• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche euren Rat

soncas

Themenersteller
Ich benötige mal euren Rat :)

Ich will nun auch in die digitale Fotographie einsteigen und habe in den letzten Wochen unzählige Testberichte und Testfotos angeschaut. Teweilse haben diese Tests mich aber ziemlich verwirrt, da sie oft zu komplett anderen Ergebnissen gekommen sind.
Daher würde mich eurer Rat sehr interessieren.
Ich möchte eigentlich nicht mehr als 350 € für die Kamera ausgeben (notfalls maximal 400 €). Wichtig ist mir vorallem eine gute Bildqualität. Weitwinkel wäre auch nicht schlecht, da ich gerne Landschaften/Gebäude fotographieren würde.

Näher ins Auge gefasst habe ich bisher:
Panasonic Lumix LX2 (wobei dieser aber in einigen Test eine sehr schlechte Bildqualität bescheinigt wurde)
Panasonic TZ3

Hat jemand Erfahrung mit diesen Kameras?
Bin offen für weitere Vorschläge!

Ich würde auch eine gebrauchte Kamera nehmen. Die Sony DSC R1 finde ich z.B. sehr interessant. Nur wo bekomme ich die? Da ich ein absoluter Laie bin, hab ich ein bisschen Angst die über Ebay oder ein Forum zu bestellen, da dort immer die Gefahr besteht übers Ohr gehauen zu werden (dass die Kamera z.B. nicht mehr intakt ist).
Kriegt man gebrauchte Kameras auch beim Fotohändler? Und auch in meinem Preisrahmen? Neu hat die R1 ja mal knapp 1.000€ gekostet.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! :)

Grüße soncas
 
@kentsfield:

Umso besser. Bekommt ma die R1 denn gebraucht aus einem Fachladen? Und was mus man da etwa hinblättern?
 
Suche Dir bei ebay einen R1-Verkäufer, der halbwegs nahe wohnt und schau Dir die Kamera dort vorher an. Bei Restgarantie ist das doch kein Problem auch ne Gebrauchte zu kaufen.
 
Hallo soncas,

falls du bereit bist die 400€ auszugeben, würde ich die DSC-R1 auf jeden Fall in die engere Auswahl nehmen. ich habe meine gbraucht bei eBay für 500€ gekauft. Habe sie persönlich abgeholt. Somit war hier das Problem mit der Vorkasse keines. Das war vor ziemlich genau einem Jahr. Inzwischen dürfte es also in der 400er Gegend welche geben. Auch wenn dein Budget bei einer R1 um 50€ überzogen wird, würde ich zu dieser Kamera greifen. Das etwas Geld, das du hier mehr ausgibst wirst du nicht bereuen. Der Qualitätsunterschied zwischen dem Objektiv der R1 und den Miniausgaben bei den Kompakten ist immens. Vor allem wenn du wie oben erwähnt hast auch etwas in den Weitwinkelbereich gehen willst, machst du bei der Sony nichts falsch. Ein weiterer Punkt, der gegen die Kompaktkonkurrenz spricht ist das Raw-Format, das die R1 unterstützt. Dies ist besonders wichtig, wenn du die Fotos später am Computer weiterbearbeiten willst. Bei Raw sind Korrekturen an Bildern möglich, die man in JPG sonst in die Tonne kicken müsste.

Gruß
Thomas
 
Danke schonmal für eure Ratschläge!

Ich habe mir jetzt noch einige Samples zur R1 angeschaut. Die Bildqualität ist schon deutlich besser als die der Lumix LX2.
z.B.
http://www.dcresource.com/reviews/sony/dsc_r1-review/preprod/DSC00033.JPG
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_lx2-review/P1000104.JPG
Für 400 € würde ich sie wohl also nehmen :)

Bei Ebay ist die R1 aber immer noch ziemlich teuer. Die Gebote, die bald enden, liegen alle eher bei 500 € als bei 400. Vielleicht sehe ich da irgendwann mal ein Schnäppchen. Wenn das hier so preiswert bleiben würde... :angel: (ist aber leider nur nicht um die Ecke)

Beim Fotohändeler habe ich keine Chance, dass er auch eine Gebrauchte auf Lager hat?
 
Ich denke nicht.
Wenn du so weit sein solltest dir eine DSC-R1 zu kaufen, solltest du bedenken, dass eine Speicherkarte mit 1GB recht wenig ist, wenn du in Raw fotografieren willst. Das verschlingt nämlich gut 20MB pro Bild. Wenn die Kamera finanziell schon etwas weh tut und du noch ne größere Karte kaufen willst/musst, vielleicht noch einen zusätzlichen Akku und eine Tasche, so kommen locker 100€ extra drauf.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten