• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Hilfe beim Umstieg auf DSLR

also ist die e30 von der qualität genauso gut wie die e3 nur eben nicht ganz so gut verarbeitet?!
Und wo liegt der unterschied zur e620?
 
Eine Frage an alle Besitzer der e30!
Ich hab jetzt schon oft gelesen, das sich viele beim Erscheinen der e620 für diese Kamera entschieden hätten! Nun meine Frage, wo liegen die großen unterschiede vorallem im bereich Bildqualität! Die e30 müsste doch theoreisch besser sein als die e620 oder sind die unterschiede so minimal, dass der Mehrperis der e30 einfach nicht lohnenswert ist?
Ich hoffe ihr habt noch ein bisschen Gedult mit meinen vielen Fragen...

LG
 
Im Bereich der Bildqualität nehmen sich die Olympuskameras (E-620 und E-30 bzw. E-3) nicht viel bis nichts. Die bessere Ausstattung, die Suchergröße, die Abdichtung. Das ist das, wofür du mehr bezahlst.
Manche mögen eher größere Kameras, die sind mit einer E-30 oder E-3 eben besser bedient als mit einer E-620. Bei mir ist es andersherum.

Grüße
Martin
 
... mit größeren Kameras lassen sich die schweren Teleobjektive auch besser halten; mache meinen auch, man könnte lange Zeiten besser halten, d.h. weniger verwackeln - aber dafür gibts den Bildstabi!

Evtl. Unterschiede in der Bildqualität siehst Du nur im direkten Vergleich, wenn überhaupt. Sind also zu vernachlässigen.
Nimm die 3 Oly's mal in die Hand, dann entscheidet sich das von selbst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kann man sich die drei denn mal so genau angucken? Bei Mediamarkt und co. gibts die ja net^^
Vielleicht bei Foto Brinkmann?! Bei welchem Fachhandel schaut ihr euch die immer an?!
 
schmaddy;5346329 Bei welchem Fachhandel schaut ihr euch die immer an?![/QUOTE schrieb:
Ich schau halt meine an ;)
Ich habe sie schon beim Media Markt gesehen. Also in München mal guckt man da am besten beim Foto Sauter oder beim Dinkel. Hmm einfach mal in der Stadt gucken. So eine Underdog Firma ist Olympus dann doch nicht ;)
 
Olympus oder doch lieber die teure Canon

Hallo Leute,
ihr habt mich ja vor ein paar wochen schon ganz toll beraten aber hier nochmal ein paar Aspekte die mich noch hindern!

Eigentlich tendiere ich zur Zeit sehr zur E30 mit 12-60 mm Kit (gutes Immerdruf) und einem gebrauchten 50-200 mm. Das wäre eine gute Kompi und mit etwas Glück wahrscheinluch für ca. 2000 € zu haben...
Da ich aber auch gerne wirklich weit in den Telebereich gehen möchte weil ich Tiere fotografieren möchte wird mir das 50-200 wahrscheinlich nciht lange reichen... Da stellt sich mir die Frage ob man bei diesen Brennweiten nicht vielleicht besser Canon nehmen sollte. Ich gebe zu, eigentlich habe ich mich schon in die E30 verliebt, aber andererseits sehe ich immer wieder so geile bilder mit einer Eos 50/40D mit 400mm Brennweiten, dass ich jetzt ein bisschen ins Grübeln komme was die bessere Wahl wäre... Zumal da es von canon diese 400mm Brennweite ja glaub ich scon schon für 1000 € zu haben ist (zumindest gebraucht) und das ja nicht teurer ist als das 50-200.

Ich wäre dankbar wenn ihr mir nochmal weiterhelfen könntet.

PS: Hinzukommt, dass ich für meine S5 is einen Ringblitz von biloa besitze den ich mit einer canon verwenden könnte, außerdem hab ich noch ein altes Objektiv (ist aber wohl nicht mehr als 40 euro wert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich in etwas verguckt hat braucht man das. Sonst wird man meist nicht glücklich. Is zumindest bei mir so. Für Olympus gibts ja das 70-300, damit hast du richtig viel Brennweite für sehr kleines Geld. Falls der AF zu lahm ist kannst du dirch auch ne E-20 ans 50-200 schrauben :top:
 
Hmm.. nunja das mit dem verguckt stimmt shcon, aber andererseits hatte ich m ich, bevor ich mich mit all dem genauer beschäftigt habe schon in die eos 50d verguckt xD
das ist also relativ...
und ja, das 70-300 hab cih mir angeguckt haber ist das auf dauer genug brennweite? und darüber wirds ja richtig teuer bei zuiko! Außerdem hätte ich die Brennweite von 300 dann gerne in der Qualität wie das 50-200mm.
 
Hallo, ich melde mich nochmal zurück!
Ich habe mich ja eigentlich für die e30 entschlossen, nachdem ich auch bbei Foto Kosfeld in Do war und ich sehr gut beraten wurde.
Nun hab ich heute aber ein Sonderangebot bei Saturn entdeckt: Eine Nikon D300 inklusive den AF.S DX 17-70 (gibts das überhaupt? habs im net nicht gefunden) für eigentliche 1488 Euro aber vielleciht würden sie auf 1300€ runter gehen! Was haltet ihr davon? Ist das günstig? So unschlagbar günstig, dass ich von meiner Entscheidung ablassen sollte?
Ich habe mich bisher nur über Canon Pentax und Olympus innformiert, deswegen kann cih das Angebot gerade schlecht beurteilen.

LG und ich hoffe ihr antwortet mir nocheinmal xD
 
Hmm.. nunja das mit dem verguckt stimmt
und ja, das 70-300 hab cih mir angeguckt haber ist das auf dauer genug brennweite? und darüber wirds ja richtig teuer bei zuiko! Außerdem hätte ich die Brennweite von 300 dann gerne in der Qualität wie das 50-200mm.

du sagst es ja selber, daß ein 300er Objektiv mit der Lichtstärke des 50-200er
richtig teuer wird und Geschenke macht keiner der Hersteller. Das 300er ist Freihand gerade noch zu behandeln, aber ein Lichtstarkes braucht ein Stativ oder ordentliche Muskeln. Also Marke wechseln oder mit dem leben, was da ist.

Gruß Phoenix66
 
Hilfe, hilfe, hilfe!!
Ich hab gerade bei Saturn das angebot bekommen, die D300 von Nikon mit 18-70mm für 1350 € zu kaufen???
Wie gut ist das Angebot?
Muss man da einfach zuschlagen? Ich bin gerade echt überfragt?
 
okay, ihr wollt mir wohl nicht mehr antworten xD (ich gebe zu, ich glaube ich war ziehmlich nervig!).
habe mich jetzt allerdings nochmal bei Foto Kosfeld beraten lassen und werde gleich nocheinmal hinfahren und die E30 mit dem 14-54 holen!
Vielen Dank für eure Beratung =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten