• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Brandneues Carbonstativ HQ1615C von Dörr - ist das normal?

Kauf ein altes gebrauchtes Alu Gitzo oder Linhof und daneben sehen deine günstigen klapprig aus.

Im Bezug auf das Velbon halte ich deine Aussage hier für gewagt. ;)
 
Wie kannst du das beurteilen?
Hattest du da mal eins (oder mehrere)?

Kann ich natürlich nicht. Ich habe schon einige Chinastative auf Messen bzw. im Handel gesehen und kann behaupten, dass mir solche Verarbeitungsfehler nicht aufgefallen sind. Die einzelnen Komponenten kommen oft aus derselben Fabrik und werden dann beim Zusammenbau nur anders gelabelt.

Der TO soll sich ein Austauschexemplar schicken lassen und dann entscheiden.

Und jetzt Schluss mit dem gebashe auf günstige (China) Stative. Alle Stativhersteller kochen auch nur mit Wasser und Verarbeitungsfehler können in der Massenproduktion vorkommen, besonders wenn die Endkontrolle nicht stimmt (siehe Objektive). Sollen sich diejenigen, die sich ein teures Markenstativ leisten können, diese auch kaufen und diejenigen, die nicht so finanziell gut betucht sind, zu günstigen Stativen greifen. :p
 
Im Bezug auf das Velbon halte ich deine Aussage hier für gewagt. ;)
Kannst du das auch begründen (am Besten aus eigener Erfahrung)?
Allein was die Langlebigkeit angeht (über Ersatzeile brauchen wir bei dem "Einwegstativ" wohl erst gar nicht reden ....)

Und jetzt Schluss mit dem gebashe auf günstige (China) Stative. ...

Macht keiner, nur du meinst anscheinend jedesmal für die Partei ergreifen zu müssen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du das auch begründen (am Besten aus eigener Erfahrung)?
Allein was die Langlebigkeit angeht (über Ersatzeile brauchen wir bei dem "Einwegstativ" wohl erst gar nicht reden ....)

Jetzt behauptest du, dass das Velbon Ultra 655 ein "Einwegstativ" ist. Definiere bitte "Einwegstativ".

Kauf ein altes gebrauchtes Alu Gitzo oder Linhof und daneben sehen deine günstigen klapprig aus.

Außerdem hast du behauptet, dass meine aufgezählten Stative gegenüber deinen Gebrauchten "klapprig" aussehen. Deshalb muss du deine Aussage belegen. Bitte keine Umkehr der Beweispflicht. Aber das ist hier OT. ;)
 
.... Aber das ist hier OT. ;)

Eben (kann man aber gerne ausgliedern wenn du dich darüber austauschen willst)
Spring du ruhig weiter Pauschal in die Bresche für die Teile aus Übersee. (ohne UVP etc zu nennen)

Denn so wie es aussieht hattest du wohl weder das Vergnügen mit einem Linhof oder Gitzo denn dann würdest du nicht verlangen das ich was belegen soll.
Aber mal auf die Schnelle das du zumindest mal eins im www siehst
http://www.ebay.de/itm/Gitzo-Stativ...D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Und da gibt es noch ne Menge andere, einfach mal suchen.
Sind erstaunlich Werstabil was man von den ChinaTeilen wohl nicht behaupten kann.


Einweg
Kannst du es einfach reparieren oder reinigen falls mal ein Bein nicht mehr so richtig will?
Wo bleibt die Nachhaltigkeit.....
(ich verwende u.a. im Moment die kleinere Version vom Rexi (hab aber auch ein Gitzo GT3533LS neben Feisol, Berlebach, Walimex....) also wenn du dich über Stative austauschen willst, nur zu )
 
Zuletzt bearbeitet:
Was im zweiten Bild zu sehen ist sieht aus wie Harzrückstände, die sich als es noch flüssig war durch Kapillarwirkung dort angesammelt haben zwischen Bauteil und Form. Was das im ersten Bild ist kann ich nicht sagen, manches könnte auch von ungleichmäßiger Durchtränkung kommen. Sofern aber überall der Harzvolumenanteil ausreicht sind diese Fehler eher kosmetischer Art.
Aus Vollmaterial CNC gefräst bezieht sich auf die Metallteile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten