• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Hilfe durch den Objektivdschungel

goodeye

Themenersteller
Hallo,
ich bin seid einigen Tagen auf der Suche nach dem richtigen Objektiv...
nach längerem Stöbern hab ich nicht wirklich etwas gefunden.
Es gibt wirklich sehr viele Objektive, die oft ne kehrseite haben, so scheint es mir zumindestens.

Ich wollte nun wissen,ob ihr ein objektiv kennt, dass man ohne zweifel weitermepfehlen kann.
Ich selber fotografiere im moment noch mit dem "starter-kit" 18-55mm + canon eos 400d.
Bis jetzt macht es mir auch echt spaß, und ich finde man kann auch noch mit dem kit hier und da gute fotos rausholen. Dennoch möchte ich mir ein Makro objektiv zulegen, da ich mich an dieser Stelle das kit doch sehr einschränkt.
Ich fotografiere gerne Wasserspiele,Insekten,sowie Augen usw...
Gute Makroobjektive gibt es mit Sicherheit, ich wollte nur euren Rat einholen und vllt auch eine persönliche Empfehlung abholen. Meine Preisklasse bewegt sich zwischen 200-350 euro.

Außerdem habe ich bei änhlichen Fragen noch aufgeschnappt, dass man sich beim ersten Kauf eines Objektives Gedanken machen sollte, wie sich dieses Objektiv im Kreise von anderen (noch folgenden) objektiven verhält, sodass man am ende, eine ausrüstung hat die zusammenpasst.
Vllt könntet ihr mir auch da weiterhelfen, indem ihr mir auch für tele-,weitwinkel- sowie normalobjektive einen vorschlag macht. (preisklasse ist bei jedem 200-350 euro).

Ich hoffe ich konnte mein problem schildern und danke im voraus, mfg david
 
Gute Makroobjektive gibt es mit Sicherheit
Jawoll, es gibt sogar nur gute. Alle!! 1:1 Makro Objektive sind Abbildungstechnisch hervorragend.

Du musst für dich nur entscheiden, welche Brennweite und welche Anwendungsgebiete du hast. Die meisten Makros haben einen sehr lahmen AF, sind deswegen für Anwendungen wo man einen schnellen AF benötigt nicht so zu empfehlen. Die Canons bieten da mit ihrem USM eine Alternative. Aus eigener Erfahrung kann ich dir das Tamron 90 empfehlen. Ich bin gerade auf das 100er Makro umgestiegen. Aber nur wegen dem AF. In Sachen Abbildungsleistung war das Tamron absolut genial. Allerding ist das 100er Canon neu nicht in dein Budget zu bekommen. Das EF-s 60 passt da schon eher. Aber musst du entscheiden, ob dir die 60mm reichen. Könnte für Insekten vielleicht etwas knapp sein.

Verwende auch mal die Suchfunktion bzw schau dir die Beispielbilderthreads hier im Forum an. Da findest du jede Menge Info´s
 
Ich wollte nun wissen,ob ihr ein objektiv kennt, dass man ohne zweifel weitermepfehlen kann.
Nein, kein einziges.
Liegt in der Natur der Sache, daß Fotografie aus zwei Komponenten besteht: Technik und Mensch.
Und was immer dem einen Menschen gefällt/zusagt, kann dem anderen total mißfallen.
(wäre es anders, würden alle mit dem gleichen Equipment fotografieren)

Alle Macros sind gut (wie schon gesagt). Welches davon genau das Richtige für DICH ist, kannst nur Du selber entscheiden.
 
Es gibt sicherlich Objektive, die man bedenkenlos empfehlen kann. Allerdings sind das meist Objektive für bestimmte Zwecke. Ich würde sagen, man kann die Objektive in vier, fünf Ober-Kategorien stecken und für eine derer muss man sich schon entscheiden ... Also:
  • Macros
  • "Immerdrauf"-Objektive (z. B. Canon EF 28-105mm, f/4 L)
  • Teleobjektive lichtstark (f/2.8er im 70-200mm- oder sogar bis 300mm-Bereich)
  • Teleobjektive lichtschwächer (z. B. Canon EF 70-200mm, f/4 L)
  • Ggf. Festbrennweiten Porträtobjektive (50mm, 85mm)
 
Ich würde sagen, man kann die Objektive in vier, fünf Ober-Kategorien stecken und für eine derer muss man sich schon entscheiden ... Also:
  • Macros
  • "Immerdrauf"-Objektive (z. B. Canon EF 28-105mm, f/4 L)
  • Teleobjektive lichtstark (f/2.8er im 70-200mm- oder sogar bis 300mm-Bereich)
  • Teleobjektive lichtschwächer (z. B. Canon EF 70-200mm, f/4 L)
  • Ggf. Festbrennweiten Porträtobjektive (50mm, 85mm)

Hmmm, der Weitwinkel fehlt da, ich würde folgende Kategorien verwenden um nachzufragen was jemand braucht:

  • Weitwinkel
  • Standard ("Immerdrauf" inklusive Superzooms)
  • Tele
  • Makro und andere Speziallinsen

Lichtstärke und ob Zoom oder FB kann man dann nachdem man sich für eine dieser Kategorien entschieden hat diskutieren.

Schöne Grüsse, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten