• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Brauche Beratung

gfg949

Themenersteller
Hallo,

ich bin im Besitz einer Sony hx100v, bin mit der größe und gewicht soweit voll zufrieden.
Nur stört mich, dass wenn ich auf die 100% ansicht gehe, dass die bilder alle total verrauscht sind.

Also bin ich jetzt auf der suche nach einer DSLR oder Systemkamera.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[350 - 400] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon, Canon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Da ich im März nach Irland fliege, kann ich leider nicht mehr geld investitieren, allerdings habe ich vor die Bilder dann auch auszudrucken (postergröße) da ich denke, dass es sich für die Landschaften in Irland lohnt.

Am besten wäre natürlich ein Kit wo schon ein "gutes" objektiv bei ist da ich weiß, dass die einem nicht hinterher geschmissen werden :D

Und aufgrund meiner Preislichen einschränkung kann ich systemkameras vergessen?
allerdings sind mir diese auch schon fast zu klein.

So nun ist die Frage, welche gibt es ein solches Kit womit ich erstmal ausreichend gute fotos machen kann oder müsste ich da wesentlich mehr für Inverstieren?

Wieweit würde ich denn vorraussichtlich mit einem 18-55 objektiv kommen?

Sollen ja in Irland nicht nur Landschaftsaufnahmen werden sondern auch portrait-und gruppenfotos.

Dessweiteren möchte ich auch meine Haustiere (schlangen, also terraristik) gerene Fotographieren.

Mir ist auch klar, das es sich gerade so lesen muss, als ob ich die Eierlegende wollmilchsau suche, die es nicht gibt und schon garnicht für das verfügbare geld.

Allerdings möchte ich schon das beste aus dem Budget rausholen was es gibt.

ich bedanke mich schonmal bei eurer Mithilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 400€ wäre z.B. eine Nikon D3100 mit 18-55mm Kitobjektiv drin.
Architektur, Landschaft, Menschen kriegst du damit ganz gut hin, Konzerte/Theater wird aber schwieriger. Für Tiere brauchst du meist größere Brennweiten (Ausnahme Haustiere) und Nahaufnahmen sind auch nur eingeschränkt möglich.
Für Nachtaufnahmen fehlt das Stativ und für Astrofotografie das Teleskop :evil:
 
Stativ hätte ich da von meiner Sony kamera.

und Astrofotografie ist vielleicht 1-2 mal im Jahr den Mond.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch für den Mond brauchst du eine längere Brennweite.
 
lass den Mond weg, der sieht eh in der Regel gleich aus und es gibt genug Bilder im Netz, dann brauchst die hohen Telebrennweiten schon nicht. Das ist bei deinem Budget einfach nich drin.
 
Und wenn ich mal den Mond nicht Fotografiere ist das halt so, ist nicht zwingend erforderlich, habe die Astophotografie oben auch schon rausgenommen.
 
Dir muss klar sein dass eine DSLR für 400 Euro maximal ein Start des Systems darstellt mit einem einfachen Kitobjektiv, 3fach zoom und wenig Lichtstärke. Für Landschaften reichts, für Portraits, Konzerte, Indoor, Tierfotografie, Makro wenig geeignet. Eine DSLR macht bei deinen weit gestreuten Anwendungsbereichen nur Sinn wenn du dafür in Zukunft mehr investieren willst. Wen du sagst das ist alles was du für ne kamera ausgebene willst, nimm lieber ne Bridge!
 
Die 350 - 400€ sind nicht alles was ich ausgeben möchte, nur ist im momend nicht mehr drin. Und für den Anfang hoffe ich reicht dieser Betrag, den Rest Spare ich mir über die zeit zusammen.
 
Ich würde auch eher zu einer Bridge raten.

Wenn du DSLR-Feeling und auch -haptik möchtest, schau dir mal die Fujifilm FINEPIX HS30EXR an, die gibts bei A..... für 289,-€, hat ein 30x Zoomobjektiv (entspr. 24-720mm KB) mit Objektivringen zum Einstellen von Zoom und Fokus, Blende 2.8, Bildstabilisator, RAW-Format und so ziemlich alle möglichen Einstellungsoptionen, die man bei einer DSLR auch hat.

ICh hatte bis vor kurzem den Vor-vor-vor-Vorgänger (Finepix S6500fd) und hatte mir diesen 2006 auch als kostengünstigen DSLR-Kompromiss angeschafft.

Wenn du dann genug Geld gespart hast, kannst du das gleich in eine bessere DSLR-Ausrüstung investieren. Für die 289,-€ bekommst du vielleicht gerade mal ein unstabilisiertes Kit-Telezoom-Objektiv. Jedenfalls wirst du mit dem Gesamtpaket, welches die Fuji-Bridge bietet, glücklicher (meiner Meinung nach), als mit jedem 400€ DSLR-Kompromiss.

Gruß Angus
 
was heisst hier : verrauscht bei 100% ansicht?

bei wieviel iso ?

oder ists generell nicht scharf , an keinem punkt in allen "bildtiefen"
pixelpeeper spielen bei 100% ansicht ist stehts gefährlich.....mit top linsen und bodys ists eher mal erlaubt

war das seit anbeginn so bzw wie lange hast die cam schon?

oder denkst du, dass die auflösung fürn poster (grösse? ) nicht reichen würde

n.b.
vom hören lesen sehen im net habe ich in erinnerung , dass sonys bridgecams sehr gute bilder liefern bei genügend licht, auch wenn die 100er schon ein älteres modell ist...


wenn das ganze schlicht an der geforderten höheren isofähigkeit liegt okeeee....neue technik leistet entschieden mehr.....denke ab 400iso ist nicht mehr all zu viel freude mit deiner jetzigen
 
Zuletzt bearbeitet:
lass Dich nicht beirren. Du willst mit Recht eine DSLR und keine Kompakt- oder Megazoom Bridge Kamera. Bei Schönwetter erfüllen die Ihre Pflicht, aber wenn's dunkel wird, geht die BQ derart in den Keller, dass man es lieber lässt.

Die Fuji 6500D (ich hatte sie vor meiner K-r) hat noch einen rel. großen Sensor (größer als als die aktuellere Fuji HS30) und rauschte trotzdem erheblich stärker als z.B. meine Pentax K-r bzw. meine aktuelle Pentax K-5.
Die Physik lässt sich nun einmal nicht aushebeln. Kleiner Sensor > mehr Bildrauschen (verstärkt durch den Megapixelwahn): Die Fuji 6500D hatte bei ihrem 1/1,6er Sensor "nur" 6 Megapixel und machte vergleichsweise bessere Nachtaufnahmen als die HS 30.

Ich rate Dir zu einer gebrauchten Pentax K-r: Superschnell, ShakeReduction, HDR und Intervallfunktion OnBoard ! Im Vergleich zu Canon 600D sichtbar rauschärmer und bei Mischlicht um Längen überlegen. Ich habe sie 2 Wochen lang getestet, bevor ich mir die K-r zugelegt habe. Im direkten Vergleich hatte auch die Nikon D5100 keine Chance. Einziger Vorteil (ich vermisse es nicht): das Klappdisplay bei der Canon und Nikon.
Die größere Verbreitung der Pentax-Konkurrenz sehe ich nicht als Vorteil: gebrauchte Objektive sind dadurch natürlich auch vergleichsweise gefragter und mit Shake Reduction (auch neu) teurer als bei Pentax (da gibt es diese für Nachtaufnahmen hilfreiche Funktion direkt im Kameragehäuse).
 
Hey, ich war heute bei MM und habe da mal ein Paar Spiegelreflexkameras in die Hand genommen.

Ich fande davon drei sehr Handlich und möchte euch jetzt fragen, welche ihr für besser haltet.

Sony A37
Nikon D3100
und die Canon 1100D

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten