• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Brauche bitte Hilfe!

Lin999

Themenersteller
Bin ganz begeistert von eurem Forum...

Ich wollt mir schon mein halbes Leben eine Spiegelreflexkamera kaufen... immer scheiterte es an dem "welche denn"....

Seit nun einem Monat hab ich wieder intensiv recherchiert und bin zu keinem Schluss gekommen... nun endlich! ich hab euer Forum entdeckt und bin voller Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt....

Ich liebe die Fotografie - insbesondere Landschafts und Portraitfotos... Ich hab auch schon den Online Fragebogen ausgefüllt... Ich hoff so sehr, dass ihr mir helfen könnt....

Daaanke schon jetzt....

1. Basisinfo

* Hat ne Cam (Sony Digitalkamera)
* noch keine DSLRs angetestet
* bezeichnet sich als Anfänger
* fotografiert professionell bzw. will professionell fotografieren
* Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
* weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
* Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen


2. Preisvorstellung

* Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!


3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche

* architektur
* landschaft
* menschen_portrait
* menschen_gruppen
* makro
* nacht


Nicht auszuschließen

* konzert_theater
* studio_stillleben
* produkt_werbung
* reportage


Das ist mir wichtig

* Lichtstärke
* leichte Bedienung
* schöne Portraitbilder


4. Foto, welches mir gefällt


Die Farben sind grandios !
BB-Code für Foren
1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Sony Digitalkamera)
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert professionell bzw. will professionell fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • makro
  • nacht
Nicht auszuschließen
  • konzert_theater
  • studio_stillleben
  • produkt_werbung
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • leichte Bedienung
  • schöne Portraitbilder
4. Foto, welches mir gefällt

Die Farben sind grandios !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bevor mich hier gleich wer falsch versteht...bin neuling und will auch in das hobby einsteigen...bis jetzt habe ich immer eine Sony DSC W290 benutzt, doch das reicht mir einfach nicht mehr.

Warum empfhielst du denn eine 550D für anfänger?

Gruß

Dennis
 
Danke für eure schnelle Antwort....

voll lieb, dass ihr mir helfen wollt...

ich muss nun so blöd fragen "550D" ist eine Canon oder?

Ausgeben möchte ich so zw. 1.000 und 1800 Euro...

... das Bild war ja nur als "Beispiel" gmeint...


PS. Tausend Dank für eure Antworten!
 
Da kann ich dir als Frischling helfen und sagen das es eine Canon ist :)


Hoffe es ist nicht schlimm wenn ich hier reinschreibe.... für mich als Firschling gibts ja theoretisch keinen Fehlkauf, da man mit jedem "System" starten kann, doch es muss ja welche geben die gegenüber anderen klare Vorteile haben. Evtl. kann mir ja wer helfen was Canon,Nikon,Olympus,Pentax,Sony betrifft.
 
Und nun die eine Million € Frage: Was willst du ausgeben?

Als Anfänger empfehle ich dir die 550D.

Danke Scheibi für die Hilfe,...
du meinst die "Canon EOS 550D" gel?


Frage... kann man damit auch gute Protraitfotos machen...

und weißt du vielleicht auch ob das Gehäuse "robust" ist...
Hab gehört, dass es einen Unterschied macht ob Plastik....
dankesehr erstmals...
 
Danke Scheibi für die Hilfe,...
du meinst die "Canon EOS 550D" gel?


Frage... kann man damit auch gute Protraitfotos machen...

und weißt du vielleicht auch ob das Gehäuse "robust" ist...
Hab gehört, dass es einen Unterschied macht ob Plastik....
dankesehr erstmals...

Guten Abend,

als Absoluter Anfänger würde ich dir auch zum Standart Equipment raten, das auch garnicht soviele Einstellknöpfe und Möglichkeiten hat. Da gibt es die neuen Modelle wie eine Nikon D3100 oder eine Canon 1100D (Bzw 3000 und 1000 Alte Serie) Kostenpunkt um die 500 Euro.

Gute Portraits sind immer relativ, aber mit ein wenig Übung sollte sich ein erfreuliches Ergebnis auch mit den mitgelieferten Objektiven erzegen lassen.

Ob das nun Plastik ist oder nicht - runterfallen sollte sie nicht.

Gruß, Max
 
Guten Abend,

als Absoluter Anfänger würde ich dir auch zum Standart Equipment raten, das auch garnicht soviele Einstellknöpfe und Möglichkeiten hat. Da gibt es die neuen Modelle wie eine Nikon D3100 oder eine Canon 1100D (Bzw 3000 und 1000 Alte Serie) Kostenpunkt um die 500 Euro.

Gute Portraits sind immer relativ, aber mit ein wenig Übung sollte sich ein erfreuliches Ergebnis auch mit den mitgelieferten Objektiven erzegen lassen.

Ob das nun Plastik ist oder nicht - runterfallen sollte sie nicht.

Gruß, Max


Hey, Danke Max!
Des sind ja gute Neuigkeiten... garnet mal so teuer wie ich mir dachte....

... noch eine prizipielle Frage...

was is besser ?

Nicon oder Canon...

Ich weiß... das ist Geschmackssache... Gebrauchtsurteil... etc... aber mir würde deine / eure persönliche Meinung / Erfahrung helfen....

Ganz liebe Grüße und dankeschön


Was mich noch interessieren würd...

könnte man solche Fotos hinbekommen mit diesen Modellen (Nikon D3100, Canon 1100D)? (wohlweißlich...., dass die Fotos nur so gut werden können ... abhängig davon ... wer sie fotografiert ;)......)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=843362
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaalso: Für Lichtstärke sorgen die Objektive, nicht die Kamera.
und. Da Du bei den von Dir angepeilten Fotothemen eigentlich keinen extrem schnellen Nachführ-AF brauchst, würde ich mir an Deiner stelle auch mal ein paar spiegellose Systemkameras anschauen. Da gibt's von Panasonic die diverse Modelle (Gx, GFx und GHx), von Olympus ebenfalls (PEN E-Px und E-PLx) und von Sony die NEX 3 und die NEX 5. Die alle können abgesehen von Sport und Action alles genauso gut wie 'ne DSLR, sind aber deutlich kompakter. was ja für Dich als Aufsteiger von 'ner Kompakten sicherlich ganz erfreulich sein dürfte. Und man kann über Adapter (allerdings manuell fokussiert) praktisch jedes jemals hergestellte Objektiv an ihnen verwenden. Halte das für eine sehr interessante Alternative.
 
Guten Abend,

die Bilder der beiden Modelle sind - wenn man nicht super genau - hinschaut identisch. Was zählt ist ob die Menüführung einen anspricht, und ob die Kamera sich in den Händen gut anfühlt. Am besten einfach in ein Geschäft gehen, und die Kameras in die Hände nehmen.

Mir persönlich hat damals das strukturierte Menü und das Übersichtliche Display der Canon Kameras eher zugesagt, als das für mich unübersichtliche Wirrwarr von Nikon.

Ein Vorteil bei Canon ist auch noch, dass wenn du mal andere Objektive ausprobieren willst, (es gibt spezielle Portrait Objektive die den Hintergrund Verschwommen machen, allerdings das Gesicht scharf abbilden), bei Canon im Ansteigerbereich warscheinlich billiger wegkommen wirst.

Solch Bilder sind dann die Vereinigung von Können im Umgang mit der Kamera und in dem Fall einer Studioblitzanlage.

Mit etwas Geschick bekommt man aber so etwas "ähnliches" auch hin - vorrausgesetzt man übt.
 
Aaaalso: Für Lichtstärke sorgen die Objektive, nicht die Kamera.
und. Da Du bei den von Dir angepeilten Fotothemen eigentlich keinen extrem schnellen Nachführ-AF brauchst, würde ich mir an Deiner stelle auch mal ein paar spiegellose Systemkameras anschauen. Da gibt's von Panasonic die diverse Modelle (Gx, GFx und GHx), von Olympus ebenfalls (PEN E-Px und E-PLx) und von Sony die NEX 3 und die NEX 5. Die alle können abgesehen von Sport und Action alles genauso gut wie 'ne DSLR, sind aber deutlich kompakter. was ja für Dich als Aufsteiger von 'ner Kompakten sicherlich ganz erfreulich sein dürfte. Und man kann über Adapter (allerdings manuell fokussiert) praktisch jedes jemals hergestellte Objektiv an ihnen verwenden. Halte das für eine sehr interessante Alternative.

Vielen Dank für deine Auskunft!

Bin echt voll froh, dieses Forum gefunden zu haben...

Danke auch für deine Vorschläge... aber ich denke diesmal """muss"" es eine Spiegelreflexcamera sein... die wünsche ich mir seit meinem 13 Lebensjahr .... mittlerweile dreißig - ohne Spiegelreflex - geworden... muss es nun eine sein... :)

Bezüglich... Licht / Objektive / etc... habe ich noch viel zu lernen ... weiß ich und freu mich drauf... wird scho mit viel Recherche / Bücher etc... (hoff ich halt)
 
Mit der 60D hast Du den besseren AF für Portraits. Oft wird bei Portraits mit kleinen Schärfetiefen gearbeitet. Daher ist es wichtig, dass gute AF-Punkte da sind, wo Du sie brauchst.
Das macht die 60D besser, als die kleineren Modelle.

Für Makro kann ein Klappdisplay praktisch sein.

Du könntest vorerst ein 18-55IS Kitobjektiv dazu nehmen, um nach und nach heraus zu finden, um welche Objektive Du ergänzen möchtest.
 
Ihr seid echt Spitze!
Danke, danke für eure Hilfe!

Also ich schwanke jetzt noch zwischen der

Nikon D3100 und der Canon 1100D evt. auch 60D

Ohne euch hätte ich das nieee geschafft !!!
Vielen Dank...

Ich denke - ich komme doch noch zu meiner Camera :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Auskunft!

Bin echt voll froh, dieses Forum gefunden zu haben...

Danke auch für deine Vorschläge... aber ich denke diesmal """muss"" es eine Spiegelreflexcamera sein... die wünsche ich mir seit meinem 13 Lebensjahr .... mittlerweile dreißig - ohne Spiegelreflex - geworden... muss es nun eine sein... :)

Kann ich gut nachvollziehen. Auch wenn ich persönlich ja der Ansicht bin, dass der Spiegel bald den Weg der Schallplatte antreten wird. Doch dann schau Dir einfach mal die Olympus E-620 an. Ist zwar nicht mehr ganz leicht zu bekommen weil sie abgekündigt ist, ist aber eine großartig ausgestattete DSLR (fünf Kreuzsensoren, Klappdisplay, diverse Art-Filter, Body-IS, jede Menge Möglichkeiten, sie auf Deine persönlichen Vorlieben einzustellen, beleuchtete Bedienelemente und vieles mehr) für ambitionierte Amateure in einem sehr kompakten Gehäuse. Dürfte im Doppel-Kit mit dem 14-42 und dem 40-150 neu für unter 600 Euro zu bekommen sein. Die Olympus-Kit-Objektive sind hervorragend, mit dem Kit deckst du bereits einen KB-Brennweiten-Bereich von 28 bis 300 mm ab - und Du hast in Deinem Budget noch jede Menge Geld für erstklassige Objektive wie das schon für Kontrast-AF optimierte 14-54 II, das 50-200 oder das herausragende 50 2.0 für Portraits.
Vom Preis-Leistungsverhältnis gibt's noch immer nichts besseres auf dem Markt.
 
Hallo meine lieben Helfer!

Eine Frage hätte ich noch, bevor es nun endlich soweit ist (Kaufentscheidung).

Ich möchte mich nun doch gerne für eine Nikon Spiegelreflexcamera entscheiden....

Hier schwanke ich allerdings ordentlich zwischen den zwei Modellen Nikon 3100 und dem neuen Modell Nikon D7000.

Da der Preisunterschied hier doch entscheidend ist möchte ich euch - die ihr soviel mehr wisst als ich - noch fragen, bevor ich eine der beiden kaufe...

Ich möchte gerne Portraitaufnahmen sowie Landschaftsaufnahmen machen... irgendwie sehen die Fotos (in diesem Forum) mit der D7000 schöner aus.... es kann aber auch täuschen... ich weiß nun wirklich nicht wie ich mich entscheiden soll - bitte um Hilfe!

Außerdem würde mich persönlich noch interessieren was es mit dem "effizienten Staubreinigungssystem" auf sich hat (hab ich bei einigen Cameras unter Ausstattung gelesen) - wäre dies nicht von Vorteil und sollte dies nicht mitbedacht werden...

Wie schon gesagt, ich möchte mir nun endlich etwas gscheites zulegen und vertraue voll auf eure Hilfe.
Tausend Dank, Linn
 
Da du vor allem immer deine Portrait aufnahmen betonst würde ich dir eine Lichtstarke Festbrennweite empfehlen. Zusätzlich ein Standardzoom zum rumknipsen. Ich denke, dass beide Bodys (Objektive und Einarbeitung vorausgesetzt) zufriedenstellende Ergebnisse liefern werden.
Zu den Nikon Kameras kann ich nicht so viel sagen wie wahrscheinlihc andere hier, sorry.
 
Hier schwanke ich allerdings ordentlich zwischen den zwei Modellen Nikon 3100 und dem neuen Modell Nikon D7000.

Wenn du zwischen diesen Beiden schwankst, würde ich mir mal die goldene Mitte anschauen: Die D90.
Die D90 hat im Moment das wohl beste Preis/Leistungsverhältnis wenn man nicht gerade Full HD Video benötigt.
Da bleibt dann genügent Geld für lichtstarke Objektive übrig.
 
Canon D60/7D + EF-S 18-135mm + EF 50mm f1.4 USM

oder

Nikon D90/D7000 + AF-S 18-105mm + AF-S 50/1.4
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nun die eine Million € Frage: Was willst du ausgeben?

Als Anfänger empfehle ich dir die 550D.

Ich empfehle eine gute Linse. Vielleicht Tamron 17-50/2.8.
Von Landschaft bis Portrait läßt sich damit alles machen und Lichtstärke/Öffnung zum freistellen hat man auch.

Und dann such Dir einen Body dazu aus.
Bei APS-C ist es relativ wurscht, welchen Du nimmst. Vielleicht spielen Liveview und Klappdisplay eine Rolle (für Makros ganz praktisch).

Vielleicht beachten:
Olympus: baut gute Linsen (Zuiko suchen), sieht aber bei Tamron und Sigma mau damit aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten