• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche ich unbedingt Vollformat???

So... nachdem sich ja einige ärgern warum ich diesen Threat aufgemacht habe und warum ich nicht in der Lage sein soll selbst zu entscheiden ob in ne VF haben muss oder nicht... Es hat noch niemand die Frage beantwortet ob die Qualitätsunterschiede einer VF nicht auch mit Lichtstarken Objektiven an ner Crop realisierbar sind. Aussagen wie... Crop ist Schrott... Nur VF sind das Wahre... bin aus dem Threat raus etc... braucht kein Mensch.

Wollte lediglich wissen ob der Unterschied mit guten Objektiven an ner Crop ebenfalls an die Qualität ner VF rankommen ! Und zwar nich nur in 100% Ansicht.

Trotzdem kann der Thread hier geschlossen werden wenn man jedesmal wenn man ne Frage hat das Gefühl hat als Dumm zu gelten!

ENDE!:grumble:
 
Ich habe seit nem guten Jahr die 7D. Und bin damit vollstens zufrieden. Ich fotografiere zu 80% Portraits, Makros und Veranstaltungen/ Feierlichkeiten.
[...]
Was mich reizt sind die besseren ISO Eigenschaften und die größeren Freistellungseigenschaften.

ODER... sind die "unterschiedlichen" Bildqualitäten durchaus auch mit Lichtstarken Objektiven zu erreichen?:confused:

Also wenn ich auf VF umsteigen sollte dann soll´s die 5DM III werden. Punkt!
Werden Unterschiede sichtbar? und zwar nicht nur in 100% Ansicht!

Das 60/2 müsste natürlich ersetzt werden.
Nö, das mechanisch an KB und leuchtet es auch mehr oder weniger aus.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5957634&postcount=198

Wenn du dir die Frage ob du KLEINBILD brauchst nicht selbst beantworten kannst, dann brauchst du es nicht.
joa.
So... nachdem sich ja einige ärgern warum ich diesen Threat aufgemacht habe und warum ich nicht in der Lage sein soll selbst zu entscheiden ob in ne VF haben muss oder nicht... Es hat noch niemand die Frage beantwortet ob die Qualitätsunterschiede einer VF nicht auch mit Lichtstarken Objektiven an ner Crop realisierbar sind. Aussagen wie... Crop ist Schrott... Nur VF sind das Wahre... bin aus dem Threat raus etc... braucht kein Mensch.

Wollte lediglich wissen ob der Unterschied mit guten Objektiven an ner Crop ebenfalls an die Qualität ner VF rankommen ! Und zwar nich nur in 100% Ansicht.
Die Bildwirkung eines 85/1.2 an KB bekommst Du mit Crop nicht erreicht.
 
Hi!
Die Bildwirkung eines 85/1.2 an KB bekommst Du mit Crop nicht erreicht.

Endlich mal ein fundierte Aussage, die der Fragestellung des TO entspricht.

Ich bin selbst von APS-C auf VF umgestiegen und bereue es keinen Moment.
Von der Bildqualität her sprechen meiner Meinung nach mehrere Gründe für VF:
  • besseres Rauschverhalten; bessere Bildqualität insbesondere bei LowLight
  • Kürzere Brennweiten im Weitwinkelbereich - wenn man dies braucht; ist halt 'ne Frage der Vorlieben beim Fotografieren.
  • generell etwas höhere Bildqualität - wobei nicht gesagt ist, dass diese auch durch bessere Objektive am APS-C erreichbar sein kann

Dazu kommt, dass die VF-Kameras meistens besser bedienbar sind, da sie mehr Direktwahltasten besitzen.

Natürlich hat VF auch Nachteile, wobei der wichtigste der Preis - für Kamera und Objektive! - sein dürfte.

Grüße


Jochen


P.S.: dieses ständige Angiften und die ständigen sinnlosen Kommentare und Veröffentlichungen helfen niemanden:grumble:; könnt Ihr das nicht einfach endlich lassen?
 
P.S.: dieses ständige Angiften und die ständigen sinnlosen Kommentare und Veröffentlichungen helfen niemanden:grumble:; könnt Ihr das nicht einfach endlich lassen?

Wenn man was positives über den etwas größeren Sensor schreibt gibt es keine Probleme, ABER wehe wenn was negatives kommt schlägt das Wellen.

Einige müssen sich vermutlich selbst immer wieder davon überzeugen mit dem hohen Preis auch bessere BQ bekommen zu haben.

Hier werden doch laufend Anfänger/sog. Fortgeschrittene in den KB Wahn getrieben und Produkte gekauft die fast keiner braucht. Dazu gehören auch die Empfehlungen zu L Objektiven und der Rat alte / verbrauchte 5D zu kaufen.

Und was ich schreibe ich meine Sache, soviel dazu.

Alles nur m.M.

Gruß
 
Die Bildwirkung eines EF 1200 an Crop bekommst du mit KB nicht hin. :D

Sogar ziemlich problemlos, einfach die Ränder abschneiden :rolleyes:

Aber mit dem entsprechenden Qualitätsverlust. Und für schlechtere Qualität (und viel Geld!) sich eine KB kaufen? :ugly:

Was ja nur daran liegt, dass Canon aktuell seine KB Modelle auf 22MP beschränkt.

Man erhält durch Croppen immer genau die Bildwirkung mit einer KB Kamera wie bei einer Crop Kamera - daher kommt auch der Name :)

Natürlich verliert man dadurch MP, aber die Bildwirkung - und darum ging es doch - erreicht man damit.

Die Bildwirkung einer KB mit 35mm 1.4, 50mm 1.8/1.4/1.2, 85 1.8/1.2 erreichst du jedoch mit einer Crop Kamera so nie, da es keine entsprechenden Objektive gibt.


Ob das einem wichtig ist oder nicht und warum hier immer so ein Theater um KB/Crop gemacht wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Jeder kann ja für sich entscheiden, ob und welche Eigenschaften wichtig sind.
 
Aber mit dem entsprechenden Qualitätsverlust. Und für schlechtere Qualität (und viel Geld!) sich eine KB kaufen? :ugly:
Es war die Rede von gleichem Bildeindruck.
Qualitätsverlust hängt von der Sensorauflösung ab. Wenn's da einen gibt, liegt's an höherer Pixeldichte, nicht an einem "Crop-Vorteil".
Aber ich hab hier im Forum ja mal gelesen, viele Megapixel seien auch gar nicht so wichtig... Oder gar schlecht :eek:
 
Aber ich hab hier im Forum ja mal gelesen, viele Megapixel seien auch gar nicht so wichtig... Oder gar schlecht :eek:

Richtig ...zu viele Megapixel sind für Stativfreies Arbeiten nicht das beste ... Ich kenne Viele D800 Käufer, die ihren MP-Boliden wieder weggeben oder dies bereits getan haben.
Wer seinen Bodykauf an den MP festmacht sollte sich mal Gedanken machen, ob Systemkameras die beste Wahl sind.
 
Also anhand dieser Debatte läßt sich ganz gut feststellen, dass der Unterschied KB zu APS-C relativ gering ist, sonst könnte man sich ja nicht so gut drüber streiten. In bestimmten Gebieten gibt es eben die genannten Vor-/Nachteile: Crop, WW, extreme Freistellung, vllt noch Rauschen.

@TO: f/2 ist nur relativ lichtstark. f/1,4 ist eine Blendenstufe lichtstärker. Das ist schon was und auch die Schärfentiefe ist schon merklich anders. Du kannst mit dem APS-C ziemlich viel von dem erreichen, was man vom KB bekommt, aber halt nicht alles. Die Frage ist, ob der kleine Anteil, den man mit KB erreichen kann, für einen relevant ist. Und das kann ich dir nicht sagen.
 
Ich bin aus dem Thread raus.

.

Da du ja nichts konstruktives zu diesem Thread hinzufügen hast, ist es in der Tat besser, das du du hier raus bist. Hast du so einen Großteil deiner Beiträge gesammelt?

Ich lese mit grossem Interesse in diesem Thread da ich vor der gleichen Überlegung stehe. Bin ebenfalls mit der 7d zufrieden, nur wenn man aus der analogen Zeit kommt, vermisst man irgendwie immer noch was.
Das Freistellverhalten ist mir wichtig, ebenso die Rauschproblematik.
Die 6d würde mir absolut reichen, ausch wenn sie nur einen Kreuzsensor besitzt. Ich forografiere zu 90% nur über den mittleren Sensor.
Aber eigentlich wollt ich nur sagen, das man solche Quertreiber, wie Marcus999, keine Beachtung schenken sollte. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das hier doch noch "vernünftige" Menschen sind die nicht direkt das Gewehr rausholen weil man was gefragt hat:top:

THX für die konstruktiven Antworten und Anregungen. :top::top::top:
 
Gemessen an deiner bereits vorhandenen wirklich guten und auch teuren Ausrüstung suggeriert deine Frage weniger Unwissenheit als viel mehr die eigene Rechtfertigung zur Anschaffung.

Über die "Suche" Funktion währst du allem aus dem Weg gegangen und hättest dir die technischen Fragen leicht selbst beantworten können.

Andererseits ist ein Forum natürlich nicht nur eine Suchfunktion. Man muss eben damit rechnen, dass nicht jede Antwort welche schon zahllos gegeben wurde im Seidentuch gereicht wird.

Sachlich gesehen:
Du wirst mit dem Umstieg auf eine 5D MKIII viele Vorteile gegenüber deiner jetzigen Kamera feststellen. Deine 7D ist ebenfalls eine sehr sehr gute Kamera... aber kann eben mit der derzeitigen Technik nicht mehr ganz mithalten (und nein.... die macht trotzdem tolle Bilder...)
Ergibst du dich nun also dem technokratischen Gehabe (ich tu das gerne...) oder nicht. Niemand kann dein Geld in die Handnehmen und in den Laden laufen... nur du
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten