• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche dringend eure Hilfe -> Kaufberatung Nikon D90 Objektive

Danke! (so besser? ;))
Das kleine "d" ist mir da so reingehuscht.

Ich meinte eigentlich das Zitat selber, nicht das "Danke".


Gruß, Matthias
 
Huch... das sehe ich jetzt erst :eek:. Weiß nicht, wie das zustande gekommen ist. Habe lediglich auf "Zitieren" geklickt...
 
Hallo!

- DX 18-105mm VR + AF-S 70-300mm VR (http://www.amazon.de/Nikon-SLR-Digi...N6/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1292999350&sr=8-10)

Ich danke euch für eure Hilfe! :top:

Hallo Mela,

aus heutige sicht würde ich wohl zu der o.g. Kombi greifen. Selber nutze ich zwar das 16-85mm, welches auch etwas wertiger ist als das 18-105mm, jedoch habe ich in einem Vergleich festgestellt, dass die Bildqualität nur maginal besser ist und den doch recht hohen Aufpreis nicht rechtfertigt. Einen Vorteil des 16-85mm sehe ich allerdings bei den 2mm mehr nach unten im Zoombereich, die man schon recht deutlich merkt. Hier ist natürlich die Frage ob man es denn nutzt.
Im Telebereich solltest Du dir mal das neue Tamron 70-300mm ansehen. Dieses soll noch einen klacks besser sein als das Nikon (bzgl. Schärfe, Stabi und AF-Geschwindigkeit). Habe allerdings vereinzelt gelesen, dass es noch zu Kompatibilitätsproblemen mit der D 90 kommen soll. Weiß aber nicht was da wirklich dran ist. Hoffe ich konnte helfen.

Gruss
Matthias
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hey,

also ich würde auch zu dem Kombi

Nikon D90 SLR-Digitalkamera (12 Megapixel) inkl. DX 18-105mm VR + AF-S 70-300mm VR schwarz

Kreifen. Habe das 70-300 VR selbst im Einsatz und muss sagen einfach spitze!!
 
Hi,
Habe jetzt das 16-85VRII an der D90 und kann es nur empfehlen.
Das 18-105VR hatte ich an der D80 und war nicht so zufrieden (BQ, kontrastarm, Vignetierung, CA's bei 18mm, Haptik, VR nicht so wirkungsvoll).
Manchmal macht es Sinn, etwas mehr zu investieren.
Den Telebereich kann man immer noch mit einem günstigen 70-210 oder 55-200VR abdecken.
Ciao
Berty
 
Also, wenn du nur die Wahl zwischen den drei eingangs erwähnten Kits hast, ist die dritte (18-105 + 70-300) sicherlich zu favorisieren, dann brauchst du allerdings das 18-55er nicht mehr und könntest das gegen ein 35/1.8 oder 50/1.8 austauschen. Etwas bessere BQ verspricht die Kombi 16-85 + 70-300, vor allem aber hast du dann 2mm mehr WW. Mit dem Trio 16-85 + 70-300 + 35/1.8 bin ich oft unterwegs gewesen und habe es schlussendlich mit einem 10-24er Nikon nach unten abgerundet. Mittlerweile allerdings habe ich das 70-300 durch ein 70-200/2.8 ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich kann man wohl sagen... Alle genannten Objektive funktionieren gut an der D90. Damit ist dir zwar nur bedingt geholfen, aber da deine Infos recht sperrlich sind kannst du keine konkretere Antwort erwarten... :angel:

Es gibt unzählige Möglichkeiten wie man ans Fotografieren rann geht... z.B. nur mit nem Standardzoom, Standardzoom & Tele, Superzoom, Superzoom & FB, nur FB, lichtstarkes Standard & Tele, UWW-Zoom & Telezoom, Normalbrennweite & Portraitlinse & Tele / Makro, etc...

Jeder hat andere Ansprüche, Vorstellungen, Vorlieben und Aufgaben und es gibt deshalb nicht umsonst so viele unterschiedliche Objektive...
 
Ich habe ebenfalls das 16-85mm und das 70-300mm an meiner D90. Solange genug licht da ist, ist die kombination klasse da man nach KB 24-450mm abdeckt und gute optische eigenschaften sowie klasse haptik zu einem vernünftigen preis bekommt. Mit dem 70-300 habe ich im sommer auch bei abenddämmerung/bewölktem wetter vom fahrenden boot bilder vom wakeboarden gemacht, wobei teils starker wellengang war. Beide haben den spitzenmäßigen VRII Bildstabi.

Fehlt dann nur noch etwas für lichtschwache situationen in innenräumen. Da ist es bei nikon etwas schwerer...

ich habe schon das 35/1.8 dran gehabt, was mich überhaupt nicht überzeugt hat, haptik total mies und bei offenblende bis 2.8 starke CA. Auch Bokeh und schärfe konnten nicht ansatzweise mit meinem 16-85mm mithalten, was ich von einer festbrennweite aber erwarte. Dann hatte ich noch das sigma 30/1.4 was bei zwei verschiedenen exemplaren jeweils 5cm und 1m(!) backfokus hatte. haptik und bildwirkung waren aber top.

Morgen kommt das sigma 28/1.8, mal sehen wie das wird.
 
Also ich hatte an meiner D90 das Kid Objektiv-->18-200mm 1:3,5-5,6G VR II dabei--und war gar nicht glücklich damit--

Nahbereich bis 80 mm war es gut aber danach nicht mehr--habe mir vor 2 Monaten das FX-24-120/f4 zugelegt --(da ich im nächsten Jahr auf FX umsteige will)
und muß sagen da --ist so ein extremer Unterschied--die Farben die Natürlichkeit und die Schärfe--kurzum--- ich kann dir das 18-200mm 1:3,5-5,6G VR II nicht empfehlen.
 
Wie wär es denn wenn ihr ersteinmal mit D90 & 18-105mm anfang?! Dann könnt ihr einfach gucken was euch fehlt. Wenn am langen Ende was fehlt dann kauft ihr euch das 70-300mm dazu und wenns euch an Lichtstärke fehlt, dann das 35mm 1.8 oder 50mm 1.8. So geht ihr aufjedenfall auf nummer sicher. Ich z.B. Hab die Kombi und hatte bis jetzt nicht unbedingt die bedürfnisse nach mehr tele. Vielmehr wird bald ein 35mm mein Objektiv "Park" (:D) ergänzen...

ggf. braucht ihr ja auch noch ein vernünftiges Stativ oder sonstiges Zubehör...
 
Hallo,

stimme meinem Vorredner ein. Erst mal ein 18-105 Objektiv und schauen, was man wirklich effektiv braucht.
Ansonsten kann ich das 35mm 1,8 empfehlen, gerade für AL und Indoor super.

Noch eine Überlegung wäre bei dem Budget eine Kameraklasse höher zu gehen und sich eine D7000 zu holen oder eine Gebrauchte D300s.
Beide sind wertiger und bieten einen besseren AF (Hundefotografie) und bessere Bildeigenschaften (vor allem D7000 für AL).
Auch die Bedienung ist bei nochmals verbessert worden (D7000 z.B.: Usermodes)

Schöne Weihnachten!!
 
Hey Leute,

also ich hab mir vor kurzem die D90 mit dem 18-270mm Tamron und diversem
Zubehör als Setpreis von 896.-€uronen geholt.

Bin damit zufrieden.
Muß natürlich sagen, lichtstarke 2.8 ter Objektive bringen natürlich andere Aufnahmen, aber jeder muß selber wissen was er fotografieren, ausgeben
und schleppen will.

Frohe weihnachten wünscht, der Steffen


Mmmhhh... ICH finde die Entscheidung gar nicht so einfach :rolleyes:.

Was haltet ihr von dieser Kombi?

- Nikon D90 Gehäuse
- Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D
- Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR
- und das schon vorhandene Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55mm 1:3,5-5,6G ED II

Eigentlich wollte ich ja nicht so viel rumschleppen... ;)
 
Hallo,
also falls ihr noch nicht zugeschlagen habt...
Auch ich hatte die D90...und kann mich einigen Vorrednern nur anschließen.

Ihr habt den Bereich von 16 - 300 mm im Auge....
Mit dem 18-105 kann man erst mal überhaupt nichts verkehrt machen, hatte das Glas allerdings nicht so sehr benutzt, da ich (zwischen 12 und 300mm) andere Objektive in Gebrauch habe. Aber im allgemeinen kann man damit gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen und als relativ leichtes Immerdrauf jederzeit mitnehmen. Teilweise (je nach Licht) sind etwas kontrastarme Pics möglich, aber das kann man mit Kamera/Bildbearbeitung durchaus kompensieren.
Und wenn Ihr dann Eure "Vorlieben" und die Kamera kennengelernt habt, erweitert nach Bedarf.

Das 16-85 ist wertiger, das stimmt (muss bei meinem feststellen, dass es ab ca 35mm bei nach unten gehaltener Kamera gegenüber dem 18-105 von alleine "ausfährt" und bei nach oben gehaltener Cam entsprechend rein).
Und bei einem vor kurzem gemachten Vergleich ergab das zum 18-105 gar nicht soo sehr große Unterschiede, zumindest außerhalb von (wohl für so manchen wichtigen) "Laborbedingungen".
Man fotografiert ja doch meist unter Realeinwirkungen....

Und bei dem Preis vom 18-105 bleibt ja bissl was übrig für andere Linsen. Selbstverständlich stehen immer noch bessere Objektive zur Wahl...wenn man keine Kompromisse einzugehen braucht...

Für mehr Tele: Das bereits erwähnte neue Tamron 70-300 macht auf mich (in den Händen bzw. an der Cam gehabt) einen überraschend guten Eindruck, unbedingt mal anschaun.
Ich denke (wenn man Tamron im Allgemeinen mag) dass es dem Nikon 70-300 in der Abbildungsleistung (insbesondere ab 200mm) überlegen ist...meine persönliche Meinung!!

Für Eure Hunde könnte aber u.U. jede der genannten Optiken evtl. bissl zu langsam sein und/bzw. i.V.m der D90 auch bzgl. AF nicht immer brauchbare Pics ergeben

Und eine Lichtstarke Festbrennweite (35 - 50mm) kann ich wie so andere auch nur empfehlen..

Gruß und viel Spaß noch bei der Qual der Wahl:D
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und FROHE WEIHNACHTEN!

Die Entscheidung "welche Kamera und welche Objektive" ist vorgestern gefallen. Dementsprechend haben wir uns auch schon dies und das bestellt.
Ich leg mal los ;):

Nikon D90 im Set mit Objektiven
- 18-105mm 1:3,5-5,6G VR (Nikon)
- 70-300mm 1:4,5-5,6G VR (Nikon)

Hinzu kamen noch:
- Batteriegriff "MB-D80"
- Kameratasche "Bilora Alpha 60"
- Blitzgerät "Nikon SB-900"
- Eneloop Akkus für den Blitz + Batteriegriff (ist vorerst günstiger als ein original Nikon Kamera-Akku @ Batteriegriff)
- Buch "Nikon D90 - mit digitalem Bildarchiv des Autors auf CD-ROM" von Michael Gradias

Diverse Speicherkarten, gutes Stativ, Lenspen, Blasebalg und Mikrofasertücher sind vorhanden.

Demnächst (Frühjahr/Sommer) werden wir uns noch folgendes Objektiv gönnen:
Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D


Wir denken, dass wir eine gute Wahl getroffen haben und mit viel Übung gute Ergebnisse erzielen werden :).
 
Hallo und FROHE WEIHNACHTEN!

Nikon D90 im Set mit Objektiven
- 18-105mm 1:3,5-5,6G VR (Nikon)
- 70-300mm 1:4,5-5,6G VR (Nikon)

Hinzu kamen noch:
- Batteriegriff "MB-D80"
- Kameratasche "Bilora Alpha 60"
- Blitzgerät "Nikon SB-900"
- Eneloop Akkus für den Blitz + Batteriegriff (ist vorerst günstiger als ein original Nikon Kamera-Akku @ Batteriegriff)
- Buch "Nikon D90 - mit digitalem Bildarchiv des Autors auf CD-ROM" von Michael Gradias

:top: Gute Wahl. Die obere Kombi habe ich auch. Bin zufrieden. Aber bedenke, man wächst mit dem Hobby.

-danach kam ein Nikkor 50mm 1.8D für Portais,was ich nicht bereue und einer meiner Lieblings Linsen ist.

-Jetzt wird es das 35mm 1.8D für Innenaufnahmen.


Ob du einem SB900 brauchst musst du dann selber entscheiden. Aber kenne es selber. Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben. :p

1x8GB und eine mit 4Gb zur reserve sollten reichen.
 
Hallo und FROHE WEIHNACHTEN!

Die Entscheidung "welche Kamera und welche Objektive" ist vorgestern gefallen. Dementsprechend haben wir uns auch schon dies und das bestellt.
Ich leg mal los ;):

Nikon D90 im Set mit Objektiven
- 18-105mm 1:3,5-5,6G VR (Nikon)
- 70-300mm 1:4,5-5,6G VR (Nikon)

Hinzu kamen noch:
- Batteriegriff "MB-D80"
- Kameratasche "Bilora Alpha 60"
- Blitzgerät "Nikon SB-900"
- Eneloop Akkus für den Blitz + Batteriegriff (ist vorerst günstiger als ein original Nikon Kamera-Akku @ Batteriegriff)
- Buch "Nikon D90 - mit digitalem Bildarchiv des Autors auf CD-ROM" von Michael Gradias

Diverse Speicherkarten, gutes Stativ, Lenspen, Blasebalg und Mikrofasertücher sind vorhanden.

Demnächst (Frühjahr/Sommer) werden wir uns noch folgendes Objektiv gönnen:
Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D


Wir denken, dass wir eine gute Wahl getroffen haben und mit viel Übung gute Ergebnisse erzielen werden :).


Glückwunsch! Ich denke Ihr habt, auch unter dem Gesichtspunkt P/L alles richtig gemacht.
Wüsche ein frohes Weihnachtsfest und viel Spaß mit euerer neuen Ausrüstung:top:
 
Moin und Glückwunsch :top: Mit Sicherheit eine gute Wahl, allerdings habe ich seinerzeit die D90 mit 18-200 VRII genommen und es nicht bereut ( als Immerdrauf ) z.B: Weihnachtsspaziergang mit 2 Hunden finde ich es klasse :) Dann habe ich mit 70-300 und 35 1,8 nachgerüstet ! Das 35 1,8 ist für innen meine Lieblingslinse und für Zoo etc. = Tele dann das 70-300. Heute würde ich wahrscheinlich das 55-300 nehmen ! Und Blitz: mir reicht der SB 700 und alles weitere dann mal schauen :D ; PS. das Macro musste ich einfach haben und als nächstes wohl ein UWW ( 10-24 ) -- Frohe Weihnachten ;)
 
@ all: DANKE! Ich denke auch, dass wir eine gute Wahl getroffen haben. :D

@ Roland: Das 18-200mm wollten wir auch erst als "Immerdrauf" haben. Aufgrund der manchmal eher negativen Erfahrungen einiger User haben wir uns dann aber dagegen entschieden. Trotzdem denke ich, dass es nicht sooo schlecht sein wird.


OT:
Was mich allerdings sehr ärgert ist, dass ich am 16.12.2010 den Nikon SB-900 (Blitz) bestellt habe. Dieser wurde direkt über Nikon am 18.12.2010 versendet (eine Sendungsnummer wurde mir nicht mitgeteilt).
Gekauft habe ich den Blitz bei Neck... Die Rechnung habe ich auch schon per Postweg erhalten - den Blitz allerdings noch nicht :mad:.

Vorhin habe ich bei Neck... angerufen. Dort sagte die Dame aus dem Kundenservice, dass ich noch bis kommenden Samstag abwarten soll und dann eine Verlustmeldung gemacht wird (Sendungsnachforschung). Bis dann eine Klärung eintritt, dürfeten ca. 4 Wochen vergehen, so sie.

Ich war natürlich leicht angesäuert, denn mir wurde am 16.12. bei der telefonischen Bestellung zugesagt, dass der Blitz sofort lieferbar sei und innerhalb 7 Tagen bei mir eintreffen wird. Dem ist wohl jetzt nicht so.

Die Dame meinte auch, dass das kein Stornierungsgrund wäre, da der Blitz ja schließlich versendet worden sei. Sollte der Blitz bis kommenden Samstag nicht bei mir angekommen sein, so wird ein Neuer über Nikon bestellt und ich müsste wieder warten. Habe dazu allerdings keinen Bock, muss ich gestehen. Ich denke, dass es mir spätestens am Samstag zustehen wird die Bestellung zu stornieren, falls ich den Blitz bis dahin nicht in den Händen halten werde.

So... jetzt bin ich den Frust los ;).


Ungeduldige Grüße
Mela
 
Ich würde noch warten, die Post hatte genau wie alle andere mit dem bisschen Schnee ganz schön zu kämpfen, dann noch das Weihnachtsgeschäft...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten