• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche ein preiswertes Objektiv für meine D200

Nietoz

Themenersteller
Hallo,

da ich ein Anfänger bin und noch nicht viel Ahnung habe wollt ich mal fragen welche Objektiv gut wäre um Fotos im Autorennsport zu machen. Also z.B. von Tribünen oder neben der Strecke (Normalerweise auf der Nordschleife). Es sollte jedoch nicht zu teuer sein.

MfG Nietoz
 
Hi,

Du solltest Deinen gewünschten Brennweitenbereich und Dein Budget mitteilen.....
 
Entweder das Nikon AF-S 70-300 VR (ich glaub um die 450 Euro), das Sigma 70-200 2.8 (ohne OS) für um die 600 Euro oder das Nikon AF-S 70-200 2.8 VR (für knappe 1200)
 
Wenn 200mm Brennweite ausreichen, dann ist das Preisleistungsverhältnis des aktuellen Nikkor AF-S VR 55-200 derzeit kaum zu toppen. (vgl. http://www.photozone.de/nikon--nikk...-200mm-f4-56g-if-ed-dx-vr-review--test-report). An meiner D90 arbeitet es leise, präzise und schnell mit akzeptabler weitestgehend brennweitenunabhängiger Abbildungsleistung.
Wenn 200mm nicht ausreichen, gilt gleiches für das Nikkor AF-S VR 70-300, wobei abzuwarten bleibt, wie ein Vergleich mit dem neuen Tamron SP 70-300 Di VC USD ausfallen wird.
Wenn VR/VC verzichtbar, solltest Du einen Blick auf das alte Sigma 75-300 (Schiebezoom, kein APO), welches in mehreren Beiträgen auf Grund seiner Schärfe gelobt wird und gebraucht zwischen EUR 50-100 gehandelt wird.
Gruß
Wolfgang B.
 
Du hast 2 Vorteile, die Geld sparen:
1. für Sport ist VR/VC/OS unwichtig, da Du eh mit kurzen Verschlußzeiten arbeitest oder "mitziehen" willst
2. die D200 hat einen internen AF Motor

Daher ist die Standardempfehlung eines AF-S 70-300VR hier etwas "oversized", auch wenn es gut und mit 350€ gebraucht preis-wert ist.

An Deiner Stelle würde ich mal das Sigma 70-300 APO (gebraucht 120,-) oder das Tamron 70-300 A17N (gebraucht 90,-) probieren, ob die von Lichtstärke und Brennweite her ausreichen.
 
hinsichtlich Sigma 70/75-300 siehe auch hier:
http://www.nikon-foto.de/templates/mystuff/3rdparty/sigma_4.5-5.6_75-300_apo.php
Mein eigenes 70-300/4-5.6 D APO Macro bleibt grundsätzlich im gesamten Zoombereich im AF-Modus inakzeptabel unscharf. Mit manueller Fokussierung bildet es wie zuvor an der F601 scharf, kontrastreich mit eher warmen Farben ab, bleibt insgesamt im Vergleich zum Nikkor 55-200 VR weicher.
Sigma-Service sah übrigens keine Möglichkeit zur Korrektur der AF-Abweichungen. Der Nachfolger 70-300 DG APO soll an DX-Kamera optimaler arbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten