Spalato
Themenersteller
Hallo...
Ich gehe nächstes Jahr nach Hawaii und dafür bräuchte ich noch ein Weitwinkel- / Fischaugenobjektiv.
Ich kann mich zwischen diesen 2 nicht entscheiden:
1. Sigma Objektiv 8-16mm, f/4.5-5.6 DC HSM, Canon
2. Sigma Objektiv 10-20mm, f/3.5 EX DC ASP HSM
Die Vor bzw. Nachteile sind schnell ersichtlich.
Beim ersten habe ich die möglichkeit mit einer Brennweite von 8mm zu fotografieren. Der Nachteil ist, dass die Blendenöffnungszeit, im Gegensatz zur 2. viel schlechter ist.
Da sich bei der Naturfotografie eh fast nie bewegliche Sachen im Bild befinden, würdet ihr den Nachteil der Blendenöffnungszeit in Kauf nehmen, dafür könntet ihr mit einer Brennweite vom 8mm anstatt 10mm fotografieren?
Oder sagt ihr dass diese Objektive Geldverschwendung sind und ich soll mir ein anderes Kaufen? (Natürlich etwa im gleichen Budgetrahmen)
Danke für eure Meinungen...
Gruss
Spalato
Ich gehe nächstes Jahr nach Hawaii und dafür bräuchte ich noch ein Weitwinkel- / Fischaugenobjektiv.
Ich kann mich zwischen diesen 2 nicht entscheiden:
1. Sigma Objektiv 8-16mm, f/4.5-5.6 DC HSM, Canon
2. Sigma Objektiv 10-20mm, f/3.5 EX DC ASP HSM
Die Vor bzw. Nachteile sind schnell ersichtlich.
Beim ersten habe ich die möglichkeit mit einer Brennweite von 8mm zu fotografieren. Der Nachteil ist, dass die Blendenöffnungszeit, im Gegensatz zur 2. viel schlechter ist.
Da sich bei der Naturfotografie eh fast nie bewegliche Sachen im Bild befinden, würdet ihr den Nachteil der Blendenöffnungszeit in Kauf nehmen, dafür könntet ihr mit einer Brennweite vom 8mm anstatt 10mm fotografieren?
Oder sagt ihr dass diese Objektive Geldverschwendung sind und ich soll mir ein anderes Kaufen? (Natürlich etwa im gleichen Budgetrahmen)
Danke für eure Meinungen...
Gruss
Spalato