• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche dringend Hilfe mit dem X-Drive II

elle

Themenersteller
Seid gegruesst ihr

ich bin nun seid einigen Tagen hier in Indien und wollte gerade eben meine Fotos auf den X-Drive ueberspielen. Doch das schlimmste wohl vorstellbare in dieser Situation passiert gerade mir. Es funktioniert nicht. Der XDrive erkennt zwar die Karte ohne Probleme (und zwar die SD von meiner kleinen Digikam und die CF der 300D). Doch wenn ich dann auf Copieren druecke dauert es erst eine Weile und dann zeigt es dieses Symbol des durgeschstrichenen Kartenlesers an. Was hat das zu bedeuetn? WEiss jemand weiter? SElbst ein REset hat nicht geholfen. Runtergefallen oder sonstiges ist er auch nicht. Ich brauchte wirklich dringend hilfe, da ich auf dieses Ding angewiesen bin und ich sicher nur einmal die Moeglichkeit des Fotografierens in Indien habe.

Liebe Gruesse aus Indien
die verzweifelte Eleonore
 
Hier kannst Du Dir die deutsche Anleitung downloaden. Vielleicht hilft die Dir weiter.
Ich habe zwar selber ein x-drive II, weiß aber mit Deiner Fehlermeldung derzeit nichts anzufangen.

mfG
Martin
 
stell das Xdrive mal ganz stabil irgendwo auf den Boden oder auf einen stabilen Tisch un dklemm es von mir aus auch mit Tachen noch ein! ich hab die Feststellung gemacht, das bei leichten wacklern es ganz ganz leicht aussteigt! Das ganze ist auch von der verwedneten festplatte abhängig!
 
Aufschrauben und alle Kontakte überprüfen.

Ansonsten in Internetcafes gehen und sich CDs brennen lassen. (besser gleich alles doppelt auf zwei verschiedene "Marken", manchmal bekommt man dort ziemlichen Schrott)

mfg
 
Ich gehe mal davon aus, das die Kiste schon mal funktionierte, also die Platte richtig formatiert wurde etc.
Der Tipp mit den Kontakten überprüfen ist schon mal eine gute Idee. Hast Du zufällig das USB-Kabel des X-Drive mit dabei, um es einmal an irgendeinen PC dranhängen zu können? Es wäre interessant zu wissen, ob sich die Platte noch ansprechen lässt (eigener Laufwerksbuchstabe).
Eine weitere Frage wäre: Verweigert das X-Drive mit allen Stromquellen (Netzteil & Akku) oder nur beim Akku-Betrieb? Ev. ist der Akku so geschädigt, dass er fast den ganzen Netzteil-Saft aufsaugt und es dann für den Betrieb nicht mehr reicht. Vielleicht hilft es dann, den Akku auszubauen.

Allgemein bin ich auch daran interessiert, was die Ursache für den Funktionsausfall ist. Ich fahre nämlich im August nach Australien und da brauche ich alles, bloß nicht so einen Defekt.
Erwin
 
Könnte die Festplatte vielleicht nicht mit FAT/FAT32 formatiert sein? Mit einer mit NTFS-formatierten Festplatte funktioniert das X-Drive lt. Beschreibung nicht.

Gruß
Ralf
 
Hi!

Wenn du das Gerät vorher noch nie in der Form benutzt hast, dann ist es in der Tat wahrscheinlich, dass die Festplatte darin nicht formatiert ist. Manche Verkäufer machen das für dich und andere eben nicht.

Oder hattest du das Gerät schon mal in Gebrauch? Da mehrere verschiedene Karten nicht funktionieren, denke ich mal nicht, dass es an den Karten liegt.

Grüße

TORN
 
erstmal vielen vielen Dank fuer die vielen Antworten.

Formatiert ist es sicher, da ich es vorher schon ohne Probleme benutzt habe (vielleicht 3mal). Mit was sie genau formatiert wurde, kann ich euch leider nciht sagen.

Das mit den wackelnden Kontakten werde ich morgen pruefen. Ein USB Kabel habe ich leider nicht mitgenommen. Und es funktioniert weder mit Akku noch mit Steckdose.

Das mit dem Internetcafe ist zwar eine gute Idee, doch leider habe ich das USBKabel meiner Kamera vergessen. Ich hoffe mein Lehrer, der auch eine Canon Ixus verwendet, bringt mir seines sobald wie moeglich mit. Funktioniert die 300D mit XP auch ohne Driver?

Viele Gruesse
Eleonore
 
Sieht nicht gut aus, das Symbol mit dem durchgestrichenen X-Drive heisst "Hard Disk Error" und kommt bei Initialisierungsfehlern der Harddisk vor. Hast Du eine Möglichkeit, das X-Drive an einen Rechner unter XP anzuschliessen und mit den XP-Bordmitteln neu zu formatieren bzw. ein neues Filesytem darauf anzulegen?

Lothar
 
.... und bevor ich es vergesse: drücke UNBEDINGT mal den Reset-Knopf am X-Drive, der ist an der Seite, dort wo auch der USB-Anschluss ist!

Lothar
 
Heute wollte ich den XDrive mal aufschrauben um die Kontakte zu pruefen, aber dazu hat weder meine ncoh die Kraft meiner GAstmutter gereicht. Deswgen ist das leider gescheitert. DAs Einklemmen und stabile hinstellen hat leider keinerlei Erfolg gebracht.

Wie kommt dieser HarddiskError zusatande, wenn es doch vorher super funktioniert hat? ABer leider habe ich nciht die Moeglichkeit den XDrive hier an den Computer anzuschliessen, da ich das Kabel dummerweise Zuhause gelassen habe. Das aergert mich wirklich wahnsinnig.

Aber trotzdem vielen vielen Dank fuer eure Hilfsbreitschaft.

Liebe Gruesse aus Indien
Eleonore
 
Ich wüsste nicht, wo hier schwer angezogene Schrauben vorhanden sind.
Ihr habt doch die beiden Schrauben unter den Gummipfropfen an der Gehäuse-Unterseite zu lösen versucht?
Bei diesen kleinen Schrauben kann doch normalerweise kein großer Kraftaufwand erforderlich sein. Man braucht natürlich einen Kreuzschraubendreher in der richtigen Größe.
Erwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten