• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

brauche mal einen Profitip für Belichtung

volkerki

Themenersteller
Das Problem ist folgendes.
Dunkelbrauner Mantel soll für ein Versteigerungshaus :) aufgenommen werden.
Die Sache passiert mit einer D80.
Herauskommen aber nur Bilder mit einem schwarzen Lumpen auf einer weißen Tür.

Ich könnte Knochen...... hervorwürgen.

Was mach ich denn falsch?

Euer Hilfloser
 
Ich denke der Kontrast weisse Türe <> dunkelbrauner Mantel könnte wohl so hoch sein, dass du nur entweder die Tür weiss mit Struktur und den Mantel schwarz, oder aber den Mantel braun und die Türe überstrahlt hinbekommst. Muss es den eine weisse Tür sein. Oder vielleicht den Mantel noch zusätzlich anstrahlen, und das ganze eher am Abend aufnehmen, so dass die Umgebung nicht zu hell ist. Bild einstellen könnte wohl auch nicht schaden.

mfg
Florian
 
Dunkelbrauner Mantel soll für ein Versteigerungshaus :) aufgenommen werden.
Die Sache passiert mit einer D80.
Herauskommen aber nur Bilder mit einem schwarzen Lumpen auf einer weißen Tür.

Die D80 hat im Bildbearbeitungsmenü eine Funktion namens D-lighting. Hast Du die mal ausprobiert? Damit konnte ich etliche schwarze Anzüge bei Hochzeitsbildern retten. (Gibt's natürlich - vermutlich besser - auch auf'm Compi.)

Gruß, Wolfgang
 
Lege eine Graukarte auf den Mantel, gehe auf mittenbetonte oder Spotmessung auf die Karte, speicher die gemessenen Werte und belichte mit ihnen den Mantel ohne Karte.

Ansonsten wähle einen anderen Hintergrund und/oder mache Belichtungsreihen. Das ist doch das wunderbare an den digitalen Kameras, dass man knippst und sofort sehen kann, ob das Fotos was geworden ist. Irgendwann wirst Du das perfekte Bild haben.

M-A
 
1) Belichtung so einstellen, daß die Tür gerade noch nicht überstrahlt ist (Spitzlichter-Anzeige in der Kamera beachten).
2) Per EBV eine Gammakorrektur oder Schattenaufhellung vornehmen, um die Farbe des Mantels etwas besser hervorzuholen.
 
die frag ist doch mit welchem Licht wird überhaupt gearbeitet, Blitz, Tageslicht, oder was?

Einfacher ist wahrscheinlich Tageslicht, dann sollte es aber nicht abends sein, wahrscheinlich besser von Stativ und irgendne Farb oder Graukarte wäre nicht schlecht, weisser Hintergrund ist fraglich, der wird überbelichtet, und gibt dann unschöne Übergänge.

Oder Nachbearbeitungs wirds eher nicht.
 
ich würde den mantel auf keinen fall anblitzen wollen.

häng ihn ins tageslicht oder fotografier mit stativ! und dann mach einfach 10 fotos mit verschiedenen manuellen einstellungen und such dir das beste aus.
:top:
 
Was spricht denn dagegen, die Tür überstrahlen zu lassen? So wäre der Mantel richtig belichtet und dazu freigestellt...
 
Da er ja den Mantel verkaufen will und nicht die Tür sollte dieser so belichtet sein, daß er eine gute Zeichnung hat und die Farbe stimmt (Weißabgleich).
Probier es mal mit Belichtungskorrektur +0,5, +1, +1,5, kannst du sogar automatisieren (Stichwort Bracketing), und such dir das Passendste aus. Am besten per Histogramm kontrollieren, da der Monitor extrem täuschen kann bzw. verstellt sein kann.
Oh je, da habe ich jetzt Belichtungskorrektur, Weißabgleich, Bracketing und Histogramm angesprochen, das wird ja viel zu kompliziert...
Mach einfach: +/- Taste drücken und gleichzeitig Einstellrad drehen, bis +1 angezeigt wird, sollte ungefähr passen.
 
*lach*... ohne jetzt jemanden auf den Schlips tretten zu wollen, aber hier in diesem Forum, für solch eine "Banalse" Sache, wird ja gerade mit "Kanonen auf Spatzen" geschossen :D.

Also sind wir mal ehrlich.

Spotmessung und EV-Wert bezüglich dem Objekt anpassen was man misst.

- Misst man die Tür sollte der EV-Wert +2 sein
- Misst man den Mantel EV-Wert = -1.5

Dann sollte das ziemlich gut gehen.

Benutzt du einen Blitz dann solltest du genau gleich vorgehen, denn der Blitz misst "Spotmessung" und passt das Messergebnis der 18% an.
Das heisst, bei "dunkler" Messstelle lösst der Blitz "stark" aus und bei "heller" Messstelle lösst der Blitz weniger aus.

Ergo gilt hier:
- Wenn du Mantel misst solltest du der Blitz auf ca -1 2/3 BL-EV
- wenn du Weisse Tür mit Blitz-Lock misst (was viel umständlich und für deinen Anwendungsfall auch nicht sinnvoll ist) auf Tür visieren, AF-Messen, BL-Lock, Blitz-EV auf +2


Hier musst du eindeutig einen Kompromiss eingehen. Da du aber den Mantel zeigen möchtest, solltest du die "helle" Stelle ein Stück überbelichtung zulassen.
Der Dynamik-Umfang für eine Dunklen Anzug mit weisser Tür übersteigt sowieso den Bereich des Möglichen.

Aber wenn wir schon auf Spatzen schiessen mit riesigen Kanonen:
Wie wäre es mit einem DRI. Dann hasste alles "super-optimal" ausgeleuchtet.
Vielleicht verkaufste ja die Tür dan gleich mit *gröhl*.
 
Ich würde mit Spot den Mantel messen und dann eine Belichtungsreihe machen.
Spätestens in der EBV bekommst du den Blauton hin.

Micha
 
Hi,

wenn der Mantel schwarz ist und nicht braun, dann belichtet die Kamera zu knapp. Belichtungskorrektur bemühen und auf + 2/3 Blende oder ähnliches gehen. Der Mantel sollte natürlich gut beleuchtet sein, z.B. Blitz von schräg (am besten durch Schirm), damit Struktur und Farbe herauskommt.

Ein bißchen probieren....

Fotografie ist ganz einfach. Man lernt nur ein Leben lang.

VG
Christian
 
Ich glaube kaum, dass ein Blitz hier helfen wird - höchstens eine Studioblitzanlage. Ansonsten: Kamera aufs Stativ, mittenbetont auf den Mantel messen, Korrektur -1 2/3 oder -2. Per EBV freistellen und weißen Hintergrund einfügen, sieht besser aus als eine Tür.

--lox
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten