• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche ein gutes Objektiv

Prediger Kane

Themenersteller
Hallo

Ich hab heute mit meiner EOS 300 und dem Kitobjektiv ein paar Bilder gemacht. Bin irgentwie nicht allzusehr zufrieden damit. Als 2. Objektiv habe ich noch ein Sigma 70 - 200 APO, welches um Häuser bessere Photos macht.

Könnt ihr mir hier vielleicht ein "kleines" Objektiv empfehlen, das auch so gute und scharfe Photos macht wie das 70 - 200 ?

Danke
 
Kauf Dir das EF 50/1:1.8. Das bekommst Du für knapp 100 ? und hast damit ein leichtes Teleobjektiv (beim 1.6 Crop Sensor) mit einer hervorragenden Abbildungsleistung.

Abgesehen davon ist es der preisgünstige Weg zu einer Festbrennweite zu kommen - sozusagen der Appetitmacher für weitere Festbrennweiten. Nein, eigentlich war es vor ein paar Jahren das Normalobjektiv bei den analogen Bodies.

Viel Spass beim Ausprobieren.

Helmut
 
Da kann ich Hemlut nur zustimmen. Ich habe das 50mm 1.8 vor gut 18 Jahren mit meiner analogen EOS gekauft und verwende es heute an der digitalen genauso gern - besonders bei Innenaufnahmen.
 
Helmut S schrieb:
Kauf Dir das EF 50/1:1.8. Das bekommst Du für knapp 100 ? und hast damit ein leichtes Teleobjektiv (beim 1.6 Crop Sensor) mit einer hervorragenden Abbildungsleistung.


Viel Spass beim Ausprobieren.

Helmut


Dem schließe ich mich an, die Bildqualität ist sehr gut und das Preisleistungsverhältnis ist einmalig.
Man ist leider an die Brennweite von 50mm gebunden.

Gruß, Thomas
 
Hallo

Ich bin ehrlich gesagt kein Freund von Festbrennweiten. Aber auf Grund eurer Vorschläge werde ich mal versuchen, eines aufzutreiben und es zu testen.

Von der Brennweite her sollte oder könnte es so sein wie es das Kitobjektiv war.

Kostenpunkt ist auch egal. Soll halt wircklich ein gutes sein ! Bei Hobbys darf mannicht sparen ;)
 
Prediger Kane schrieb:
Hallo

Ich bin ehrlich gesagt kein Freund von Festbrennweiten. Aber auf Grund eurer Vorschläge werde ich mal versuchen, eines aufzutreiben und es zu testen.

Von der Brennweite her sollte oder könnte es so sein wie es das Kitobjektiv war.

Kostenpunkt ist auch egal. Soll halt wircklich ein gutes sein ! Bei Hobbys darf mannicht sparen ;)


EF 4/17-40mm L USM
 
Prediger Kane schrieb:
AW: Brauche ein gutes Objektiv
Ich auch! ;)

Prediger Kane schrieb:
Von der Brennweite her sollte oder könnte es so sein wie es das Kitobjektiv war.
Das engt die Auswahl ziemlich ein:
Sigma 2.8/18-50 (mit einer gewissen AF-Problematik)
Canon 4.0/17-40L (eigentlich ein SWW für's Vollformat, deshalb arg teuer).
Vielleicht könntest Du noch etwas präzisieren, was Dich an den Bildern mit dem Kit besonders stört. Kein Zoom ist fehlerfrei und deshalb nicht in jedem Punkt deutlich besser als das Kit.

Prediger Kane schrieb:
Kostenpunkt ist auch egal. Soll halt wircklich ein gutes sein !
Dann käme wohl auch das neue EF-S 2.8/17-55 IS (erst sporadisch erhältlich) in Frage :D
Oder warten auf das Tamron 2.8/17-50 oder das Tokina 2.8/16-50, die für Sommer bzw. Herbst angekündigt sind.

Prediger Kane schrieb:
Bei Hobbys darf man nicht sparen ;)
Das könnte hier im Forum etwas Reaktionen hervorrufen - besonders weil Du eine teure Optik an einer 300D betreiben willst. Obwohl das durchaus Sinn macht :top:

Gruss Tinu
 
Prediger Kane schrieb:
Bin irgentwie nicht allzusehr zufrieden damit.

Was gefällt Dir denn ganeu an den Bildern nicht?

Canon hat ja noch zwei andere Objektive im Programm, die quasi als "Ersatz" der 18-55 dienen könnten. Das 17-85 IS USM und das 17-55 IS USM. Hast Du Dir evtl. schon mal die Threads zu diesen bieden Objektiven angesehen?

Gruß,

Lord Helmchen
 
Wie Lord_Helmchen schon gesagt, ich würde dir auch das EF-S 17-55 IS USM oder das 17-85 IS USM empfehlen!
 
Gehe doch einfach mal ins Geschäft und probiere folgende Objektive aus:

EF-S 17-55 2.8 IS
EF-S 17-85 4-5.6 IS
EF 17-40 4L

EF 50mm 1.8


und dann mache noch ein paar Bilder mit deinem Kit und entscheide, ob es den Aufpreis wert ist.

Auch wenn der Preis "egal" ist, könnte man auch überlegen in das zu invesiteren was man wirklich braucht und den Rest in einen Urlaub oder eine kleine Fotoreise zu investieren.

Viele Grüße
Florian
 
Von der Bildqualität sicherlich nicht.

Du hast nur ein paar mehr Megapixel und die Kamera ist ein wenig kleiner.... Mehr fällt mir im Moment nicht ein....

Gruss flo
 
Hmm, und warum ziehen dann einige hier im Forum so schlecht her über die 300D ? Das vorhin war ja auch indirekt eine Anspielung .. " ... so eine teure Optik auf der 300D.. " ?
 
Prediger Kane schrieb:
Hmm, und warum ziehen dann einige hier im Forum so schlecht her über die 300D ? Das vorhin war ja auch indirekt eine Anspielung .. " ... so eine teure Optik auf der 300D.. " ?

Gibt halt auch hier im Forum einige User die eine sehr merkwürdige Vorstellung von Kameras haben. :D
 
Viele Glauben, nur mit einer teuren und vor allen Dingen aktuellen Kamera kann man gut fotografieren. Demnach dürfte man mit der 300D garnichts auf die Beine stellen können.
Dem ist natürlich nicht so. Aktuelle Cams können einem u.U. das fotografieren erleichtern bzw. sie bieten einem mehr Möglichkeiten zu dem gewünschten Ergebniss zu gelangen. Dazu ist aber auch in erster Linie der Fotograf selbst gefragt. Wenn man nämlich nicht weiss, wie man mit seinem Werkzeug umzugehen hat, nutzt auch die beste Ausstattung nichts.
 
running schrieb:
Viele Glauben, nur mit einer teuren und vor allen Dingen aktuellen Kamera kann man gut fotografieren. Demnach dürfte man mit der 300D garnichts auf die Beine stellen können.
Dem ist natürlich nicht so. Aktuelle Cams können einem u.U. das fotografieren erleichtern bzw. sie bieten einem mehr Möglichkeiten zu dem gewünschten Ergebniss zu gelangen. Dazu ist aber auch in erster Linie der Fotograf selbst gefragt. Wenn man nämlich nicht weiss, wie man mit seinem Werkzeug umzugehen hat, nutzt auch die beste Ausstattung nichts.

Hi

Ja, das ist schon klar :)
Ich hab eine EOS 300D und hab eigentlich nicht wircklich vor sie auszutauschen. Sehe dafür keinen Grund. Nur wegen der 3 Mio Pixel und vielleicht ein paar Funktionen mehr oder weniger ? ( Keine Ahnung, welche oder ob sie mehr Funktionen sie hat, hatte noch nicht mal eine 350 D in der Hand )
 
die 300d ist eine sehr gute kamara! mach dir da mal keine gedanken!
und auch heute noch up to date . und mal ehrlich wer macht so oft ausbelichtungen in einer grösse wo 6 mp nicht mehr ausreichen ?!

lg
bauernschnitte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten