• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche ich meinen Blitz überhaupt?

skudrinka

Themenersteller
Ihr denkt euch jetzt sicher das es eine komische Frage sei, ich gebe euch Recht. Dennoch möchte ich eure Meinungen wissen.

Ich hab die Canon 1000 D, mit ein paar Linsen.

Ich habe mir am "Anfang" den Nissin DI622 gekauft. Bis heute habe ich ihn nicht ernsthaft eingesetzt. Ich wollte eig. erstmal wissen wie es überhaupt ist wenn man son Ding oben drauf hat und was so ein Aufsteckblitz leisten kann.
Ich bin so auch sehr zufrieden mit dem Blitz, nur leider hab ich ihn noch kein mal verwendet. Wenn reichte der interne erst mal aus.

Für was und wann benutzt ihr eure Aufsteckblitze?




Vielleicht kann jemand was zu meiner "Problematik" was sagen :)

LG
 
Für was und wann benutzt ihr eure Aufsteckblitze?

- portraits (gern bei abenddämmerung, auch überhaupt zum aufhellen des gesichts/motivs)
- partybilder (unverzichtbar!) bzw. innenaufnahmen bei familienfeiern
- professionell aussehen & leute nerven :evil:

alles in allem liefert der aufsteckblitz nicht nur höhere leistung, sondern auch schönere geblitzte resultate: ein indirekt geblitztes/über die wand gebounctes bild ist einfach viel schöner zu betrachten als ein frontal "plattgeblitztes".

Wenn du öfter bei abend, nacht oder in (schwach beleuchteten) innenräumen fotografierst, ist der blitz ein nützliches hilfsmittel. und der unterschied zum internen blitz ist (bei richtiger verwendung des externen blitzes) nicht zu vernachlässigen.
 
- portraits (gern bei abenddämmerung, auch überhaupt zum aufhellen des gesichts/motivs)
- partybilder (unverzichtbar!) bzw. innenaufnahmen bei familienfeiern
- professionell aussehen & leute nerven :evil:

alles in allem liefert der aufsteckblitz nicht nur höhere leistung, sondern auch schönere geblitzte resultate: ein indirekt geblitztes/über die wand gebounctes bild ist einfach viel schöner zu betrachten als ein frontal "plattgeblitztes".

Wenn du öfter bei abend, nacht oder in (schwach beleuchteten) innenräumen fotografierst, ist der blitz ein nützliches hilfsmittel. und der unterschied zum internen blitz ist (bei richtiger verwendung des externen blitzes) nicht zu vernachlässigen.
Danke dir!

Die Vorteile eines Blitzes kenne ich soweit, habe sie aber noch nicht richtig angewendet. Da fehlt mir auch die Praxis...
Mh, ich bin mir nicht sicher. Oft werde ich sowas nicht Fotografieren.
Aber wenn man ihn dann das 3 mal im Jahr braucht ist er sicher sehr hilfreich... :confused:


LG
 
ganz ehrlich: der nissin kostet neu 100€, gebrauchtpreise sind entsprechend niedriger. da würde ich den blitz lieber für den notfall behalten, als ihn jetzt zu verkaufen ;)
 
Ich selber nutze meinen Blitz immer dann, wenn ich indirekt blitzen will - das geht mit dem internen nicht. Das passiert besonders auf Familienfeiern. Desweiteren setze ich ihn (zusammen mit weiteren Blitzen) kabellos fuer gestellte Portraits ein. Dafuer muss der Blitz und die Kamera das natuerlich koennen - das ist bei Deinem, soweit ich weiss, nicht der Fall.

Wirklich haeufig nutze ich den Blitz nicht. Aber wenn, dann ist er sehr hilfreich.
 
Guck mal auf z.B. www.strobist.com, habe am "Anfang" wie du sagst genau so gedacht. Jetzt habe ich 2 Blitze und 3 off camera triggersysteme (wireless und kabel), Schirme, etc. etc. :-) ist eine Wissenschaft für sich das Blitzen..und die Ergebnisse können erstaunlich sein, wenn man alles richtig macht.

Gruß!
 
Da braucht man viel Platz um eine Antwort zu formulieren.
Der ist ja nicht nur zum "Licht machen" da.
Zum Aufhellen oder um die Tiefenschärfe im Sonnenlicht rauszunehmen.
Dann um Lichtstimmungen zu unterstützen und Spots zu setzen.
Desweiteren würde ich Dir empfehlen mal bei http://www.strobist.blogspot.com/ Strobist vorbei zu schauen.
(Leider in Englisch). Und es ist noch jemand schneller gewesen.
Dann kann man bei http://www.flickr.com auch mal nach Blitzthemen suchen.
Auch hilfreich ist das Buch "Heute schon geblitzt" von Dirk Wächter.
Aber da gibt es noch ganz viel weitere Literatur zum Thema Blitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten