• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche eine neue 60D/7D/5DMII

novainvictus

Themenersteller
Hallo,
ich brauche nen neuen Body und kann mich nicht entscheiden...
zur Wahl stehen 60D, 7D, und 5DMII.
An meiner bisherigen 40D stören mich folgende Sachen: Auflösung zu gering (für Posterdruck von Detailvergrößerungen), ab ISO1600 unbrauchbar, keine Videofunktion, Bildvorschau sehr schlecht. In all diesen Belangen sind die aktuellen Canons viel besser.

Am besten ich zähle mal die größten Vor-/Nachteile der Kandidaten auf so wie ich sie sehe...

60D
+ Günstig
+ Schwenkdisplay
- relativ umständliche Bedienung (im vgl. zur 40D)
- Nur Kunststoff

7D
+ sehr stabiles Gehäuse
- BQ auch nicht besser als die der 60D

5DMII
+ FF
+ Teuer (für ein Hobby)
- ich brauche auch ein neues Standardzoom (wäre dann ein 24-70)

Vielleich war oder ist jemand in der gleichen Situation. Habe ich etwas wichtiges übersehen?
Noch zur Info: Haptik, Serienbildgeschwindigkeit, AF, Gewicht, usw. spielen keine Rolle. (Bin mit allen dreien zufrieden).


Hier noch der Obligatorische Fragebogen:

1. Basisinfo
  • Hat ne Cam (Canon EOS 40D (17-55/2.8 + 70-200/4 + 50/1.8)
  • bezeichnet sich als Ambitionierter
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
2. Preisvorstellung
  • Der TO möchte insgesamt maximal 2000 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden

3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche


  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • nacht
  • extreme_umweltbedingungen
  • reportage
Das ist mir wichtig

  • videofähig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • Spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht
 
Meiner Meinung nach geht hier die Richtung klar zur 7D :top:
Das Rauschen ist durch die hohe Auflösung gegenüber der 40D nur bei 100%-Ansicht am Monitor KEIN Fortschritt. Wenn man die Bilder bei gleicher Ausgabegröße vergleicht und die 7D herunterskaliert, ist sie IMHO deutlich besser, als die 40D, zumindest im High-ISO Bereich.
Ebenso ist sie für extreme Umweltbedingungen gut abgedichtet. In der Antarktis im Schneesturm wurde sie für gut befunden (norwegischer Fotograf), selbst hatte ich sie auch schon in Regenschauern und bei hoher Luftfeuchtigkeit ohne Probleme im Einsatz.
Sie ist gegenüber der 40D in jeder Hinsicht ein deutlicher Fortschritt, im AF sogar nach wie vor Spitzenreiter im APS-C Bereich (was aber bei deinen Motiven eher eine untergeordnete Rolle spielt, außer der Spot-AF für Porträts).

Die 5DII hätte zwar die bei High-ISO besser BQ (auch gegenüber der 7D), hat aber dafür bei allen anderen Disziplinen kaum Vorteile gegenüber der 40D und gegenüber der 7D liegt sie recht deutlich zurück. Nicht umsonst wurden viele Eigenschaften der 7D nun auch in die 5D MkIII übernommen (+ zusätzlich verbessert versteht sich ;) )...

Gruß
Peter
 
interessant das du das sagst... die 7d war für mich bisher die unattraktivste (weil der preis auch für gebrauchte noch relativ hoch ist trotz des alters).

die bildqualität ist natürlich bei allen dreien besser. sonst würde ich nicht upgraden wollen...
ganz ehrlich wäre die 60d verarbeitet wie die 40D/50D (magnesiumgehäuse, multicontroller, ohne moduswahlrad sperre) würde ich sie mir sofort kaufen. ohne lange zu überlegen.
angeblich sollen im spätsommer/herbst ja auch neue semipros von canon vorgestellt werden, aber warten hat sich noch selten gelohnt...
 
Canon -> schieb
 
Hallo,
ich habe die 7D und die 5D MKII.
Die 7D habe ich eigentlich nur wegen des besseren AF dazugekauft (Sportaufnahmen) und zum Teil noch wegen meiner EF-S Objektive. Aber was
z.B. BQ u. Rauschen angeht, spielt die 5D ganz klar in einer anderen Liga.
Wenn z.B AF/Serienbild für Dich nicht so wichtig sind, würde ich Dir zur 5D raten.
(Nein, ich möchte meine nicht verkaufen, keine Chance) :D:D

Gruß
Franz
 
Wenn z.B AF/Serienbild für Dich nicht so wichtig sind, würde ich Dir zur 5D raten.
Sehe ich eigendlich auch so, das Problem bei der 5D sind die Folgekosten.
Mein Standardzoom ist ein EF-S 17-55, also leider nicht KB-tauglich.
Eine Alternative dazu wäre momentan nur das Tamron 24-70 das wieder ein anderes Filtergewinde besitzt...

Geld verdiene ich mit meinen Fotos praktisch gar nicht. Mal hier und da von einer Kleinigkeit abgesehen ist es wirklich nur ein Hobby. Bei der 5D inkl. Linse, Akkus, Filter sind da ganz schnell 2.500 EUR weg. Das sind mindestens 500 EUR über meinem Limit.
 
interessant das du das sagst... die 7d war für mich bisher die unattraktivste (weil der preis auch für gebrauchte noch relativ hoch ist trotz des alters).

Naja, die knapp unter 1000 neuwertig ist sie IMHO schon wert.

ganz ehrlich wäre die 60d verarbeitet wie die 40D/50D (magnesiumgehäuse, multicontroller, ohne moduswahlrad sperre) würde ich sie mir sofort kaufen.

Magnesiumgehäuse werden IMHO stark überbewertet. Mir wäre der Vorteil des geringeren Gewichtes den bisher völlig unbewiesenen Vorteil der höheren Stabilität mehr als wert. Der haptische Unterschied macht sich ja eh nur am Gewicht fest (die eigentlichen Kunststoffe-Bedienelemente tun sich da zwischen den Modellen nix), schliesslich fasst Du auch an der 40D und 50D nie direkt das Metall an.

Ach, und den Multicontroller der 60D finde ich ziemlich gelungen - nach etwas Umgewöhnung geht die Bedienung damit nicht schlechte, als bei den anderen Zweistelligen.
 
Wer hat dir gesagt, das ein/das Kunststoff Gehäuse was nachteiliges ist.
Ich hatte die 60D und hatte nicht die geringsten Probleme mit
dem Gehäuse. Gewechselt habe ich aus anderen Gründen auf die
7D die etwas größer und schwerer ist, aber auch sogar noch etwas
handlicher.

Schon alleine wegen dem 17-55 würde ich an deiner Stelle bei Crop bleiben.
Ich kann es aber auch verstehen wenn du eine grossen Sensor
möchtest.

Ich würde das FF aber auch nicht unbedingt überbewerten.
Ich habe grade gestern wieder Bilder von jemanden
mit einem 12mpix Crop Sensor gesehen, dessen Qualität ich gerne mal
erreichen würde.

Bei der 5D kann man aber auch mit nur einem 50er starten.
Ich habe im analogen Leben an vielen Modellen oft nicht mehr als
ein 50er besessen.

A.
 
Ach, und den Multicontroller der 60D finde ich ziemlich gelungen -
nach etwas Umgewöhnung geht die Bedienung damit nicht schlechte,
als bei den anderen Zweistelligen.

Sehe ich auch so. Die 60d war meine erste zweistellige Canon.
Ich musste mich eher auf den Joystick der 7D umgewöhnen,
was drei minuten dauerte, fand aber weder das eine noch das
andere besser oder schlechter.

A.
 
Ach nochwas..
Videofähig steht bei dir bei "wichtig" an der ersten Stelle.
Da guck dir mal bitte das MagicLantern an, da sind ne
ganze Menge wichtiger Dinge für gutes Filmen mit drin.
ML läuft aber leider nicht auf der 7D, aber sehr gut
auf 60D. Wie das bei der 5D aussieht weis ich nicht.

A.
 
Hallo,

das Argument "nur Kunststoff" kann ich auch nicht verstehen. In der Welt der Segelregatten findet man eigentlich nur noch Schiffsrümpfe aus Kunststoffen und zwar wegen ihrer Eigenschaften. Und ich glaube nicht, dass Kameras denselben Beanspruchungen ausgesetzt sind wie Segeljachten während einer Regatta.

Ich habe sowohl eine 60D als auch eine 5D2 und eine Kamera habe ich immer dabei. Meist die 60D.

Gruß, Norbert
 
Ich war vor kurzem in genau Deiner Situation, mich störte vor allem das Rauschen beim APS-C Sensor meiner 20D.

Wenn's Dir um die Auflösung und das Rauschen geht, die Serienbildgeschw. und der AF (der an der 5D II gar nicht so schlecht ist) fast egal sind, ganz klar die 5D II. So schlecht, daß sie für Sportaufnahmen (die auf Deinem Fragebogen gar nicht gelistet sind) gar nicht taugt wie hier im Forum gelegentlich kolpotiert wird ist sie nicht.

Mit der Kitlinse 24-105 liegt sie, wie Du sagst, € 500,- über Deinem Preislimit, aber überleg Dir mal wie oft Du eine solche Anschaffung tätigst ... da haben andere Leute teurere Hobbies (man denke nur was z.B. so ein Motorrad kostet:D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern führt ein Metallgehäuse zu besseren Bildern oder besserem Handling? Diesen "Negativpunkt" kann ich nicht nachvollziehen.

Mal zusammengefasst für alle Plastik Befürworter:
Das Metallgehäuse ist definitv hochwertiger. An der 60D stört mich aber vor allem die beknackte bedienung. Klar kann man sich daran gewöhnen ist aber nicht das was man von einer zweistelligen erwartet hätte, und stellt für mich nen echten Rückschritt dar. Preis/Leistungs-mäßig finde ich sie aber auch echt gut, ist auch momentan mein Favorit...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten