• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Endscheidungshilfe Obj. für Eos400d

Caligula Felix

Themenersteller
Hallo erstmal. Ich möchte mir ein neues Objektiv zulegen bin aber durch die masse von ratschlägen total verwirrt. Ausserdem habe ich das problem das mein Goldesel verstopfungen hat wenn ihr verstehr was ich meine. Also als schüler hat man nunmal ein dünnes Budget. habe momentan das Kit Objektiv 18-55mm 4-5,6. ich suche etwas was ab 55 anfängt und mindestens bis 100 hochght. werdes für Sportfotografie und teilweise auch für Shootings nutzen. Ich habe bis jetzt mit dem Sigma 55-200/4,0-5,6 DC Canon gelibäugelt. was heltet ihr davon und gibt es altanativen?
Danke schonmal für eure anmerkungen
 
mir würden da einfallen:

EF-S 55-250 IS (für €260)
EF 28-135 IS ( so um die 300)
Sigma 50-150 2.8 ( ca. 350)

habe das 1. Selbst und bin vom Preis/Leistungs-Verhältnis Total begeistert.
denke mit dem Sigma 55-200 wirste nicht glücklich werden.
 
55-100 ???

Hole Dir ein 70-200 2.8 IS , musst aber mehrere probieren ( grosse Serienstreuung )

Der Autor hat doch ausdrücklich nach etwas Preiswertdem gefragt;
ich denke derartige Empfehlungen werden wohl kaum weiterhelfen.
 
Huh,

Mein Goldesel kennt Verstopfungsproblemchen und daher schau ich ab und an mal in der Bucht. So habe ich mir neulich das Sigma 55-200/4,0-5,6 DC für knapp 40.- aus der Bucht gefischt und muss sagen, ich bin damit recht zufrieden. Gut - grosse Feldversuche konnte ich nun wetterbedingt noch nicht starten, aber so hier und da mal was rumgetüddelt hab ich schon....guckst du Bilder im Anhang. War vom Preis her auch der absolute Glücksgriff muss ich gestehen. :)
Ansonsten kommt als Kit-Alternative vielleicht das 50 1,8 für dich in Frage? Das gibt's schon für 80-100 Euro. Gerade für Shootings sehr nett. Ich nutze dieses auch und bin sehr, sehr zufrieden damit.

Kann beide sehr warm ans Herz legen.
 
Ist wie gesagt ein nettes Objektiv, aber für Sporthallen, dunklere Räumchen usw. weiss ich nicht...ich glaub, dafür taugt's nicht so dolle. Ich habs selber bisher nur bei schönem Wetter ausprobiert. (siehe Anhang)
Vielleicht noch ein wenig sparen und ein bischen drauflegen?
 
Hallo.

Ich habe auch die 400D und das Kitobjektiv. Ich habe mir direkt am Anfang auch das 55-200mm von Canon gekauft, kam aber damit nicht so gut zurecht. Das möchte ich nun verkaufen und dafür habe ich mir das Sigma 70-300mm gekauft. Manuell lässt sich das super scharf stellen und wenn man den Makro-knopf umlegt, kann man mit 300mm sogar auf knapp einen Meter an das Motiv ran. Mit Stativ bekommt man also eine Vergrößerung von 1:2. Für mich als Hobbyfotograf reicht das vollkommen.

Wenn du für wenig Geld ein solches Objektiv willst, dass besser als 4-5.6 ist, dann musst du wohl tiefer in die Tasche greifen. Selbst gebraucht kosten diese Objektive mit größerer Blende noch ordentlich, da schließe ich mit Pixelhead vollkommen an! Da braucht man teils echt Glück.
Wenn du dir nicht sicher bist, geh das Objektiv vielleicht erstmal ausprobieren oder frag dich, wie hier, in Foren durch. Aber gebraucht findet man z.B. bei Ebay fast alles in einem teils recht guten Zustand. Ich hatte sehr viel Glück mit meinem Sigma und bin mehr als zufrieden!

Ich hoffe, man konnte helfen. :)

GlG
Claire
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten