• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Hilfe bei Schärfe

Peaches01

Themenersteller
Hallo,
ich benötige eure Hilfe denn ich versteh gar nichts mehr:confused:
Also, es geht jetzt nicht um den Bildausschnitt, Farbe oder Aufbau sondern um mein Schärfeproblem.
Ich versuche nun diese Minidosen in dem Korb zu fotografieren. Das habe ich zig mal gemacht, allerdings mit einer anderen Kamera und ein ganz anderes Objektiv. Nun habe ich seit einigen Tagen die 7D und komme nicht weiter.
Bei Bild 1 ist es oben bei den Dosen unscharf und beim 2. Bild unten. Nun habe ich mit den Messfeldern getestet, aber ich bekomme kein Ergebnis wo so recht alles scharf ist. Was zum Kuckuck mache ich falsch? Ich habe es mit meinem 15-85 mm, mit dem 50mm und mit dem Makro EF-S 60mm 1:2,8 probiert. Meine Ergebnisse sind alle gleich.
Ich habe auch die Dosen in der Höhe versetzt, aber trotzedem gehts nicht.
Jemand eine Idee für mich?
 
Sorry..ist jetzt nicht dein Ernst, oder?:confused:

Hast du schonmal was von Schärfentiefe und das Zusammenspiel von Blende/Brennweite und Motivabstand in dem Zusammenhang gehört?
Solltest du eigentlich wenn du....
[...] Das habe ich zig mal gemacht, allerdings mit einer anderen Kamera und ein ganz anderes Objektiv.

Wenn cniht dann haben die Vorposter dir ein paar interessante Links gepostet!
 
Naja, war mir eigentlich schon klar, dass ich hier aufs Dach kriege. Vielen Dank dafür. Gut, dass ihr dieses Wissen angeboren hattet. Für die anderen Links meinen herzlichen Dank, da werde ich mich durchlesen.
Kann mich auch gleich wieder abmelden, ich dachte hier kann ich fachlich noch lernen. Das (diese Bilder) ist übrigens nicht mein Job. :grumble:
 
Ich würde hier wohl eher www.fotolehrgang.de empfehlen.

Nur ein Tipp zur Tiefenschärfe hilft nicht, da dann in 1 Woche wahrscheinleich ein unscharfes Bild kommt wegen 1/10 Belichtung aus der Hand...

Son Quatsch, was soll denn das? Ich hörte hier schon (als ich mich angemeldet habe), dass es recht schwierig ist. Ich habe sehr wohl ein Stativ :eek: benutzt. Und das war auch meine letzte Frage. Es ist sehr überheblich finde ich. Mein Gott.....
 
Entschuldigung ich wollte dir nichts unterstellen, aber die Probleme hier sind wirklich zu 90% die Selben, welche man durch den Fotolehrgang von alleine erkennen könnte.

Ehrlich gesagt finde ich das Forum hier sehr nett. Ich kenne Foren da ist man froh wenn man nicht direkt beschumpfen wird.

Und nein ich habe auch von null angefangen, aber nach dem Fotolehrgang kann ich behaupten, dass ich die meisten Probleme, welche ich habe, von alleine erkenne.

Grüße
 
Naja, war mir eigentlich schon klar, dass ich hier aufs Dach kriege. Vielen Dank dafür. Gut, dass ihr dieses Wissen angeboren hattet.

Nimm es bitte nicht persönlich.;)
Aber es kauft sich auch niemand einen Mercedes ohne einen Führerschein zu haben...
Nach welchen Kriterien hast du dir den die Kamera ausgesucht, wenn du von den Grundlagen keine Ahnung hast...
Keiner schafft sich eine Schreibmaschine an in der Erwartung dadurch ein Erfolgsautor zu werden...
...
...
du verstehst, warum manche antworten dementsprechend ausfallen?

Die Schnellanleitung:
60er Makro, Av, Blende 11-16 (größere Zahl nicht wegen Beugungsunschärfe) bei weißem Hintergrund kann eine Belichtungskorrektur von +0,3 bis +1 (ausprobieren) nötig sein je nach Belichtungsmessmethode, Spiegelvorauslösung und Zeitauslöser, das ganze auf einem guten Stativ.
Das ganze machst du in Raw, den bei Kunstlicht stimmt manchmal der Weißabgleich nicht 100%ig - was bei weißem Hg natürlich auffällt.
Und geh näher ran, wenn die Dosen nur so groß sind wie ein Af-Feld ist das Foto sowieso nicht weiter zu verwerten.

Außerdem steht die Geschichte mit der Tiefenschärfe sogar mit Bildern im Handbuch (zumindest in allen, die ich bisher gesehen habe).

Gutes Gelingen.

lg Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, war mir eigentlich schon klar, dass ich hier aufs Dach kriege. Vielen Dank dafür. Gut, dass ihr dieses Wissen angeboren hattet. Für die anderen Links meinen herzlichen Dank, da werde ich mich durchlesen.
Kann mich auch gleich wieder abmelden, ich dachte hier kann ich fachlich noch lernen. Das (diese Bilder) ist übrigens nicht mein Job. :grumble:

Naja..dann entschuldige ich mich mal hier für meinen Post...wusste nicht dass du so zart beseitet bist! :evil: (Das war SPAAAAAß)

Kurz zur Erklärung warum ICH so reagiert habe. Hättest du geschrieben dass du Anfänger bist, dann wäre alles ok...aber du hast extra geschrieben, dass du solche Bilder bereits mit einer anderen Kamera und Objektiv hinbekommne hast. Deshalb bin ic davon ausgegangen, dass du keine Kompaktkamera verwendet hast und dich in Sachen Schärfentiefe auskennst!

Trotzdem bin ich der Meinung auch als Anfänger sollte man sich erst selber einlesen und dann konkrete Fragen stellen, wo man nicht weiterkommt. Wenn du hier weiterhin aktiv im Forum bist (was ich mal hoffe), dann wirst du das irgendwann verstehen. Denn es gibt genug User, die ohne Eigeninitiative (fühl dich bitte nicht angesprochen) einfach fragen stellen und das bläht das Forum einfach unnötig auf!
 
Vielen Dank, Bernd :)
Ich fotografiere fast ausschließliche meine Tiere draußen in der Natur. Diese blöde (ich mag sie nicht) Produktfotografie ist nicht meines. Das war lediglich ein Gefallen, diesen tu ich jedoch mit einer gewissen Regelmäßigkeit Ich habe nun mit Blende 11 ein gutes Ergebnis erzielt ( ui, sogar mit Stativ).

Allerdings muss ich sagen, dass ich trotzdem mit den gewählten Messfeldern nicht zufrieden bin. Egal ob ich Feld-Ausweitung, Einzelfeld (keine gute Wahl) oder die Zonen selbst bestimmt habe. Da muss ich mich noch reinfuchsen.

Und zum Mercedes: Ich habe 2 Jahre mit der 350 D, dann 4 Jahre mit der 400D fotografiert. Ich jedenfalls kenne keine Alternative zur 7D.....jedenfalls wenn ich mir nicht alle Objektive neu kaufen will. Das dazu. Und ich schäme mich auch nicht für dumme Fragen, die gibt es nämlich nicht. Nur dumme Antworten und das wurde wieder bestätigt. Deine jedoch ausgenommen.
Trotzdem vielen Dank
 
Naja..dann entschuldige ich mich mal hier für meinen Post...wusste nicht dass du so zart beseitet bist! :evil: (Das war SPAAAAAß)

Kurz zur Erklärung warum ICH so reagiert habe. Hättest du geschrieben dass du Anfänger bist, dann wäre alles ok...aber du hast extra geschrieben, dass du solche Bilder bereits mit einer anderen Kamera und Objektiv hinbekommne hast. Deshalb bin ic davon ausgegangen, dass du keine Kompaktkamera verwendet hast und dich in Sachen Schärfentiefe auskennst!

Trotzdem bin ich der Meinung auch als Anfänger sollte man sich erst selber einlesen und dann konkrete Fragen stellen, wo man nicht weiterkommt. Wenn du hier weiterhin aktiv im Forum bist (was ich mal hoffe), dann wirst du das irgendwann verstehen. Denn es gibt genug User, die ohne Eigeninitiative (fühl dich bitte nicht angesprochen) einfach fragen stellen und das bläht das Forum einfach unnötig auf!

Vielen Dank für deine Antwort.
Ich werde mich sehr gerne da einbringen, wo ich auch Ahnung von habe. Ein gutes Forum lebt ja auch von den Usern, ist schon klar. Anfänger bin ich nicht, aber mir liegt das nicht mit den Produkten, ich mach es echt widerwillig, aber hilft nichts.
Ich musste die Bilder schnell fertig bekommen, habe eine unbekannte Kamera und war verzweifelt, ein Fehler oder die Handlung meiner Haarfarbe...ich werde es nie erfahren ;)
Jedenfalls habe ich nun die Lösung meines Problems und bin glücklich über das Ergebnis.
Dafür kassiere ich auch gern, kein Problem.
 
Entschuldigung ich wollte dir nichts unterstellen, aber die Probleme hier sind wirklich zu 90% die Selben, welche man durch den Fotolehrgang von alleine erkennen könnte.

Ehrlich gesagt finde ich das Forum hier sehr nett. Ich kenne Foren da ist man froh wenn man nicht direkt beschumpfen wird.

Und nein ich habe auch von null angefangen, aber nach dem Fotolehrgang kann ich behaupten, dass ich die meisten Probleme, welche ich habe, von alleine erkenne.

Grüße

Ob dieses Forum recht nett ist, wollte ich auch gerne ausprobieren, leider kam mir heute eine Frage äääh meine Haarfarbe dazwischen.
Und meinen Glückwunsch, dass du die meisten deiner Probleme selbst erkennst. Super :top:
 
Liebe Stefanie,

wenn ich mir deine HP angucke und deine 6 jährige Erfahrung, dann passt das irgendwie nicht zu deiner "Anfängerfrage" und deinem Komentar "...dass ich trotzdem mit den gewählten Messfeldern nicht zufrieden bin. Egal ob ich Feld-Ausweitung, Einzelfeld (keine gute Wahl) oder die Zonen selbst bestimmt habe..."...denn das lässt darauf schließen, dass du irgenwie keine Ahnung von der Technik hast, was nicht schlimm ist, denn das Ergebnis zählt...und die Ergebnisse auf deiner HP sind echt nicht schlecht! Oder ich verstehe deine Frage falsch?!? :confused: Produktfotografie ist doch einfacher als die Bilder auf deiner HP...Hunde im vollen Lauf!
Mann muss bei der Produktfotografie oder bei Makros natürlich beachten dass man mit einer möglichst kleinen Blende (große Blendenzahl) fotografiert, damit der Schärfebereich möglichst groß ist. Um den schärfebereich noch weiter zu vergrößer, versuche den Abstand zum Motiv zu vergrößern und eine kleinere BRennweite zu nemen (die BRennweite sollte nciht zu klein werden, da sonnst diescher "Fischaugeneffekt" auftritt. Die 7D bietet genug Reserven um das Bild später zurechzuschneiden, also musst du es nciht zwingend Formatfüllend ablichten!

Eigentlich wäre die Einzelfeldwahl (im OnShot) DIE richtige Wahl. Denn damit kannst du exakt festlegen wo der Fokus und damit der Schärfebereich liegen soll! Alle anderen AF-Feld-Methoden (bitte korrigiert mich, da ich mich mit der 7D nicht auskenne) sind (Halb-)automatiken und da bestimmt die Kamera was scharf werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

grundsätzlich ist es wirklich ärgerlich, wenn man einfach so pappige antworten bekommt.
Doch vermutlich liegt das daran, das die meisten Männer technisch präziese und kurz formulieren... das klingt dann schnell pappig.:)

Es ist nicht gerade leicht das Objekt deiner begierde komplett scharf zu bekommen, da es durch den schrägen Blickwinkel stark 3 dimensional wirkt.

Einfacher ausgedrückt... es befindet sich viel vorne und viel hinten.

Ein möglichst kleine Blende wird dir sicherlich helfen, doch da musst du dich rantasten, wegen der Beugungsunschärfe.

Vieleicht erlaubt es dein Job aber auch einen anderen Blickwinkel zu wählen.

Kein Fotograf ist jeder Situation gewachsen!!!

Probieren und für viel Licht sorgen!:)

LG Jörg
 
Als ich mir vor 2 Monaten sie 7D gekauft habe, hatte ich das gleiche Problem, bekam kein scharfes Foto zusammen, es war zum verzweifeln.
Nachdem ich alle Fehlerquellen ausgeschlossen hatte, gab ich die Kamera mit den 3 wichtigsten Objektive zum Justieren und siehe da, seitdem sind alle Fotos genau da scharf wo ich es haben möchte.

Nicht immer sind fehlende Kenntnisse schuld an unscharfen Fotos und manchmal ist der Hinweis auf den Fotolehrgang eine Beleidigung für den der Fragen hat.
 
Hallo,

grundsätzlich ist es wirklich ärgerlich, wenn man einfach so pappige antworten bekommt.
Doch vermutlich liegt das daran, das die meisten Männer technisch präziese und kurz formulieren... das klingt dann schnell pappig.:)

Es ist nicht gerade leicht das Objekt deiner begierde komplett scharf zu bekommen, da es durch den schrägen Blickwinkel stark 3 dimensional wirkt.

Einfacher ausgedrückt... es befindet sich viel vorne und viel hinten.

Ein möglichst kleine Blende wird dir sicherlich helfen, doch da musst du dich rantasten, wegen der Beugungsunschärfe.

Vieleicht erlaubt es dein Job aber auch einen anderen Blickwinkel zu wählen.

Kein Fotograf ist jeder Situation gewachsen!!!

Probieren und für viel Licht sorgen!:)

LG Jörg

Hallo Jörg, leider musste die Aufnahme so schräg sein, was ich persöhnlich auch nicht so toll finde. Vielen Dank für deine Antwort :)
Meine Beispielbilder sind nun nicht wirklich toll, aber ich wollte es nur verdeutlichen. Es sollt nicht das Endresultat sein. Dafür wollte ich ja Blitz und Aufnahmetisch nehmen.
Ich bin sicher *räusper* ich wäre darauf gekommen. Aber nun in diesem Moment nicht. Vielen Dank an dich :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten