• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Hilfe zum Thema Aufstieg zur 5d oder doch 1d mk2 ?

noci

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe jetzt seit Tagen das Forum durchforstet, doch leider keine wirkliche Hilfe/Infos gefunden. Darum brauche ich jetzt eure Hilfe/Meinung.
Im Moment fotografiere ich mit der 20d. Ich würde jetzt gerne auf die 5d oder 1d mk 2 umsteigen. Meine bisherigen Schwerpunkte war die Nachtfotografie (dafür sollte beide Kameras geeignet sein - wobei die 5d hier wahrscheinlich Vorteile wg. des Rauschverhaltens hat. Das 2. Gebiet wäre die People-Fotografie. Ich möchte hier aber weg von den gestellten Posen und mehr aus der Bewegung heraus fotografieren. Welche Kamera könnt ihr da empfehlen, da der AF der 1d besser sein soll und die Serienbildfunktion mehr bietet als die der 5d. Ich denke aber, daß sich der langsamere AF wohl nur bei wirklichen Sportveranstaltungen bemerkbar machen würde, oder? Meine Modelle sollen auch zukünftig nicht sprinten ;-).
Wie ist eure Meinung?

VG, Nico
 
Du hast dir doch schon selber geantwortet.:D

In deinem Fall bringt die 1D überhaupt nichts oder brauchst du 8 FPS oder einen Allwetterbody?
 
@digimonts,

ich kann einfach nicht beurteilen, wie gut die af-systeme sind und da sich die modelle auch bewegen ist ein guter af wohl auch wichtig. tja, die serienbildfunktion ist auch nicht unwichtig. ich kann im moment nur nicht richtig beurteilen, ob die 5d da ausreichend ist. ;-)
 
Bei der M2 zahlst Du eine Menge Geld für einen Profi-Body, der
  1. auch einen leichten Landregen überlebt
  2. einen wirklich ausgezeichneten Sucher hat
  3. einen Autofokus, der den Namen verdient
  4. einen Akku, der nicht schlapp macht
  5. eine komfortable, integrierte Sucherabdeckung
  6. 8,x Bilder/Sekunde
  7. und das Gefühl, eine 1er zu besitzen.

Die 5D schmeißt als einziges Plus IMHO die 12MP auf die Waage. Autofokus und Bildqualität sind sicher mehr als ausreichend.

Die rationale Entscheidung bei dem beschriebenen Einsatzgebiet ist daher zweifelsohne die 5D. Das gesparte Geld investierst Du ggf. in sinnvolles Zusatzequipment.

Deine Frage ist ein bisschen zu vergleichen mit dem Problem: 5er oder 7er BMW?

Wenn Rauschverhalten ein sehr wichtiges Kriterium ist, solltest Du noch erwägen, ob die Mark III nicht ebenfalls in Frage kommt. Die ISO 6400 - Bilder, die hier gepostet werden, sind schon sehr beeindruckend.
 
Gegen die 8fps und den 5fps der 20D, klingen die 3fps der 5er Recht langsam. Aber sollen sich deine Modelle so schnell wie Fussballer oder Motorcrossbikes bewegen?Ist dir die 20D zu langsam? Das selbe gilt auch für den AF. Er ist schneller und präziser als der 20er aber das ist auch der 5er.

Was man aber nicht vergessen darf, die 1er ist um einiges schwerer. Normal liebe ich schwere kameras aber letze Woche bei einem Shooting mit dem 70-200/2.8 wurden es doch sehr anstrengend.
 
...Im Moment fotografiere ich mit der 20d. Ich würde jetzt gerne auf die 5d oder 1d mk 2 umsteigen. ...
Wie ist eure Meinung? ...

Bin soeben von der 20D auf die 5D umgestiegen, mein erster Eindruck ist, dass der AF gefühlt schneller ist und besser trifft. Der (große) Sucher (VF) ist auch eine "Offenbarung". Gewöhnungsbedürftig ist der "Rückschritt", ;) , zum VF, d.h., anderer Bildwinkel und geringere Tiefenschärfe, ;). Zu den 1ern kann ich nichts sagen!

Gruß Ulrich
 
Hi Nico,

ich war letztes WE auf einer Hochzeit und hatte die 5D dabei zusammen mit dem 2,8/24-70, 1,2/85 und 4,5-5,6/100-400.
Was soll ich sagen, die Leute sind ständig in Bewegung. Du als Fotograf musst immer in Bewegung sein, um ein geeignetes Plätzchen zu finden, um aus dem richtigen Winkel auslösen zu können -> da braucht man einen schnellen AF. Die Serienbildfunktion halte ich für weniger bedeutend, aber der AF und nicht nur der zentrale sollte schnell und treffsicher sein und da ist die 5D z. T. einfach überfordert. Die 5D ist genial für unbewegte Motive unter Verwendung des zentralen AF, aber für alles andere würde ich Dir eine 1er empfehlen.

Gruß
Martin
 
Hi Nico,

ich war letztes WE auf einer Hochzeit und hatte die 5D dabei zusammen mit dem 2,8/24-70, 1,2/85 und 4,5-5,6/100-400.
Was soll ich sagen, die Leute sind ständig in Bewegung. Du als Fotograf musst immer in Bewegung sein, um ein geeignetes Plätzchen zu finden, um aus dem richtigen Winkel auslösen zu können -> da braucht man einen schnellen AF. Die Serienbildfunktion halte ich für weniger bedeutend, aber der AF und nicht nur der zentrale sollte schnell und treffsicher sein und da ist die 5D z. T. einfach überfordert. Die 5D ist genial für unbewegte Motive unter Verwendung des zentralen AF, aber für alles andere würde ich Dir eine 1er empfehlen.

Gruß
Martin


Was war denn das für eine Aussage :lol: , Witz oder Ernst?
 
@mbo

bei der 20d hab ich nur mit dem mittigen fokusfeld gearbeitet, weil die äußeren einfach absolut nicht treffsicher waren. ist das bei der 5d auch so? hmm, oh man, das ist alles nicht so einfach!
 
Wenn du nicht unbedingt auf die hohe Bildfrequenz der MK II oder MK III angewiesen bist, würde ich die Vollformatige und günstigere 5d nehmen. Die anderen Vorteile der 5d hast du ja schon selbst erkannt.

Gruß Thomas
 
Wenn du nicht unbedingt auf die hohe Bildfrequenz der MK II oder MK III angewiesen bist, würde ich die Vollformatige und günstigere 5d nehmen. Die anderen Vorteile der 5d hast du ja schon selbst erkannt.

Gruß Thomas

Kann ich zu 100% "Unterschreiben". Der AF der 5D ist absolut treffsicher, kein Vergleich zur 10/20/20/350/400D.
 
Hi Nico,

ich war letztes WE auf einer Hochzeit und hatte die 5D dabei zusammen mit dem 2,8/24-70, 1,2/85 und 4,5-5,6/100-400.
Was soll ich sagen, die Leute sind ständig in Bewegung. Du als Fotograf musst immer in Bewegung sein, um ein geeignetes Plätzchen zu finden, um aus dem richtigen Winkel auslösen zu können -> da braucht man einen schnellen AF. Die Serienbildfunktion halte ich für weniger bedeutend, aber der AF und nicht nur der zentrale sollte schnell und treffsicher sein und da ist die 5D z. T. einfach überfordert. Die 5D ist genial für unbewegte Motive unter Verwendung des zentralen AF, aber für alles andere würde ich Dir eine 1er empfehlen.

Gruß
Martin

Also, wenn jemand AF-mässig bei ner hochzeit überfordert war, befürchte ich wohl eher der bediener als die cam, sorry, aber wenn die hochzeit nicht grad 90 minuten dauerte und alle teilnehmer während der zeremonie dabei nem ball hinterherrennen mussten, und das nur bei flutlicht, dann sollte der af der 5d wohl absolutest ausreichend sein....

cs
 
@mbo

bei der 20d hab ich nur mit dem mittigen fokusfeld gearbeitet, weil die äußeren einfach absolut nicht treffsicher waren. ist das bei der 5d auch so? hmm, oh man, das ist alles nicht so einfach!
Ich ziehe jetzt keinen Vergleich zur 20D, weil Du Dich ja zwischen 5D und 1er entscheiden möchtest, aber ich persönlich halte die äußeren AF-Messfelder der 5D für ziemlich lahm.
 
Messfelder und lahm? Nicht treffsicher, wenn du ihnen keinen oder weniger Kontrast bietest, OK, aber lahm ist wenn überhaupt der Motor im Objektiv. Btw. bietet die 5d bei AI Servo und Aktivierung des mittleren Sensors ja noch die 6 versteckten Zusatzsensoren, das sollte dann aber auch reichen, zumal ich mit ner 350d und One Shot AF auch auf Hochzeiten bisher klar komme. Es war aber auch noch keine Las Vegas Blitzhochzeit dabei...
 
@digimonts,

ich kann einfach nicht beurteilen, wie gut die af-systeme sind und da sich die modelle auch bewegen ist ein guter af wohl auch wichtig. tja, die serienbildfunktion ist auch nicht unwichtig. ich kann im moment nur nicht richtig beurteilen, ob die 5d da ausreichend ist. ;-)


Du kannst doch deine 20D auf 3 Bilder/Sekunde einstellen und damit mal ausprobieren wie schnell/langsam das ist. Oder geht das erst ab 30D?

gruss Erzi
 
Waren die Brautleute auf der Flucht?

Also mit der 5D habe ich bei Hochzeitsaufnahmen (Standesamt, Außen- und Feieraufnahmen) nur beste Erfahrungen gesammelt. Als junger Fotograf löste ich bei der Trauung mal versehentlich mit 5 oder 8 Bildern/sek aus (weiss ich heute nicht mehr so genau), aber die Reaktion der Brautleute und der Gäste vergess' ich nie ("Hat jemand die Presse bestellt?!")

Also bisher kam ich ehr gut zurecht mit der 5D mit z.B. 1;8/85 oder sogar 4/70-200 und einem zweiten Gehäuse mit dem 17-40 oder jüngst mit dem EFS 17-55 an der 20D (1DMII war nicht nötig, weil es auf dem Standesamt nicht regnete und wenn die Ehe zum Kriegsschauplatz mutierte, verzichtete man bisher auf meine Dienste:)).

MfG
wopi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten