Ulquiorra
Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere seit einiger Zeit mit einer 450D + 18-55mm II. Ziemlich bald kam noch ein Canon 100mm f/2.8 USM macro dazu, mit dem ich recht zufrieden bin. Das 18-55er ist allerdings echt bescheiden. Zu Weihnachten möchte ich mir nun ein Tele (fehlt mir ja bisher) und einen (hochwertigen) Ersatz für das 18-55er gönnen. Nun würde ich euch um eure Meinungen bitten, da ich selbst unsicher bin. Es sei noch gesagt, dass ich hauptsächlich Tiere, Landschaft, Architektur fotografiere.
Folgende Objektive, die sich im preislichen Rahmen befinden, habe ich ins Auge gefasst:
Canon 70-200mm f/4 L IS USM
Canon 70-200mm f/2.8 L USM
Canon 100-400 L IS USM (erst heute beim Herumstöbern im Forum entdeckt)
Bei den 70-200er frage ich mich, ob ich den IS brauche oder eher nicht? Ein Stativ hab ich bisher eigentlich nie bis selten dabei, wenn ich draußen herumlaufe. Wär ansonsten auch das 70-200mm f/4 L USM zu empfehlen? Das ist ja um einiges billiger.
Im unteren Brennweitebereich habe ich an folgende Objektive gedacht:
Canon 17-55mm f/2.8 IS USM
Canon 24-105mm f/4 L IS USM
Letzteres stelle ich mir gerade als “Immerdrauf” sehr praktisch vor, wenn man zum Beispiel mal bei einer Feier (Hochzeit/etc.) ran darf/muss.
Eure Meinungen sind mir aufgrund eurer Erfahrung wichtig, da ich Fehlkäufe nach Trial&Error Prinzip so gut es geht vermeiden möchte.
Danke und viele Grüße!
ich fotografiere seit einiger Zeit mit einer 450D + 18-55mm II. Ziemlich bald kam noch ein Canon 100mm f/2.8 USM macro dazu, mit dem ich recht zufrieden bin. Das 18-55er ist allerdings echt bescheiden. Zu Weihnachten möchte ich mir nun ein Tele (fehlt mir ja bisher) und einen (hochwertigen) Ersatz für das 18-55er gönnen. Nun würde ich euch um eure Meinungen bitten, da ich selbst unsicher bin. Es sei noch gesagt, dass ich hauptsächlich Tiere, Landschaft, Architektur fotografiere.
Folgende Objektive, die sich im preislichen Rahmen befinden, habe ich ins Auge gefasst:
Canon 70-200mm f/4 L IS USM
Canon 70-200mm f/2.8 L USM
Canon 100-400 L IS USM (erst heute beim Herumstöbern im Forum entdeckt)
Bei den 70-200er frage ich mich, ob ich den IS brauche oder eher nicht? Ein Stativ hab ich bisher eigentlich nie bis selten dabei, wenn ich draußen herumlaufe. Wär ansonsten auch das 70-200mm f/4 L USM zu empfehlen? Das ist ja um einiges billiger.
Im unteren Brennweitebereich habe ich an folgende Objektive gedacht:
Canon 17-55mm f/2.8 IS USM
Canon 24-105mm f/4 L IS USM
Letzteres stelle ich mir gerade als “Immerdrauf” sehr praktisch vor, wenn man zum Beispiel mal bei einer Feier (Hochzeit/etc.) ran darf/muss.
Eure Meinungen sind mir aufgrund eurer Erfahrung wichtig, da ich Fehlkäufe nach Trial&Error Prinzip so gut es geht vermeiden möchte.
Danke und viele Grüße!