• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Tip für Weitwinkel

bebus

Themenersteller
Hallo zusammen,

brauche wieder mal eine zweite Meinung.
Möchte mir ein Weitwinkel Objektiv zulegen. Aber welches?
Hauptsächlich soll es für Landschaft genutzt werden, aber auch mal für alles andere.
Habe mir vor kurzem ein Tokina 20-35 3,5-4,5 gegönnt und eigentlich ist es für den Preis von knapp 70 Euronen schon ein Schnäpchen. :top:
Auch die Abbildungsleistung in der Bildmitte kann sich sehen lassen, aber was mich doch ein wenig stört ist, der doch ziemlich sichtbare Schärfeabfall zum Rand hin und die damit verbundenen CA´s sowie die doch etwas sichtbare Verzeichnung und auch der fehlende AF Begrenzer.
Natürlich kann ich aus bestimmten gründen weder zu einem 14-24, noch zu einem 17-35 von Nikon greifen, also als maximale Obergrenze sollen max. 4-5 Hundert nicht überschritten werden.
Mit manuellem Fokusieren und mit Fremdherstellern habe ich keine Probleme und auch nicht mit Gebrauchten, äh und es soll an einer D600 eingesetzt werden.

Als Mögliche Kandidaten kommen mal diese in Frage.
Nikon 18-35 3,5-4,5 D
Nikon 20-35 2,8
Tokina 20-35 2,8
Tokina 17-35 4
Nikon AF-S 18-35

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit diesen Linsen oder weis sonst noch Alternativen?
Leider hat die Suchfunktion im Forum mir keine Klarheit gebracht. :rolleyes:

Viele Grüße
Helmut
 
Noch ein wenig sparen und dann was ordentliches kaufen. Das Leben ist viel zu schade, um sich mit Ramsch die Zeit totzuschlagen.

Man kann das ganze aber auch als Spaß am Ausprobieren benennen. Spricht doch nichts dagegen. Tolle Bilder macht bspw. mein Tokina SZ-X 28-105 für 30 Euro... .

Benannt sind ja quasi schon alle Alternativen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mich das Tokina 17-35/4 nach wie vor begeistert...=)
 
Und "Ramsch" definiert sich jetzt wie genau?
Gruß, Matthias

Da kommt fast jeder von selbst drauf, früher oder später. Vieles lernt der Mensch auch nur mit Schmerzen, das ist aber off topic. Wenn man viel Geld hat, kann man auch viel ausprobieren.

---
Der TO kanns auch einmal mit einer Gummi-Tilt-Linse probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich musste das auch lernen und bin von einem Toki 20-35 (sollte auch gaaanz toll sein) über 16-35/4 auf Festbrenner gewechselt. Mit 20 und 35mm komme ich zurecht, wenn man nur mittelmäßige Bilder macht lohnt sich eine DSLR heute nicht mehr wie ich meine - Kompakte sind dann genauso gut.
IMHO! ;)
 
Da kommt fast jeder von selbst drauf, früher oder später.

"Altersweisheit"? Nö, Engstirnigkeit. Ich hätte das Geld für ganz andere Kameras und Objektive, aber ich habe die, mit denen ich zufrieden bin und gebe das Geld für andere Sachen aus. Das geht aber nur mit Sparsamkeit bei den Dingen, die nicht die allerhöchste Priorität haben. Das lernst Du auch noch.


Gruß, Matthias
 
Danke mal für die schnellen Antworten

aber ein´s verstehe ich nun wirklich nicht?
Noch ein wenig sparen und dann was ordentliches kaufen. Das Leben ist viel zu schade, um sich mit Ramsch die Zeit totzuschlagen.

kannst Du mir denn auch erklären, warum den Linsen wie das AF-S 18-35 oder das Tokina 17-35 Ramsch sind?
Vielleicht, weil sie nicht Lichtstärke 2,8 oder VR haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir in den Flitterwochen für umgerechnet 500€ das Tokina 17-35mm f/4 für meine D700 geholt. Ich mag die Linse gern.

PRO
Gut verarbeitet
Interner Zoom
Ich mag den AF/MF-Schalter
Gummidichtung am Bajonett
1mm mehr Weitwinkel als das vergleichbar günstige Nikkor 18-35
In der Schärfe mindestens so gut wie mein AF24mm 2.8D
Filtergewinde
Lässt sich weit abblenden und ist dann auch noch brauchbar scharf- tatsächlich ein Vorteil für hohe Schärfentiefe.

CONTRA
Filtergewinde 82mm (riesig)
Bei Offenblende sind die extremen (!) Ecken weich. Bei Aufnahmen wo es drauf ankommt blende ich eh ab und verwende ein Stativ.
 
ich würde zum neuen 18-35 tendieren...
neueste Technik und man könnte sich einreden es sei mehr oder weniger für die D600 gemacht
 
"Altersweisheit"? Nö, Engstirnigkeit. Ich hätte das Geld für ganz andere Kameras und Objektive, aber ich habe die, mit denen ich zufrieden bin und gebe das Geld für andere Sachen aus. Das geht aber nur mit Sparsamkeit bei den Dingen, die nicht die allerhöchste Priorität haben. Das lernst Du auch noch.


Gruß, Matthias

Nenns schlicht und einfach Erfahrung. Wobei die Fehler, aus denen wir lernen, auch andere machen dürfen. Ganz so, dass vergleichsweise sehr billiges wenig wert ist, ist es nicht, doch ich kann mich nur an ganz wenige Sachen erinnern, wo „Schnäppchen“ das Nachhausetragen wert waren.

Hier habe ich noch keine eigene Erfahrung, doch wenn ich schon fünf Zooms im Bereich 21-170mm habe, überlege ich doch auch aus

vielgerühmter Sparsamkeit,

ob ich hier noch Gleiches vom Gleichen mehr brauche, oder? Einige Linsen werden hier immer wieder gelobt (rein aus dem Gedächtnis, es wird Zeit, dass ich mir Notizen mache), bei anderen sind die Bewertungen oft diametral unterschiedlich - soll ICH nun viel Geld ausgeben, und hier fängt meine Sparsamkeit an, um drauf zu kommen, ob ich wirklich Korrekturen für den AF anbringen muss? Spätestens hier hören Schnäppchen auf, solche zu sein, sosehr ich das Wort überhaupt nicht mag; es kann aber sehr wohl aus verschiedensten Gründen manchmal gute Kaufgelegenheiten geben.

Meine abfällige Bezeichnung oben war nicht speziell gegen bestimmte Linsen, die du vielleicht hast und magst, gerichtet, sondern gegen theoretisch kompliziert herzustellende (und weit zu transportierende) Gegenstände, die mit Preisen im Zehnerbereich verschleudert werden.

cu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nikon 18-35 3,5-4,5 D ist sicherlich ne gute Entscheidung. Mein Exemplar macht an der D300s und der D800 ne ganz gute Figur, ist leicht und hat einen 77er Filter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten