• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brainbow

misery

Themenersteller
wenns hier ne abstrakt galerie gäbe wären die bilder jetzt wohl dort. aber da es ja ursprünglich pflanzen waren, hier bitte :>

habe das kit objektiv und einen selbstgemachten zwischenring aus objektivdeckeln verwendet :)

spaceisnatta0.jpg



brainbowqk8.jpg




ich bitte um meinungen :)
 
ich bitte um meinungen :)

Gut, dann gebe ich mal eine ab: Ich finde das erste Foto hat etwas, die Plflanze ist so plastisch, kommt quasi auf den Betrachter zu, ohn dass man sie (mit dem Auge) fassen kann. Finde ich gelungen.

Das zweite hingegen ist nur Matsch. Mag ich nicht, sagt mir nichts.
 
...und einen selbstgemachten zwischenring aus objektivdeckeln verwendet

...womit bewiesen wäre, dass man doch lieber die industriell gefertigten Zwischenringe kaufen sollte. :D
Mal im Ernst - das ist doch nichts Abstraktes. Etwas unscharf abzulichten, macht noch lange keine abstrakte Kunst daraus. Falls ich mich hier Irren sollte, kann der Schöpfer dieser Bilder gern die Begrifflichkeit an hand seiner Fotos einmal darlegen.

PS. Abstrakte Fotografie ist verdammt kompliziert...>>> guckts du hier: http://www.abstrakt.org/index.html
 
Gut, dann gebe ich mal eine ab: Ich finde das erste Foto hat etwas, die Plflanze ist so plastisch, kommt quasi auf den Betrachter zu, ohn dass man sie (mit dem Auge) fassen kann. Finde ich gelungen.

Das zweite hingegen ist nur Matsch. Mag ich nicht, sagt mir nichts.

vielen dank für deinen kommentar :)

...womit bewiesen wäre, dass man doch lieber die industriell gefertigten Zwischenringe kaufen sollte. :D
wieso? 200-300€ weiß ich besser anzulegen als in sowas. ein selbstgemachter ist gratis und ich hab ähnliche ergebnisse.
ich weiß dass du es eher scherzhaft gemeint hast, aber mich nervt diese konsumgeilheit in dem forum hier schon etwas.

Mal im Ernst - das ist doch nichts Abstraktes. Etwas unscharf abzulichten, macht noch lange keine abstrakte Kunst daraus. Falls ich mich hier Irren sollte, kann der Schöpfer dieser Bilder gern die Begrifflichkeit an hand seiner Fotos einmal darlegen.

meinem verständnis nach ist ein wichtiges merkmal der abstrakten kunst dass man die ursprünglichen objekte (oder andere sachen) nicht mehr in ihrer form erkennt. das ganze wird zu einem spiel mit farben, flächen und konturen, ohne einen gegenstand oder sonst etwas darstellen zu wollen, sondern vielmehr, keinen gegenstand darzustellen, sondern muster, farben etc.
Laut wiki ist es "gegenstandslose" kunst.

PS. Abstrakte Fotografie ist verdammt kompliziert...>>> guckts du hier: http://www.abstrakt.org/index.html
ich sehe hier nur infrarot bilder und ein paar andere sachen. sind zwar gut, aber abstrakt? andere farben, ja. würde höchstens als surreal durchgehen.
bitter erklär mir nun deine auffassung des begriffes "abstrakt" (vllt. auch mit bezug auf die bilder von dem link) :)

danke für dein kommentar btw :)
 
Hallo,

Homer_Simpson hats für #1 schön beschrieben. Den Rest von Gegenständlichkeit find ich gut.
In #2 gibt es die dann kaum noch, obwohl es mir die gleiche Pflanze scheint.
Trotz allem - zum Schauen lädt es mich ebenso ein.
Licht/Schatten der hier Tiefe aufbaut, Lichtreflexe, Farbe, Farbschleier, Struktur - schön. Die Dunkelheit der rechten Seite ist erträglich. Auch das zweite gefällt mir. :)

Das zweite kannst du natürlich auch bei Stilleben einstellen.
Allerdings wirst du dann eher nach deinen eigenen Assoziationen gefragt.

Ich hol das mal hier in der Pflanzengalerie gleich nach.
Was waren deine Gedanken beim Fotografieren?

mfg Ulvik
 
meinem verständnis nach ist ein wichtiges merkmal der abstrakten kunst dass man die ursprünglichen objekte (oder andere sachen) nicht mehr in ihrer form erkennt. das ganze wird zu einem spiel mit farben, flächen und konturen, ohne einen gegenstand oder sonst etwas darstellen zu wollen, sondern vielmehr, keinen gegenstand darzustellen, sondern muster, farben etc.
Laut wiki ist es "gegenstandslose" kunst.

Sind die Bilder dann nicht wieder zu gegenständlich?
Irgendwie ist es weder Fisch noch Fleisch.

Für gegenständlich zu unscharf und für gegenstandslos zu deutlich.

Hmm... ;)

Gruß
Stefan
 
Homer_Simpson hats für #1 schön beschrieben. Den Rest von Gegenständlichkeit find ich gut.
In #2 gibt es die dann kaum noch, obwohl es mir die gleiche Pflanze scheint.
Trotz allem - zum Schauen lädt es mich ebenso ein.
Licht/Schatten der hier Tiefe aufbaut, Lichtreflexe, Farbe, Farbschleier, Struktur - schön. Die Dunkelheit der rechten Seite ist erträglich. Auch das zweite gefällt mir. :)
vielen dank, genau das mit licht/schatten, schleier und reflexe war u.a. ein ziel :)

Ich hol das mal hier in der Pflanzengalerie gleich nach.
Was waren deine Gedanken beim Fotografieren?
:D gute frage. zugegebenermaßen bin ich da grad eingeraucht mit nem freund im wald auf nem moosfeld gelegen und wir haben grad recht philosophische sachen geredet. dann habe ich diese pflanze entdeckt und hab dann halt meine kamera ausgepackt, um quasi diesen moment, samt farben, lichter und flächen einzufangen. ist in gewisser weise eine reflexion unserer/meiner stimmung zu dem zeitpunkt (grün soll ja ausgeglichenheit und harmonie symbolisieren ;) )
nicht dass ich das alles richtig bewusst und absichtlich gemacht hätte, aber der gedanke war da :>

Sind die Bilder dann nicht wieder zu gegenständlich?
Irgendwie ist es weder Fisch noch Fleisch.

Für gegenständlich zu unscharf und für gegenstandslos zu deutlich.
hm, naja, ich muss dir schon etwas recht geben, aber das ist halt schon eine recht verschwommene grenze zwischen gegenständlich und halt eben nicht. aber grundsätzlich hast du schon recht.
 
bitter erklär mir nun deine auffassung des begriffes "abstrakt" (vllt. auch mit bezug auf die bilder von dem link)

Hallo!

Der Begriff abstrakt ist ja an sich schon abstrakt. :ugly:
Da haben schon Heerschaaren von Philosophen sich die verschiedensten Gedanken dazu gemacht. Anhand der Bilder aus dem Link kann ich das nicht erläutern. Ich will Deine Bilder ja auch nicht schlecht machen, sie gefallen mir nur nicht. Sie wirken auf mich nicht abstrakt. Warum nicht? Ich weiß nicht. Ich habe eben das Gefühl als ob denen das Abstrakte eher angedichtet wurde. Wenn schon, dann würde ich sie vielleicht eher Richtung psychedelisch einordnen. Dann aber auch mehr das 2.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten