alte 18-55 und das noch ältere 75-300. Wenn man nix anderes kennt sicher nett, aber doch sehr frustrierend, wenn man mal halbwegs brauchbare Optiken - auch dieser Preisklasse - verwendet hat.
Die 1000d ist ansich schon ok - aber angesichts ihres Alters (eigentlich ja nur eine 400d mit kleinen Veränderungen) finde ich sie maßlos überteuert. Schlechter wird die dadurch nicht, aber sie könnte eben bedeutend billiger sein. Liegt wohl daran, dass sie oft als 'die' Einsteigerkamera gehypt wird und es genug gibt, die den Preis bezahlen.
Generell dürfte dir aber jeder x-beliebige Body ausreichen, dazu noch ein Doppelzoomkit und ein Achromat für makros oder alternativ ein WW-Zoom wie eben ein 18-55 und ein Tamron 70-300, das allerdings in der Makroversion nur an Pentax und Sony stabilisiert wäre, was bei so lichtschwachen Teles schon sehr angenehm ist.

Zu den Begriffen: Oben angepinnt gibts ein Glossar, ebenfalls erläutert wirds in der ultimativen Kaufberatung.
 
also, wofür wird ein bildstabilisator benötigt, was ist "IS", was bedeuten die ganzen objektiv beschreibungen/Namen bsp : 18-105 VR ; EF-S 18-55 IS, und was sind ISO und WW ?
IS = Image Stabilizer, das ist der Bildstabilisator. Der stabilisiert das Bild. :D Du erreichst damit geringere Verwacklungsgefahr; wenn du bei eingeschaltetem IS durch den Sucher guckst, friert das Bild im Sucher ein und du kannst z.B. bei Dämmerung auch mit längeren Auslösezeiten arbeiten. Wirklich effektiv ist IS aber erst bei langen Brennweiten, da hier die Verwacklungsgefahr größer ist. VR ist die Nikon-Variante von IS und steht für Vibration Reduction.

18-105 VR ist das Kitobjektiv meiner D90 :D, 18 und 105 sind Brennweitenangaben in Millimetern. Es ist also ein Zoom-Objektiv, das du im Weitwinkelbereich (=WW) bei 18mm bis zum leichten Telebereich bei 105mm nutzen kannst.

EF-S 18-55 IS ist auch wieder ein Objektiv, von Canon, mit Bildstabi (=IS) und einem Brennweitenbereich von 18mm (=WW) bis 55mm. Ich vermute, EF-S bezeichnet eine bestimmte Glassorte, die im Objektiv verbaut ist, aber da ich mich bei Canon nicht auskenne, keine Garantie auf diese Information. ;)

ISO entspricht der Lichtempfindlichkeit, die du einstellen kannst. Einfach formuliert: Je höher der ISO-Wert, desto stärker siehst du ein Rauschen im Bild. Wie stark dieses Rauschen ausgeprägt ist, hängt vom Sensor der Kamera ab.


Ich hoffe, ich hab jetzt keinen Mist erzählt, ich bin selbst erst seit September dabei, aber mit sehr viel Vergnügen und inzwischen vier Objektiven. :D
 
hey elektroenchen, danke für diese ausführliche antwort, jetz bin ich um einiegs schlauer ^^
also ich ahbe jetzt endeutig rauslesen können das das kit von saturn nicht das beste für den preis ist..oben meinte jemand :

"Meist werden da zwei der grottigsten Optiken mitverscherbelt, die Canon je herausgebracht hat - das alte 18-55 und das noch ältere 75-300. Wenn man nix anderes kennt sicher nett, aber doch sehr frustrierend, wenn man mal halbwegs brauchbare Optiken - auch dieser Preisklasse - verwendet hat."

GENAU DIESE OBEJKTIVE SINDS XDDD

also das saturn kit fällt aus..nun habe ich hier ein ding bei amazon gefunden..welches auch nen bildstabi. hat :) :

http://www.amazon.de/gp/product/B001AXCDH4/ref=noref?ie=UTF8&s=photo&psc=1

was sagt ihr dazu ? ^^

naja..nikon fällt glaubich aus..da die optik der kamera selbst mir ja auch gefallen muss und das ist bei nikon meisst nciht der fall..
die 1000d ist ja ganz nett..aber ich habe sie gerade mal mit der 550d verglichen und eindeutig gesehen das diese viel besser verarbeitet ist..es gibt ja natürlich noch andree modelle..die 500, die 450, welche empfehlt ihr mir..oben ist ja der bogen..
könnt ihr mir vielleicht mal ein paar links hier posten ? zu den dslrs von 450 bis 1000 d ( 450 ; 500 ; 550 ; 1000-D )

Ich habe mich in der zeit nochmalm rumgeschaut..und ich glaube die 1000d fällt weg, da sie im gegensatz zzu der 500d nicht so viel für diesen preis bietet
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn du 550,- ausgeben willst und dann lange Zeit nichts mehr dazu,
würd ich eher auf Sony oder Pentax schauen.
Die bieten dafür stabilisierte Doppelzoomkits. Die 500D wird da 700,- kosten.

Bei Sony gibts für später noch günstige Festbrennweiten dazu (Portrait/wenig Licht) http://geizhals.at/eu/a495067.html
http://www.sony.de/product/dsi-body-and-2-lenses/dslr-a450y

Pentax KX, auch gut und später mit z.B. einem lichtstärkeren Zoom aufrüstbar http://geizhals.at/deutschland/a464046.html

Diese Kameras sind besser ausgestattet, als die 1000D.
Die 500D ist sicher auch gut, kostet im Doppelkit aber eben mehr.
 
[...] und die Pentax k-x [...]
Warum ausgerechnet die K-x? Gut, ist ein Auslaufmodell und von daher günstiger zu bekommen. Aber wie wär's mit dem Nachfolger K-r? ;)

[Edit] Ein nicht selten genanntes Argument gegen die K-x sind ihre nicht vorhandenen Fokuspunktindikatoren im Sucher. Soweit ich weiß, wurde die K-r diesbezüglich nachgebessert.
 
IISO entspricht der Lichtempfindlichkeit, die du einstellen kannst. Einfach formuliert: Je höher der ISO-Wert, desto stärker siehst du ein Rauschen im Bild. Wie stark dieses Rauschen ausgeprägt ist, hängt vom Sensor der Kamera ab.

Natürlich ist das Bildrauschen stärker je höher der ISO-Wert, doch bei der einfachen Definition würde ich eher sagen: Je höher der ISO-Wert, desto mehr kann die Blende geschlossen werden oder desto kürzer kann belichtet werden, ohne dass Unterbelichtungen auftreten.
 
Wie steht es mit Gebrauchtkauf? Hier im Biete-Bereich bekommt man Regelmässig junge k-x und Alpha 500 Kameras für knapp 400,-, da wäre dann noch etwas Luft für Zubehör oder ein zweites, ebenfalls gebrauchtes Objektiv.
 
Ich denke als Anfänger ist es nicht die schlechteste Alternative eine gebrauchte Cam ins Auge zu fassen.

und dann :
Das ist leider ein völliger Schmarrn.
Natürlich braucht man bei 18-55 keinen IS

Wer sowas wieder erzählt, derjenige sollte sich mal mehr mit der Fotografie beschäftigen (man merkt sofort aus welcher "Ecke" da was kommt), ich denke ein Sony-Oly-Pentax Benutzer macht in vielen Situationen noch brauchbare Fotos, wo ein Canikonaner schon lange aufgeben musste, wenn er kein IS hat.
IS hat nicht immer nur bei langen Brennweiten als Hilfe gegen das "Verwackeln" Vorteile.
Und Schmarrn ist das noch lange nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten