• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Euren Rat!

Calypo

Themenersteller
Hallo Ihr lieben,

ich habe mich nun hier angemeldet, weil ich wie wahrscheinlich "fast" jeder Rat/Hilfe benötige und wahrscheinlich wurde dieses Thema schon 1000 Male diskutiert!

Ich habe momentan eine Casio Exilim EX-Z1050 (10,1 Mega Pixel) und bin absolut nicht zufrieden ... oftmals sind die Bilder rauchig angehaucht, wirken fast schon unscharf. Vielleicht ist es auch ZU SCHARF und die Pixel sind einfach zu hoch.
Na ja, nun denke ich jedenfalls über eine Neuanschaffung nach.

Ich möchte unbedingt solche Bilder machen können!
Da ich keine Kenner auf diesem Gebiet bin, kann ich Euch auch nicht genau sagen, was ich dazu benötige. Wahrscheinlich ist der Weitwinkel daran entscheidend. Gibt es überhaupt eine digitale Kompaktkamera, mit der ich solche Bilder machen kann?

Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen,

liebe Grüße

Sascha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte nur Bilder hochladen an denen man auch die Rechte hat.
Alles andere "verlinken".


Herzlich Willkommen :)
 
Mit ist halt eine Kompaktkamera wichtig, die ich ohne Mühe immer dabei haben kann!
-> Kompaktkameras *schieb*
 
Manche Kompaktkameras haben so eine Panoramafunktion eingebaut - dabei werden einfach mehrere Bilder aufgenommen und aneinader angepasst und zusammengefügt.
Das kann man auch nachträglich am PC machen, mit jeder beliebigen Kamera.
Sehr gut, aber im ersten Augenblick etwas kompliziert wäre hugin, ansonsen einfach mal nach "Panorama Freeware" googeln.

Bei der Neuanschaffung würde ich auf ein eingebautes Panoramatool daher keine Rücksicht nehmen.
 
Dein Beispielbild kriegt jede Kamera hin, garantiert auch deine jetzige. Es ist nämlich ein Panorama, welches nachträglich am PC aus vielen Einzelbildern zusammengesetzt wurde. Die Canon Powershots und auch die Ixus haben einen Panorama-Assistenten, bei dem du immer das vorhergehende Bild noch sehen kannst, so dass du weißt, wo du das nächste Bild beim Fotografieren ansetzen musst, mit etwas Überlappung. Ohne diese Hilfe braucht es etwas mehr Übung, geht aber genau so.

Edit: Nasus war schneller.
 
Du solltest hier mal ein paar deiner Bilder, die dir nicht gefallen, so daß man sehen kann, was du falsch machst. Ich seh z.B. ziemlich oft, daß Leute bevorzugt gegen die Sonne foten. Das richtige Gefühl für's Licht trennt die Spreu vom Weizen.
 
Wahrscheinlich ist der Weitwinkel daran entscheidend. Gibt es überhaupt eine digitale Kompaktkamera, mit der ich solche Bilder machen kann?
die meisten der kodaks haben eine panaramafunktion.
damit habe ich zb dieses aus 3 einzel-, oder dieses aus 2 einzelbildern gemacht. die schnittstellen sind nur mit großer mühe zu entdecken. je nach standort bekommt man auch die panorama-krümmung hin oder kann auch alles vermasseln. die bessere alternative ist natürlich eine sehr weitwinklige kamera wie die lx3, die fast so viel aufs bild bekommt wie die kodak mit 2 bildern.
 
Auch CANON oder andere Hersteller implementieren diese Panoramafunktion.

Trotzdem macht sich ein solches Bild wie das von dir gepostete nicht von alleine!
Das Prenzlbergfoto besteht aus mind. 5 -7 Einzelbilder (ginge vlt auch mit 3, aber dann ist der Winkelversatz sehr groß und sichtbar).
Ohne Nachbearbeitung (Stempeln, Nachschärfen, Verwischen etc) geht hier aber gar nichts. Auch ohne Panoramafunktion in der Kamera sind socleh Bilder möglich - also auch mit deiner Casio.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten