Elgoro
Themenersteller
Hi Leute,
ich hab aktuell das große Bedürfnis - auf Grund des guten Preises der 40D - von meiner noch recht jungen 450D auf eine zweistellige aufzurüsten. Da ich mit der doch recht umständlichen Bedienung der 450D nicht mehr so recht zufrieden bin, nachdem ich jetzt mal ein paar Mal mit der 40D arbeiten konnte.
Zudem kommt, dass der Preisverfall der 450D demnächst richtig einsetzt und ich mich, wenn, dann jetzt von ihr trennen sollte. Auch könnte ich jetzt noch meine hochwertigen SD-Karten noch loswerden, solang ich noch nicht so viele hab -> da 40D ja CF-Karten braucht.
Problem ist nur, dass wenn ich jetzt meine 450D mit Kit loswerde und mir nen 40D Body hole ich bei 18-50mm ohne ein Objektiv darstehe.
Geplant war eigentlich, dass ich mir in einem oder zwei Jahren ein 24-105 L als Ersatz dafür holen wollte und eigentlich keine Kompromisse machen wollte mit Objektiven wie nem Tamron 17-50 2.8 (die jetzt spontan noch anschaffbar wären, vom Preis her).
Da ich längerfristig aber auf die 5er Vollformat aufrüsten will und dann nicht wieder alle Objektive tauschen will, hab ich eine klare Regel bei Objektivkäufen -> sie müssen auf Vollformat passen und von der Qualität einem L-Objektiv entsprechen (EX von Sigma auch OK), da ich mir eigentlich nichts zweimal kaufen will.
Was meint ihr? Ist es langfristig weise jetzt lieber 2-3 Jahre mit der 450D auszukommen und dann gleich auf VF zu gehen oder sollte ich jetzt lieber 150 € draufzahlen und die 2-3 Jahre lieber mit ner 40D aushalten? Allerdings müsste ich mir dann wegen meiner Objektiv-Prinzipien auch nen VF-fähigen Kitersatz holen, was wieder 750-900 € Investition bedeuten würde, die ich eigentlich erst für nächstes Jahr geplant hatte
Die Variante, den 450D Body zu verkaufen und die Kit-Linse auf der 40D zu behalten scheidet eigentlich fast aus, da der Wiederverkaufswert eines 450D Bodys ohne Kit-Linse mir eigentlich zu gering ist, da sich kein Schwein eine gebrauchte 450D mit BG + SD Karten kauft, wenn er für 150 Euro mehr auch ne neue 40D bekommt...
Ich wär froh, wenn ich mir bei meiner Entscheidung helfen könntet.
ich hab aktuell das große Bedürfnis - auf Grund des guten Preises der 40D - von meiner noch recht jungen 450D auf eine zweistellige aufzurüsten. Da ich mit der doch recht umständlichen Bedienung der 450D nicht mehr so recht zufrieden bin, nachdem ich jetzt mal ein paar Mal mit der 40D arbeiten konnte.
Zudem kommt, dass der Preisverfall der 450D demnächst richtig einsetzt und ich mich, wenn, dann jetzt von ihr trennen sollte. Auch könnte ich jetzt noch meine hochwertigen SD-Karten noch loswerden, solang ich noch nicht so viele hab -> da 40D ja CF-Karten braucht.
Problem ist nur, dass wenn ich jetzt meine 450D mit Kit loswerde und mir nen 40D Body hole ich bei 18-50mm ohne ein Objektiv darstehe.
Geplant war eigentlich, dass ich mir in einem oder zwei Jahren ein 24-105 L als Ersatz dafür holen wollte und eigentlich keine Kompromisse machen wollte mit Objektiven wie nem Tamron 17-50 2.8 (die jetzt spontan noch anschaffbar wären, vom Preis her).
Da ich längerfristig aber auf die 5er Vollformat aufrüsten will und dann nicht wieder alle Objektive tauschen will, hab ich eine klare Regel bei Objektivkäufen -> sie müssen auf Vollformat passen und von der Qualität einem L-Objektiv entsprechen (EX von Sigma auch OK), da ich mir eigentlich nichts zweimal kaufen will.
Was meint ihr? Ist es langfristig weise jetzt lieber 2-3 Jahre mit der 450D auszukommen und dann gleich auf VF zu gehen oder sollte ich jetzt lieber 150 € draufzahlen und die 2-3 Jahre lieber mit ner 40D aushalten? Allerdings müsste ich mir dann wegen meiner Objektiv-Prinzipien auch nen VF-fähigen Kitersatz holen, was wieder 750-900 € Investition bedeuten würde, die ich eigentlich erst für nächstes Jahr geplant hatte

Die Variante, den 450D Body zu verkaufen und die Kit-Linse auf der 40D zu behalten scheidet eigentlich fast aus, da der Wiederverkaufswert eines 450D Bodys ohne Kit-Linse mir eigentlich zu gering ist, da sich kein Schwein eine gebrauchte 450D mit BG + SD Karten kauft, wenn er für 150 Euro mehr auch ne neue 40D bekommt...
Ich wär froh, wenn ich mir bei meiner Entscheidung helfen könntet.