Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie wäre denn das 17-70mm von Sigma das hat eine super Lichtstärke und kostet nicht so viel (399€).
Da sind Zeiten unter 1000 schon zu lang.
Genau und deshalb hätte ich das Sigma 17-70 gekauft. Man hat da eine größere Blende nämlich bei 17mm Blende 2,8Die Bilder, wenn auch ohne Exifs, zeigen eindeutig eine zu lange Verschlusszeit. Du brauchst also einfach mehr Licht, mehr ISO oder eine größere Blende um die Verschlusszeit senken zu können.
Wenn das nicht reicht, welchen günstigen Einsteigerblitz könnt ihr empfehlen?
Du redest aber vom Alten, das neue hat USM.Das Objektiv ist ja offensichtlich nicht das Problem, dennoch möchte ich hier anmerken, dass das Sigma 17-70 einen recht langsamen AF-Motor hat. Beim Fotografieren meiner Tochter (Outdoor) war es eher eine Qual. Macht für das Geld keinen Spaß und das Schärfste ist es auch nicht.
Du redest aber vom Alten, das neue hat USM.
Hab aber noch mal ne Frage zum Blitz: Ich finde das Licht eingebauten Blitzes zu hart mit zu viel Schatten. Daher möchte ich beim nächsten mal eine Lage Tempo oder Papier mit Tesa befestigen um ein difuseres Licht zu erhalten. Wenn das nicht reicht, welchen günstigen Einsteigerblitz könnt ihr empfehlen? Gebrauchtkauf kommt natürlich auch in Frage.
Entfesseltes Blitzen wird auch mit einem Yongnuo RF-602 gehen.