• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Rat bei Canon Systemkamera

esiul

Themenersteller
Hallo an Euch; suche eine Canon Cam, als Zweitkamera (keine DSLR, sondern Systemkamera)
es muß keine Super-high-tec Cam sein, aber auch nicht zu simpel, und nicht zu schwer;
also ich hätte wie bei der E-M1 z. B auch gern eine Kontrolle des (fertigen) Bildes über den Sucher..
hab schon mal rumgeguckt... aber ich würde gern etwas Rat haben, bevor ich etwas falsch mache..

also suche Rat, wer hat womit gute Erfahrungen ? :-)

Danke !
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv hat gewiss gar keinen Autofokus :evil:

Meinst Du nicht auch, es wäre hilfreich, das Objektiv zu benennen?

Karl
 
Ohne konkrete Informationen wird es keine brauchbaren Empfehlungen geben können. Beim beschriebenen Anforderungsprofil geht von der handlichen günstigen M bis zur grossen und teuren 1D alles ;)
Einfach mal im Biete Bereich herumstöbern, dann klärt sich schon mal, was vom budget her in Frage kommen kann ... und dann konkreten nachfragen.
 
Danke, ich will nichts großes und teures, im mittleren Segment, händelbar, nicht so schwer... vielleicht wo irgendwer mit zufrieden ist..
soll nur eine Zweitkamera sein..

hab welche um die 400 - 500 gesehen, würde mir aber auch eine (früher teurere) gebraucht kaufen..
also Bsp, die E-M1/I ist eine tolle cam und man kriegt sie nun schon um 300..
also so in die Richtung gingen meine Gedanken auch bei einer Canon...

so ein paar Erfahrungen mit Canon-Cams wäre ich dankbar (weil ich da noch nie mit zu tun hatte)
 
Wenn du eine Zweitkamera willst, wäre es eigentlich naheliegend, im gleichen System zu bleiben wie bei deiner Haupt-Kamera. Wenn du also schon eine Olympus-Kamera hast, würde ich erstmal bei denen schauen. Dann könntest du deine Objektive an beiden Kameras verwenden.
Oder gibt es einen bestimmten Grund, warum es Canon sein soll? Was erhoffst du dir bei Canon, was Olympus dir nicht bietet? Wenn du das etwas genauer erklärst, wird man dich sicher besser beraten können.
 
Es gibt Objektive von Canon, die ich an der EM nicht nutzen kann, oder nur mit Adapter, was ich nicht will..
 
An eine Canon-DSLM muss man auch für alle EF- und EF-S-Objektive einen Adapter verwenden. Ich würde die M50 empfehlen, aber wer keine M-Objektive hat, muss auch hier einen Adapter kaufen. Da kannst Du auch bei Deinem System bleiben, denn Objektive, die an eine DSLR passen, passen leider nicht an die DSLM, das geht NUR mit Adapter.
MfG
 
ich danke Euch erst mal für Eure hartnäckigen Nachfragen.. ich befürchte tatsächlich, ich bin einem Denkfehler aufgesessen... kenne die Spezifitäten bei Canon eben nicht so
es war noch nicht genau definiert, welche Objektive; Oly hat leider nur ein Makroobjektiv, also es ging mir grob um Makroobjektive > 60 mm und ggf auch ein Tele

ich habe bei Oly natürlich auch noch alte (DSLR) FT-Objektive, die über Adapter bei MFT gehen (aber mit Autofokus).. ja, das mit den Adaptern, da hab ich schon mit gerechnet

ich muß erst noch mal etwas genauer rauskriegen.. ggf. frage ich dann noch mal
also danke erst mal Euch allen und gutes WE !
:)
 
Der Adapter bei Canon ist nur ein ummanteltes Loch, und die Kontakte werden 1:1 durchgereicht.
Wenn du irgendwo Systemfremde Objektive adaptierst hast du in 99% der Fälle eine deutlichen Einbruch bei der AF Performance.
Deswegen ist diese Art der Adaptierung innerhalb Canon unkritisch, du bekommst lediglich nicht die optimale Größe (Kleine) die mit M-Optiken möglich wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten