Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So wie du "katastrophal" schreibst, schreibe ich: weil du nicht fotografieren kannst. Punkt, aus, Amen.
Was macht es schon aus, ob die Knöpfchen "over head" liegen?
Wer sich davon aus der Ruhe bringen lässt, sollte Angler werden.
Hast du nicht vielleicht Lust woanders herumzutrollen, wenn sich die Erwachsenen unterhalten?
Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Also habe ich die D7000 geschnappt, die längste Linse draufgeschraubt, die ich habe (Nikon 70-300),
...ich hatte auch ein Manfrotto (auch Alu) in der näheren Auswahl, aber das hat bei voll ausgefahrenen Beinen diese unten auseinandergespeitzt, und war einfach nicht so stabil.
Das Manfrotto war aber sicher kein 055, dieses hatte der TE in seinem Eingangspost erwähnt.
Wenn ein Stativ wegen einem 70-300, dass nun wirklich kein Schwergewicht ist, sich durchbiegt, handelt es sich wahrscheinlich um ein Reisestativ für Kompaktkameras.
Von daher ist deine Kritik am Manfrotto unberechtigt
Welche Kombination verwendest du denn da? Sieht ja schon schwer nach einem Manfrotto aus, aber welches?Ich nutze diese Technik schon seit Jahren und kann dir versichern, da wackelt nichts. Nicht mal im Live View bei 10facher Vergröserung kann ich da Instabilität feststellen. Mit einem 400/2.8 hast Du sicher Recht, aber hier geht es um bodennahe Makros.
Welche Kombination verwendest du denn da? Sieht ja schon schwer nach einem Manfrotto aus, aber welches?![]()
Zum bodennahen Arbeiten möchte ich noch zu bedenken geben, daß das 055 wegen der langen Beine ziemlich raumgreifend ist. Definitiv nichts für beengte Situationen.
Auf dem Bild siehts Du ein Manfrotto 055XPROB.
Mir war es aber bei dem Plastikstativ doch sehr wichtig das die Kombi leicht ist.
Tut mir leid, dass ich dich so mit Fragen löchere... aber jetzt hast du mich doch verwirrt... Plastikstativ? Welches meinst du?
Ich habe noch das 190CXPRO in der Carbonausführung, da nutze ich den Manfrotto KK 496 RC2, dieser soll 6KG tragen. Für eine 5D mit einem leichten Zoom oder FB reicht der KK, mit dem 70-200/2.8 L IS II sackt er nach dem anziehen doch etwas nach. Mir war es aber bei dem Plastikstativ doch sehr wichtig das die Kombi leicht ist.