• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Tipps bei Nikon Telebrennweite

Hab das Gefühl ich dreh jedem grad das f/4 an aber es ist eben echt auch saugut und hat diverse Vorteile. (Gewicht, VRIII, Größe)
...mit dem TC 20 biste dann bei F8...ned gut...
 
Is halt die Frage ob das 70-200 dann überhaupt mit TC betrieben wird. Deshalb frag ich.

Übrigens gehen tut das schon. ;)

Edit: Mal eben ein Bild für die Tonne.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
nehm' das Bild wieder raus! Die Farben sind noch nicht trocken

Sorry, der Witz ist mir neu. Wie ist die Pointe? :confused:
 
A
"So AF-S 200/2 VRI 1/4s, 200mm am Triopo bei 23 km/h Wind und da ein 100% Crop zu einfach wäre nehmen wir einen 200% Crop, d.h. einen ca. 700px langen Ausschnitt aus dem Bild mit 7256px..."

Hallo Jürgen,

wie definierst du denn einen klassischen 100% Crop ? Für mich ist/war das immer ein Ausschnitt aus der 100% Ansicht.
Wieviele px der dann lang ist, ist doch egal? Ob der crop nun 1000px oder nur 100px lang ist, es bleibt ein 100% Crop aus dem Vollbild. :confused:

Für mich sieht das aus wie ein klassischer 100% Crop eher nur wie ein 80% Crop ?

Danke !

schönen Gruß

Maik
 
Das da oben war ein 680 px Ausschnitt aus einem 7256 px Bild, lange Seite...
Ein 100% Crop = Ein Pixel des Ausgangsbildes liegt auf einem Pixel des Monitors.
Standard 1200px lange Seite aber immer GK und Monitorabhänig.
Deshalb ist es auch ohne px Angabe kompletter Unsinn sich über 100% Ansichten zu streiten...
 
Wie ich sehe und lese und auch glaube, sind beide Objektive echt klasse.

Mein Tendenz geht mehr zum 300/2,8. Aktueller Preisvergleich zeigt, dass es in NL am günstigten ist. Ich denke, ich kann nicht mehr lange widerstehen:rolleyes:

Nochmals vielen Dank für eure Meinungen und Tipps:)
 
Hallo zusammen,

ich habe den Gedanken gefasst mich im Telebereich zu verändern, bzw. zu verbessern. Aktuell habe ich noch das 70-200 VR 1.
Da ich das obere Ende ausweiten möchte, überlege ich mir eine der nachfolgend genannten Varianten zu zulegen:

2,8/70-200 VR 2
2,0/200 VR 2
2,8/300 VR 2

Dazu einen Telekonverter. Bei den 200'ern müsste es ein TC 20 sein und an dem 300'er reicht ein TC 14, 17 oder 20.

Verwenden möchte ich die Kombi an einer D800.

Im Vorfeld besten Dank für eure Meinungen und Erfahrungsberichte!

Gruss
Andy

Die frage ist doch erst mal ob du mit einem Zoom nicht flexibler bist
Als mit Festbrennweite und Konverter
Wenn du aber mit Fest leben kanst nimm alleine des AF wegens das 200mm
Da es dann mit Konverter den besseren AF liefert
 
Die frage ist doch erst mal ob du mit einem Zoom nicht flexibler bist
Als mit Festbrennweite und Konverter
Wenn du aber mit Fest leben kanst nimm alleine des AF wegens das 200mm
Da es dann mit Konverter den besseren AF liefert

Mit einem Zoom bin ich flexibler, keine Frage. Aber das 70-200 will ich ja behalten. Und oberhalb von 200mm würde ich dann das 300'er nehmen und mit entsprechenden TC's erweitern.
 
Das da oben war ein 680 px Ausschnitt aus einem 7256 px Bild, lange Seite...
Ein 100% Crop = Ein Pixel des Ausgangsbildes liegt auf einem Pixel des Monitors.
Standard 1200px lange Seite aber immer GK und Monitorabhänig.
Deshalb ist es auch ohne px Angabe kompletter Unsinn sich über 100% Ansichten zu streiten...

Jürgen, ein 1:1 Screenshot (egal, ob ein Ausschnitt davon, oder komplett) wird AUF JEDEM MONITOR IN DER 1:1 ANSICHT IDENTISCH DARGESTELLT- NÄMLICH PIXEL FÜR PIXEL.

Der Unterschied ist dann lediglich die Größe auf dem Monitor (je nach Auflösung).

Auf dem Laptop mit 1440er Auflösung entsprechend groß, auf dem 27" entsprechend klein....aber IMMER VERGLEICHBAR mit jedem anderen Bild (egal welcher Kamera) im 1:1 Modus.
 
Der Unterschied ist dann lediglich die Größe auf dem Monitor (je nach Auflösung).
Eben, willst Du ein kleines Bild mit einem großem vergleichen?

aber IMMER VERGLEICHBAR mit jedem anderen Bild (egal welcher Kamera) im 1:1 Modus.

Hauptsache Kameras mit der gleiche Auflösung, oder?
Du willst nicht ein Bild im 1:1 Modus von einer z.B 2,3MP Kamera auf einem 1920X1200 Monitor( formatfüllend), mit einem Bild von der D800(ein kleiner Ausschnitt) auf den gleichem Monitor vergleichen.
 
und der 200% Crop:
200%2525%2520Crop.jpg


Jürgen, das ist Wahnsinn...
 
:cool: ... keine 2 Minuten nach dem Betätigen des Auslösers, war das Bild bereits im Netz ... inkl. Datenübertragung Cam->PC, verkleinern, Beitrag schreiben und hochladen ... da kann das Bild noch gar nicht trocken sein ... aber scheint wohl zu lange her zu sein, als man Bilder noch auf Papier entwickelte ;)
 
Eben, willst Du ein kleines Bild mit einem großem vergleichen?



Hauptsache Kameras mit der gleiche Auflösung, oder?
Du willst nicht ein Bild im 1:1 Modus von einer z.B 2,3MP Kamera auf einem 1920X1200 Monitor( formatfüllend), mit einem Bild von der D800(ein kleiner Ausschnitt) auf den gleichem Monitor vergleichen.

Es geht bei der 1:1 Darstellung am Monitor um die Pixeldarstellung ohne Skalierung. Die Aufloesung der Kamera und der Monitor sind dabei wurscht, weil es eben keine Skalierung gibt.

Fuer den Betrachter am jeweiligen Monitor stellt sich daher das Bild immer gleich da. Dass ein 3 MP Bild weniger Fleisch rundherum hat, als ein 30MP Bild, ist hoffentlich jedem Betrachter klar, weshalb eine 100% VERGLEICH auch nur zwischen identisch aufgeloesten Bildern Sinn macht,.

Hier ist es aber wiederum egal, ob ich davon 100 Pixel oder 1000 Pixel 1/1 am Monitor betrachte (egal welchem). Die Pixel werden identisch gross dargestellt.
 
:cool: ... keine 2 Minuten nach dem Betätigen des Auslösers, war das Bild bereits im Netz ... inkl. Datenübertragung Cam->PC, verkleinern, Beitrag schreiben und hochladen ... da kann das Bild noch gar nicht trocken sein ... aber scheint wohl zu lange her zu sein, als man Bilder noch auf Papier entwickelte ;)

Ach so rum war das gemeint. Ne, da bin ich tatsächlich der falsche für. Ich besitze zwar auch analoges Zeug aber nutze es praktisch nie. Hab auch nie selbst entwickelt.

Danke für die Aufklärung. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten