• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Hilfe !

bklonus

Themenersteller
Hallo, wir sind die absoluten Einsteiger in die Digitalfotographie mit einer Spiegelreflexkamera. Nach intensiver Recherche haben wir uns schon so gut wie für eine Nikon D50 entschieden. Die nächsten Fragen, die sich uns jetzt stellen:
1.Wenn wir bei guter Auflösung unsere Bilder im nächsten Urlaub (Malaysia) machen werden, wieviel Platz verbrauchen diese dann wohl ? :confused: Ist es sinnvoll mehrere Speicherkarten (á 1GB) mitzunehmen oder sollten wir uns lieber eine Fotobank mit ca. 40GB anschaffen ?
2. Welche Objektive ? Wir haben ein Tamaron 70 - 300mm, das auch mit der Nikon funktioniert. Sollten wir uns jetzt noch ein 18 - 55 mm oder lieber ein 18 - 70 mm zulegen ? Wir machen v.a. die typischen Urlaubsaufnahmen.

Vielen Dank für Eure Tipps !
Barbara
 
Nimm das 18-70 und lies mal die Bedienungsanleitung da steht drin wie viele Bilder ca. aufd ne 1GB Kartte passen. Würde schon 2 - 4 GB mitnehmen
 
Würde auch mal das 18-70 vorschlagen.
Oder gleich das 18-200 VR von Nikon, als Reisezoom.

JPEG Fine Large braucht ca. 3.5 MB pro Bild. (Falls ich das noch richtig im Kopf hab)

Falls ihr also viele Fotos macht, sollt ihr schon 2-3 1GB Karten mitnehmen.

Léo
 
Also ich habe auf meinen Urlauben die meisten Bilder mit dem 18-70 gemacht.
Das 55er wäre mir zu kurz.
Als Speicher habe ich meinen alten Laptop mit und sichere jeden Abend im Hotel die Bilder.
Wenn man RAW fotografiert passen gerade mal ~170 Bilder auf eine 1GB Karte.
 
bklonus schrieb:
Hallo, wir sind die absoluten Einsteiger in die Digitalfotographie mit einer Spiegelreflexkamera. Nach intensiver Recherche haben wir uns schon so gut wie für eine Nikon D50 entschieden. Die nächsten Fragen, die sich uns jetzt stellen:
1.Wenn wir bei guter Auflösung unsere Bilder im nächsten Urlaub (Malaysia) machen werden, wieviel Platz verbrauchen diese dann wohl ? :confused: Ist es sinnvoll mehrere Speicherkarten (á 1GB) mitzunehmen oder sollten wir uns lieber eine Fotobank mit ca. 40GB anschaffen ?
2. Welche Objektive ? Wir haben ein Tamaron 70 - 300mm, das auch mit der Nikon funktioniert. Sollten wir uns jetzt noch ein 18 - 55 mm oder lieber ein 18 - 70 mm zulegen ? Wir machen v.a. die typischen Urlaubsaufnahmen.

Vielen Dank für Eure Tipps !
Barbara

Bei Raw passen bei mir immer so 180...190 Bilder auf eine 1GB-Karte, bei jpeg Fine entsprechend mehr (sollte auch im Handbuch stehen). Wieviele Bilder du jetzt machen willst und wieviele Karten du brauchst, weiß ichz jetzt nicht. ;)

Ich würde dir auf jeden Fall zu deinem 70-300 noch ein Objektiv empfehlen, das auch den Weitwinkel abdeckt, also entweder 18-55 oder 18-70.

Gruß, Kai.
 
kaisan schrieb:
Bei Raw passen bei mir immer so 180...190 Bilder auf eine 1GB-Karte, bei jpeg Fine entsprechend mehr (sollte auch im Handbuch stehen). Wieviele Bilder du jetzt machen willst und wieviele Karten du brauchst, weiß ichz jetzt nicht. ;)
Gruß, Kai.

Hmmm, schon der zweite Hinweis nach dem Handbuch. Er hat doch die Kamera noch gar nicht :o

Also welche und wieviel Speicherkarten Du benötigst, hängt natürlich vom Format (JPEG oder RAW ??), von der Dauer des Urlaubs und dem pesönlichem Ergeiz ab :D
Ich selber habe immer zwei Imagetanks dabei (letzter Urlaub 2700 Bilder als RAW).
Wenns es denn die Nikon wird auf jeden Fall mehrere Karten statt eine riesen großen . Möglichst Sandisk oder Lexar (von Nikon getestet und empfohlen)

Beim Objektiv fällt einen sofort das 18-200mm VR ein. Dies ist allerdings zur Zeit kaum zu bekommen und hängt natürlich auch von deinem Budget und Deinem Anspruch ab. Dies ist auf jeden Fall ein idealles Reiseobjektiv.


Gruss Olaf
 
es ist immer sinnvoll mindestens 2 Speicherkarten ( zum Wechseln ) zu haben, eine kann ja immer mal kaputt gehen, würde eher 2 GB Karten nehmen und einen Imagetank dazu.
 
Und laß Dich nicht davon täuschen, "wieviele Bilder Du mit Negativ-Film gemacht hättest"! Digital wird es ein VIELFACHES davon sein....... :D
 
Kommt auch immer ein bißchen auf das Urlaubs verhalten an, wenn ihr 2 Wochen dort seid, und davon 1,5 Wochen nur am Strand rumlungert, dann reichen dir wohl ein paar 2GB Karten ...

Geht ihr allerdings auf große Rundreise bzw. Entdeckungstour, dann können in 2 wochen schon mal so 1500-2000 Bilder zusammen kommen ...

Und nimm dir noch ne Lichtstarke Festbrennweite mit, sowas wie ein 24:2,8 oder zur not ein 50:1,8, für die Märkte ... und für Dämmerungs Available Light Aufnahmen...

Grade die "Blaue Stunde" ist in diesen Erdteilen bei schönem Wetter viel ausgeprägter als hier ... :top:

Viel Spaß dabei, und wir wollen dan Bilder sehen :eek:
 
Beim Objektiv fällt einen sofort das 18-200mm VR ein. Dies ist allerdings zur Zeit kaum zu bekommen und hängt natürlich auch von deinem Budget und Deinem Anspruch ab. Dies ist auf jeden Fall ein idealles Reiseobjektiv.

An dieses Objektiv haben wir auch schon gedacht. Das gibt es auch von Sigma und das würde voll in unserem Budgetrahmen liegen.
 
NikonGermany schrieb:
Hmmm, schon der zweite Hinweis nach dem Handbuch. Er hat doch die Kamera noch gar nicht :o
...

Das Handbuch als pdf kann man sich nach Registrierung bei Nikon downloaden.
:)

Gruß, Kai.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten