• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

brauche Hilfe - DSLR für Konzerte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da würde ich eher zu einem Gehäuse mit eingebautem Stabi neigen

AF braucht Licht und Kontrast um zu funktionieren, also je lichtstärker das Objektiv, desto besser, das ist aber auch schon alles.
sry da kann ich (auch) nicht zustimmen

zum 1.: Stabi bringt dir auf Konzerten quasi gar nichts, weil du eh extrem kurz belichten musst, um keine Bewegungsunschärfe zu haben und die kann eine Stabi auch nicht verhindern (nur verwackeln)

zum 2.: hier müssen die AF Sensoren aber auch was mit dem Licht anfangen können, was da mehr kommt! das können 1000D (und 350D) nicht - bei andren Herstellern weiß ichs nicht


der AF ist grundsätzlich von der Kamera und dem Objektiv abhängig


ob du mit dem 50mm 1.8 klarkommst kommt drauf an, in welchen Location du fotografierst und wie du gerne deine Bildschnitte wählst

ich habs übrigens auch so gemacht - erst Kit gekauft, dann das Tamron 17-50 2.8
das 50mm war nix für mich, hatte es mal ausgeliehen... mir zu nah dran das Teil...
zumal man sich im Graben meist nur seitlich bewegen kann

wenn du also nicht direkt 450D + Tamron kaufen kannst, nimm ruhig das Kit, zumal der Wiederverkaufswert über dem Mehrpreis liegen dürfte
 
jazzfest ist Jetzt schon abgehakt-kann es also etwas ruhiger angehen lassen-werde erstmal noch mit meiner Fuji F30 Fotos machen.
Das Jazzfest ist auch nicht so wichtig-wäre nur eine schöne Übung gewesen.
Also so richtig habe ich die Vorteile der FUJI FinePix S5 Pro nicht verstanden?
Wie viel MB sollte die Kamera haben für scharfe 70cm x 70cm Fotos ?
Gibt es da eine Faustformel?
Welche Kameras sind nicht so geeignet? :
FUJI FinePix S5 Pro 680€
Nikon d80 = 500€
Canon EOS 450 =460€
Canon EOS !000 =350€
Pentax K 200D=380€
Canon EOS 40d=690€
Vielen Dank
 
...
Wie viel MB sollte die Kamera haben für scharfe 70cm x 70cm Fotos ?
Gibt es da eine Faustformel?
Welche Kameras sind nicht so geeignet? :
FUJI FinePix S5 Pro 680€
Nikon d80 = 500€
Canon EOS 450 =460€
Canon EOS !000 =350€
Pentax K 200D=380€
Canon EOS 40d=690€
Vielen Dank

Hallo Michaela,

Die MP der Kamera ist nur ein Teil des Puzzels, der zu einem guten Ergebnis bei großen Ausbelichtungen und schlechtem Licht beiträgt.
Rauschverhalten, Objektiv und Bildverarbeitung sind mindestens genauso wichtig.

Deine Erwartungen stellen schon sehr hohe Anforderungen an das Eqiupment.
Ein zuverlässiger Autofokus bei (einfarbigem) Kunstlicht, dass ist eine echte Herausforderung.

Meine Empfehlungen:
Fuji S5 Pro mit AF 50 1.8 (besser 50 1.4 oder 85 1.8) oder
Canon 40D mit EF 50 1.8 (besser 50 1.4 oder 85 1.8)

Zu diesen beiden Cams findest Du hier in der Canon/Nikon Rubrik jede Menge Info`s
und hier einen ausführlichen Test: www.dpreview.com

Gegenüber der F30 mit ISO 400 auf A4 ausbelichtet, kannst Du bei den genannten Kombis
mit ISO 800 auf A3 ausbelichtet mit vergleichbarer Qualität rechnen.
(ISO 400 reicht auch für A2 und größer)
Du hast jedoch bei ISO 800 mit der DSLR + Festbrennweite die in etwa 16fache Lichtstärke!
(F30 mit ISO 400 bei 80mm fmax=4.0 zu EOS 40D mit ISO 800 bei 50(80)mm fmax=1.4)
Das ist der wesentlich Unterschied.

Ciao
Thomas
 
Also so richtig habe ich die Vorteile der FUJI FinePix S5 Pro nicht verstanden?

Servus Michaela,

Ich würde dir auch zur S5 raten, wenn du das Budget auf 1.000 erweitern kannst. Der Vorteil der S5 liegt ua. auch in der Wahl guter manueller AI/AIS Nikkore. Ein gebrauchtes Nikon Nikkor 180/2,8 gibt es auf der Bucht für 200-250€. Der Vorteil der manuellen Objektive liegt in der Geräuschlosigkeit, was bei einem Jazzkonzert extrem wichtig ist. Das schwere Objektiv liegt zudem noch gut in der Hand. Da die S5 eine Brennweitenverlängerung von 1,5 hat, würde auch ein 135/2,8 oder 2,0 ausreichen. (Das 105/1,4-1,8 ist zu teuer) Bei kleinem Budget rate ich dir nicht zur Canon 40d, da du dort nur neuere AF schrauben kannst, für die du noch einmal 600 bis 1.000 ausgeben musst, zudem sind die alten Nikkore extrem robust, was ich von den einfachen bis mittleren Canon Optiken nicht behaupten kann.
 
könnte mir noch einmal einfach erklären was die Fuji S5 Pro besser macht als die anderen?
Am besten ich könnte mit allen mal Fotos machen zumindest mit meinen 4 Favoriten(Nikon D70,Canon 450/40d und Fuji S5 Pro)
aber dann bewerte ich nicht nur die Kamera sondern auch das KitObjektiv was ich ja früher oder später verkaufen werde.
Am besten wäre ein gutes Objektiv was an alle meine Favoriten passt und dann schau ich mir die Bilder an-leider geht das ja nicht.

Ich schaue jetzt noch mal nach Fotos die mit der Fuji geschossen wurden
 
Hallo Michaela,

vielleicht kannst Du ja die Kameras mal ausleihen mit entsprechenden Objektiven?
Gibt doch Fotografen, die so was verleihen.

Wo wohnst Du denn?
Meinte, das hier in Frankfurt mal gelesen/gesehen zu haben.
Vielleicht bekommste da auch eher praxisnahe Infos...

Wenn Du magst kann ich mal suchen, wo ich das seinerzeit gelesen hatte...


Liebe Grüße,
Claudia
 
habe jetzt nur wenig Zeit-kurze Infos
hatte mal Canon 1000/450 und 40d bei saturn in der Hand
sowie Nikon D60/80 und einige andere

also das display und vor allem der Sucher gefällt mir bei der 40d am besten
wenn ich da durchschaue sehe ich irgendwie besser-was es genau ist kann ich nicht sagen
die Fuji s5 habe ich noch nicht hier in Berlin gefunden-will sie auch noch auf jeden Fall 1mal ausprobieren-
im Moment 40d mein Favorit-müßte dann versuchen die gebraucht günstig zu bekommen-bei der Fuji müßte es ja auch gebraucht sein-
Ich habe gehört Canon gibt nur 1 Jahr Garantie und Fuji 2 Jahre..
ist das richtig?
 
ich weiß es bei Fuji nicht, aber bei Canon heißt das 2. Jahr halt Gewährleistung
ich denke aber, da wirst du keinen sooo großen Unterschied spüren

@ gebraucht: achte auf die Anzahl der Auslösungen, die das Teil runter hat!
 
also ich denke ich werde die Fuji S5 und die Canon 40D ausprobieren und vergleichen.
Was ich gemerkt habe das die Kameras ja auch relativ laut sind-kann bei einem leisen Jazzkonzert schon mal stören.
KLingt vielleicht seltsam aber
gibt es da so etwas wie für einen Schalldämpfer?
Wobei,wie oder bei welcher Art von Fotos bemerkt man den größeren Dynamikumfang der Fuji S5 besonders?
 
Was ich gemerkt habe das die Kameras ja auch relativ laut sind-kann bei einem leisen Jazzkonzert schon mal stören.

Ich fotografiere relativ häufig in sehr kleinen Clubs und habe das Klappern des Spiegels bisher noch nicht als sehr problematisch empfunden. Wenn es gerade ganz leise ist, mache ich halt einfach kein Foto, aber das kommt nicht sehr oft vor. Sobald ein Schlagzeug oder mehrere Instrumente dabei sind, geht das Geräusch der Kamera sowieso unter.
 
:confused:
Kannst du das mal bitte erklären?;)
naja dem AF-Motor des Tamon 17-50 zum Beispiel wird nachgesagt, dass er sehr laut ist ;)

ich denke vor allem die hochpreisigen Objektive (bevorzugt wohl mit USM) sind leiser im Autofokus


@Schalldämpfmanteldingsbums: ist wohl wenn man nicht grad Naturfotografie am Stativ macht wenig praktikabel
 
ich wollte lediglich ausdrücken, dass man die Lautstärke des Fotografierens bezüglich des AF-Motors am verwendeten Objektivs senken kann, wenn man beim Kauf darauf achtet, ein "leises" zu wählen

ist mir schon klar, dass der AF IN der Kamera nicht zu hören ist

man kann es manchmal auch ein bisschen zu genau nehmen :o
 
ich wollte lediglich ausdrücken, dass man die Lautstärke des Fotografierens bezüglich des AF-Motors am verwendeten Objektivs senken kann, wenn man beim Kauf darauf achtet, ein "leises" zu wählen

ist mir schon klar, dass der AF IN der Kamera nicht zu hören ist

man kann es manchmal auch ein bisschen zu genau nehmen :o

Es gibt auch Kameras die haben den Motor im Gehäuse und nicht im Objektiv.
Es geht hier nicht ums zu genau nehmen sondern man sollte nicht immer davon ausgehen das der andere, der das liest auch weis was gemeint ist.
Hier in der Kaufberatung tummeln sich viele die nicht wirklich viel über die Technik einer DSLR wissen.
Das sollte man beim schreiben immer vor Augen haben.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten